Zum Hauptinhalt springen

Freiheit, Demokratie, Technologie – und Perspektiven in Krisenzeiten: phil.COLOGNE-Programm zu den drängenden Fragen unserer Zeit Ticket-Vorverkauf gestartet

phil.COLOGNE2025 PK vlnr Osnowski Wiebicke Kohtes Furtkamp Werntgen Brendel Bock KreminHieronymus Rönnepersmall

Die dreizehnte phil.COLOGNE versammelt vom 23. bis 30. Juni 2025 erneut herausragende nationale und internationale Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik in Köln. Mit 38 Veranstaltungen bietet das Festival eine facettenreiche Palette fundierter Diskurse zu aktuellen philosophischen und gesellschaftspolitischen Themen – von der Zukunft der Demokratie über Künstliche Intelligenz bis hin zu den globalen Krisen unserer Zeit. Das Schulprogramm KlasseDenken öffnet an 15 Terminen Räume speziell für Schüler:innen, sich außerhalb des Schulalltags mit aktuellen Fragen und neuen Perspektiven auseinanderzusetzen.

Zur Auftaktveranstaltung des Festivals spricht Daniel Kehlmann, gefeierter Schriftsteller und hellwacher Beobachter der...

Weiterlesen

Studierendenprojekt der Fakultät für Architektur der TH Köln

TH Köln

Angsträume im öffentlichen Raum – Stadtspaziergang mit anschließendem Vortrag und Diskussion

Die Studierenden Loredana Kelzenberg, Julia Mehlhorn und Jarno Timpe vom Kollektiv „Stadtdebatten“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigen sich im Rahmen eines Projekts mit Angsträumen. Um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen, organisieren sie am Dienstag, 13.05.2025, um 19:00 Uhr einen etwa einstündigen Stadtspaziergang. Auf der Strecke vom Rudolfplatz über den Neumarkt bis zum Haus der Architektur tauschen sich die Teilnehmenden zu Angsträumen anhand von konkreten Beispielen aus. Die Fotogruppe Köln-Holweide hat die besprochenen Orte dokumentiert und liefert weitere Eindrücke sowie zusätzlichen Diskussionsstoff. Der...

Weiterlesen

Sozial und nachhaltig: Hochschulen gründen Impact Start-up Cluster

SoNaR c enaCom Uni Bonn

Bund fördert Verbundprojekt von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Uni Bonn und Alanus Hochschule mit 1 Million Euro

Immer mehr Unternehmen machen es vor: Sie denken soziales und nachhaltiges Handeln mit und bewerten nicht nur ökonomische Gewinne, sondern auch den Nutzen für Gesellschaft und Umwelt. Gemeinsam gründen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Universität Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nun einen Impact Start-up Cluster, der genau solche gemeinwohlorientierten Ausgründungen und Unternehmen stärkt. Das Projekt „SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg“ wird mit knapp 1 Million Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Am 22. Mai 2025 ab...

Weiterlesen

16.05.2025 Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Comedia Theater Köln

suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). 

Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und...

Weiterlesen

Comedy: Joe Di Nardo mit "Comedy al Dente" am 18. Mai 2025 in Köln Gloria-Theater

al dente

Tschonporno, ähm Buongiorno! Es grüßt Joe Di Nardo - Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person!

Joe Di Nardo, der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner-Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind...

Weiterlesen

Mit allen Sinnen – Ausstellung von „Clicks!“ bei der Internationalen Photoszene Köln 2025

clicks mit allen sinnen

Fotografengruppe geht menschlichen Erfahrungswelten nach / 50 Prozent des Verkaufserlöses gehen an LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs

[Köln-Lindenthal, 28. April 2025] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ zeigt im Rahmen der Internationalen Photoszene unter dem Titel „Mit allen Sinnen“ bei einer zweiwöchigen Ausstellung die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungswelten.
Vernissage ist am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 19 Uhr, im Leonardo Royal Hotel Köln, Am Stadtwald...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.