Zum Hauptinhalt springen

21.10.- 03.12.2014 "PURE POP ART III @ 30works"

Pure Pop Art III 900x1200

Schöne Traditionen soll man bewahren; und so präsentiert die Galerie 30works
zum nunmehr dritten Mal ihre Gruppenausstellung PURE POP ART. Mit an Bord
sind dabei die wichtigsten und spannendsten Vertreter der neuen Pop Art-
Generation. So beweist das Line-up um John Breed, François Coorens, Jörg
Döring und Van Ray einmal mehr: Pop lebt! Und ist in seinem Facettenreichtum
ungebrochen visionär...

Trivial, massenkompatibel, oberflächlich. Das waren die Attribuierungen – und mithin
Schmähungen - derer sich die Pop Art seit ihrer Geburt Mitte der 1950er Jahre erwehren
musste. Tatsächlich beabsichtigten ihre Wegbereiter und Mitbegründer, darunter Richard
Hamilton, Richard Lindner, Andy Warhol, Jasper Johns und James Rosenquist, aber einen
bewussten...

Weiterlesen

Scooter - The Fifth Chapter

cover T5C RGBEs ist, als hätte H.P. Baxxter seinen „Leoparden“ gelesen. In Lampedusas Buch heißt es für alle Ewigkeit: „Wenn wir wollen, dass alles bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, dass alles sich verändert.“

Tatsächlich wagen Scooter im 20. Jahr ihres Bestehens noch einmal alles und veröffentlichen ein durchweg modern klingendes, von subtiler, bisweilen dadaistischer Selbstironie durchdrungenes Album, das sich nicht wie so oft in der Vergangenheit von Single zu Single schreit, sondern wie ein klassisches Pop-Album einen echten Spannungsbogen besitzt. Aber man hat nie das Gefühl, eine andere Band zu hören. Im Gegenteil: Scooters 17. Studioalbum „The Fifth Chapter“ klingt, als habe man im Club die Verstärker und die Boxen ausgewechselt.

Weiterlesen

Herzlauf-Hilden im Endspurt

PlakatAm nächsten Sonntag, dem 12.10.2014, findet im Stadtwald Hilden, Zugang über Elberfelder Str. 179, der 2. Herzlauf-Hilden statt. Der Herzlauf-Hilden ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, deren Erlös auch in diesem Jahr wieder dem Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf zu Gute kommt.

Über 600 Läufer gehen am Sonntag an den Start. Erstmalig gibt es auch einen Inklusions-Partnerschaftslauf, bei dem 32 behinderte Läufer und deren Partner eine Strecke von knapp 1 km gemeinsam bewältigen. Alle Läufe sind komplett ausgebucht und Nachmeldungen nur über eine „Nachrücker-Liste“ möglich.

Zu den Läufen über verschiedene Distanzen wird auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: So ist u. a. das Spielmobil vor Ort, die German Garrision (Star Wars)

Weiterlesen

07.10.2014 "Umkämpfte Erinnerung" Die lange Suche nach der Wahrheit und Gerechtigkeit in El Salvador

vasquez

El Salvador - das kleinste mittelamerikanische Land ist auch 22 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges gespalten. Angehörige, Opferkomitees und die Basis der früheren Guerilla (und heutigen Regierungspartei) FMLN ringen seit zwei Jahrzehnten um Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für die Tausende die von den Streit- und Sicherheitskräften ermordet wurden. Armee und Veteranenverbände wiederum lassen keine Zweifel aufkommen, mit dem „Kampf gegen den Kommunismus“ das Vaterland gerettet zu haben. Mit den beiden Referent*innen aus El Salvador, die den Bürgerkrieg selbst miterlebt haben, sollen Fragen zu den umkämpften Erinnerungen thematisiert werden.

Wie kann man heute an den Bürgerkrieg in El Salvador erinnern? Wie wird der Bürgerkrieg auf...

Weiterlesen

Info-Karte für Menschen mit Demenz und Angehörige - Handliche Karte enthält Adressen von Beratungsstellen und Notrufnummern

bilder-familie-16 9fittosize  640 360 2de2dcaac2761c034ad7305f773127c7 beratung-schild 768Einen besonderen Service bietet das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Für Bürgerinnen und Bürger in den Stadtbezirken Chorweiler, Porz und Rodenkirchen gibt es ab sofort eine handliche Informationskarte mit Beratungsangeboten speziell für Menschen mit Demenz und deren Angehörige sowie wichtigen Nummern für den Notfall.

Die handliche Karte im Postkartenformat enthält wichtige Adressen von professionellen Beratungsstellen speziell für...

Weiterlesen

09.10.- 08.11.2014 "VON DORT UND HIER" Ein Liverpool-Köln-Festival – veranstaltet von der Initiative „Eight Days A Week“

eight days a week„Eight Days A Week“ ist ein Song der Liverpooler Band „The Beatles“, erstmals erschienen auf ihrem vierten Studioalbum „For Sale“. Seit dem Jahr 1997 ist „Eight Days A Week“ auch der Name einer Initiative von freien Kulturschaffenden in Köln und Liverpool. Sie wurde von den Kölnern Georg Gartz und Jürgen Kisters gemeinsam mit den Liverpoolern Bryan Biggs und Pete Clarke ins Leben gerufen, um in Form von Kunstausstellungen, Literatur-Lesungen, pädagogischen Workshops, Konzerten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.