Zum Hauptinhalt springen

Frischer Musizierschwung aus den Niederlanden!

III 15 Markus Stenz photo MolinaVisuals 9Markus Stenz gastiert im Herbst mit dem Sinfonieorchester des Niederländischen Rundfunks und der Violinistin Vilde Frang erstmals in Österreich und Deutschland

Als Chefdirigent beim Sinfonieorchester des Niederländischen Rundfunks (Radio Filharmonisch Orkest, RFO) absolviert Markus Stenz mit seinen Musikern in wenigen Wochen musikalische Antrittsbesuche in fünf Konzertsälen Österreichs und Deutschlands. Wien (18.10.), München (19.10.), Nürnberg (20.10.), Aschaffenburg (21.10.) und Köln (23.10.) sind die Stationen, an denen mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 und Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert op. 35 sinnfälligerweise zwei Meisterwerke der österreichischdeutschen Musiktradition auf dem Programm stehen.

Damit will Markus Stenz nach...

Weiterlesen

Darf man 2014 „in the rain“ tanzen? - Choreographin Sonia Franken zu Gast an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeOhne Ankündigung und Erklärung beginnen vier Frauen mitten auf der Straße einen Tanz. Eine von ihnen ist Sonia Franken, Mitglied des Performance-Kollektivs „Bauchladen Monopol“. Im Offenen Forum an der Alanus Hochschule spricht die Choreographin, Dramaturgin und Tanzwissenschaftlerin am Donnerstag, 16. Oktober, um 17.30 Uhr, über ihre öffentlichen Performance-Aktionen. Das Offene Forum wird gemeinsam von der Hochschule und der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft durchgeführt und widmet sich der gesellschaftlichen Teilhabe durch Kunst.

Was ist der sogenannte öffentliche Raum und wer darf wie in ihm agieren? Diese Frage stellte sich das Kollektiv „Bauchladen Monopol“ und entwickelte eine choreographische Einheit, angelehnt an die...

Weiterlesen

BigCityBeats "WORLD CLUB DOME" 05./06./07.Juni 2015 - VORVERKAUF GESTARTET!

WEBSITE SLIDER LIM TICKETS AVAILABLEThe “Biggest Club in the World” kehrt zurück in die Commerzbank-Arena Frankfurt - HOLE DIR JETZT DEIN LIMITIERTES EARLY BIRD TICKET!

Mit dem BigCityBeats WORLD CLUB DOME verwandelte BigCityBeats die Commerzbank-Arena Frankfurt für ein Wochenende in den „größten Club der Welt“. Jeweils 30.000 begeisterte Besucher feierten am 31. Mai und 1. Juni 2014 ausgelassen und friedlich zu den neusten Sounds der Clubmusic. Insgesamt 150 DJs und Live-Acts brachten das Stadion zum Beben, darunter internationale Superstars wie David Guetta, Tiësto, Hardwell, Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike, Alesso, Martin Garrix, Dada Life, Showtek oder Krewella.

„Das war der geilste Club der Welt!“, „Garrix, Hardwell, Tiesto und Guetta am Stück – absoluter...

Weiterlesen

1 Euro pro Schnauze - Zum Welthundetag ruft TASSO zur Mitmachaktion auf

Tasso logoHunde spüren Drogen auf, orten Sprengstoff, retten Verschüttete, begleiten Blinde, warnen Diabetiker, therapieren Menschen und sind so manches Mal unsere allerbesten Freunde. Wir haben ihnen viel zu verdanken. Aber nicht immer haben sie ein liebevolles Zuhause.

Deshalb möchte TASSO anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober an alle Hunde, die auf Europas Straßen leben müssen, erinnern. Für die Straßenhunde Rumäniens rufen wir zu einer ganz besonderen Aktion auf: Schicken Sie uns Ihr Lieblingsbild von Ihrem Hund. Für jedes bis zum 19. Oktober 2014 eingesandte Foto spendet TASSO 1 Euro an eine Kastrationsaktion in Rumänien.

Mitmachen ist ganz einfach über unser Online-Formular unter www.tasso.net/Welthundetag. Eine Auswahl der schönsten...

Weiterlesen

VoluNation - Feuerwehr boomt bei Jugend

VoluNation20LogoÜber 245.000 Jugendliche engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in 18.100 Jugendfeuerwehren in Deutschland. Diese Zahlen wurden im Vorfeld des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehren genannt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Gegründet wurde die Deutsche Jugendfeuerwehr am 31. Oktober 1964. Damals engagierten sich 9.500 Jungen und Mädchen in 574 Jugendfeuerwehren.

Heiner Häntze, Geschäftsführer von VoluNation, erklärt hierzu: „Sportvereine...

Weiterlesen

Spielend in die erste Klasse?!

Alanus Hochschule Spielend in die erste KlassecCharlotte FischerTagung und Fortbildung zum Potential des Spielens für die kindliche Entwicklung an der Alanus Hochschule Kinder sollen forschen, experimentieren, zählen und vieles mehr, kurz: sich gründlich auf die Schule vorbereiten. In aktuellen Debatten um die frühe kindliche Bildung misst man dem Begriff des Spiels oft eine untergeordnete Bedeutung zu. Dem soll mit einer Tagung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn entgegen gewirkt werden. Die Veranstaltung am 8. November...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.