Vortrag über den Künstler Auguste Rodin - Kunsthistorikerin spricht an der Alanus Hochschule
Der französische Bildhauer Auguste Rodin (1840-1917) entwickelte eine originelle Theorie des Kunstschaffens und führte den Torso als eigenständiges Kunstwerk ein. In ihrem Vortrag „Torso und Fragment im Werk Rodins“ setzt sich die Kunsthistorikerin Anne-Marie Bonnet am Samstag, 18. Oktober, um 11.00 Uhr am Campus II an der Alanus Hochschule mit dem Spezifikum von Rodins Kunstauffassung auseinander.Die Rodin-Expertin veranschaulicht das Experimentieren des Künstlers mit der Körperdarstellung und deren Folgen für die Moderne. Sie spricht über das „Dreieck Mensch-Körper-Bild“ in Rodins Werk und die davon ausgehende Faszination, alle drei Bezugsgrößen nicht zu verlieren, sondern dem komplexen Verhältnis zueinander gründlich...




