Zum Hauptinhalt springen

TASSO - Mama, bitte kauf mir ein Meerschweinchen!

Tasso logoSie sind klein, kuschelig, blicken durch glänzende Knopfaugen und sind so manches Mal der große Wunsch kleiner Kinder: Meerschweinchen. Gerne werden sie als „anspruchslose Einstiegstiere“, wie auch Hamster, Mäuse und Kaninchen, verkauft.

Ob aus Unwissenheit oder Desinteresse: Nicht jeder Halter, vor allem die Erstkäufer, hat sich über die Bedürfnisse dieser Tiere kundig gemacht. Und so fristen Nager und Hasenartige so manches Mal als „Spielzeug“ im Kinderzimmer, ohne Artgenossen und in viel zu kleinen Käfigen, ein trauriges Dasein.

Zudem haben Tierverkäufer in der Vergangenheit die Erwartungen der künftigen Halter viel zu gern entweder schweigend untermauert oder manchmal auch durch falsche Informationen bestätigt. Dieser Missstand soll sich...

Weiterlesen

04.10.– 25.10.2014 Ausstellung „Urgewalten“ Arbeiten von Nicolas Fropo de Habart - Galerie Phoenix

galerie phoenixDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.10.2014 – 25.10.2014) Arbeiten von dem französischen Künstler Nicolas Fropo de Habart.

Nicolas Fropo de Habart wurde 1962 in St Mandé geboren, Diplom von der l‘Ecole des Beaux-Arts d‘Aix-en-Provence. Er lebt und arbeitet in Nîmes, Frankreich.
Die Landschafts-Bilder des Malers greifen in eine unbestimmte Urzeit zurück. Dunkle Stimmungen werden erfasst, in denen dann in hartem Kontrast die Hoffnung in Form von Licht durchbricht.

Der Betrachter fühlt sich in Urzeiten versetzt, denkt an Götterdämmerung und vergessene Helden oder versucht in den Bildern Lavaströme und die Entstehung neuer Welten zu entdecken.

Nicolas Fropo de Habart ist ein Meister der Kontraste...

Weiterlesen

HAMLET PIANO - CD Release: 03.10.2014

Hamlet 02Zeitig zum Herbst lädt uns Fran mit dem Projekt Hamlet in eine Parallelwelt zur Clubmusik ein und präsentiert auf ‚Piano’ Coverversionen bekannter elektronischer Stücke wie ‚Sky and Sand’, ‚Limit to Your Love’, ‚Howling’ oder ,Hypnotized’, unterstützt von Oded K.dar (NÖRD / The Koletzkis) am Klavier. Die ursprüngliche Idee kam dem Duo auf einer Geburtstagsfeier, die ersten Gehversuche folgten gleich am nächsten Tag. Überrascht vom Potential, machten sich die musikalische Autodidaktin Fran und der ausgebildete Konzertpianist Oded auf die Suche nach dem richtigen Flügel, den sie schließlich in Form eines Steinways im Greve Studio in Berlin fanden. Aus der einstigen Schnapsidee entstanden in den nächtlichen Sessions letztlich vierzehn...

Weiterlesen

Kölner PIRATENgruppe lädt ins Rathaus ein!

piraten gruppe kölnAm Mittwoch, dem 24. September, ab 19 Uhr laden die Kölner PIRATEN erstmals alle Interessierten ein, bei einem Treffen in ihrem Ratsbüro den kommunalen Arbeitskreis kennenzulernen. Auch Ratsmitglieder, Mitarbeiter und Bezirksvertreter werden anwesend sein und freuen sich auf Ideen, Anregungen und spannende Gespräche. Darüber hinaus ist ein Blick in den Ratssaal und die Ausschussräume vorgesehen. Das Büro der Ratsgruppe steht den Kölner Bürgerinnen und Bürgern übrigens nicht nur an diesem Tag offen.

Die PIRATEN wollen Transparenz in die  Politik bringen und lösen damit ihr erstes Wahlversprechen ein – kommunale Mitgestaltung für alle Bürgerinnen und Bürger Kölns! Zum kommunalen Arbeitskreis lädt die Ratsgruppe jeden 2. und 4. Mittwoch...

Weiterlesen

17. JazzRockPop-Tage in der Kölner Südstadt - Rheinische Musikschule zeigt das Beste aus den drei Musikrichtungen

bilder-rheinische-musikschule-16 9südbeat bigband 2011  c  andrea böttcher 768Zwölf Acts in drei Tagen – mit diesem geballten Potenzial gehen die JazzRockPop-Tage der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) bereits zum 17. Mal an den Start. Im Alten Pfandhaus, einem herausragenden Spielort der Kölner Jazzlandschaft mit intensiver Clubatmosphäre in der Kölner Südstadt, zeigen Solisten, Trios, Bigbands und Chöre von Freitag,19. September, bis Sonntag, 21. September 2014, das Beste aus dem Jazz-, Rock- und Pop-Bereich "der Rheinischen".

Den Auftakt der diesjährigen...

Weiterlesen

Der Countdown läuft: Roger Cicero & Big Band endlich wieder auf Tournee - Special Guest: Gregor Meyle & Band

o o 01 Roger-Cicero Was-auch-immer-kommt Foto Mathias-BothorMit seinem neuen Programm „Was immer auch kommt“ wird Roger Cicero in Begleitung seiner großartigen Bigband zu Gast in 26 Städten in Deutschland, Österreich und Luxemburg sein. Tourstart ist am 24.9. in Mainz! Mit dabei ist Gregor Meyle & Band, der an 16 Tagen den Konzertabend eröffnet, bevor Roger Cicero mit seiner Big Band die Bühne betritt.

Roger Cicero: „Gregor Meyle ist ein sehr authentischer, wirklich seelenvoller Sänger und exzellenter Songwriter. Wir haben uns in Südafrika kennen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.