Zum Hauptinhalt springen

„Chakrenreinigung Deluxe Plus“ Grandiose Erfolgs - News!

ohjeDie außergewöhnliche Mantrenchanterin Ma Shanti Miranda und die einzigartige Entwicklerin spiritueller Reinigungsgeräte Uma Sana Devi sind nun seit 12 Monaten unermüdlich für Sie unterwegs in Europa, Südamerika und dem Sauerland, um so viele Chakren wie möglich zu reinigen und auf diese Weise einen wesentlichen Beitrag zum Transformationsprozess der Menschheit zu leisten.

Während dieser Zeit haben sie sich darüber hinaus intensiv der Weiterentwicklung ihrer Methoden und dem Anbau von hochenergetischem Rosenkohl gewidmet: Ma Shanti empfing  in einer Tiefentrance während einer Zeitreise weitere schöne Mantren aus Atlantis und Lemurien, aber ebenso aus der Zukunft und aus dem idyllischen Dörfchen Oberneger im Naturpark Ebbegebirge bei...

Weiterlesen

W-film präsentiert: "KARNEVAL! WIR SIND POSITIV BEKLOPPT" ab 06.November im Kino

FILMPIC-202-b71e9a9f0816c0ee87fdec7783258789Ein Jahr in Köln, fünf Jahreszeiten, 365 Tage dem Karneval auf der Spur

Hunderttausende sind unterwegs, um eines der größten Straßenfeste der Welt zu feiern. Einheimische und Fremde taumeln im Karneval in einen kollektiven Rausch. Für einige ist es mehr als nur ein flüchtiges Vergnügen. „Karneval! Wir sind positiv bekloppt“ zeigt die Menschen hinter den Kulissen, ohne deren Leidenschaft im Karneval nichts läuft. Für sie ist Karneval kein Probelauf für das Leben, sondern das Leben selbst. Mit allen Höhen und Tiefen. 365 Tage im Jahr.

Pünktlich am Aschermittwoch beginnt Biggi, die 82jährige „Mutter der Mariechen“, mit der Arbeit an den neuen Choreographien. Die Wirte der Kultkneipe „Weißer Holunder“ gehen in die letzte Saison...

Weiterlesen

Alanus-Studenten zeigen Skulpturen bei Steinzeit Natursteinhandel

Steinskulpturen Foto Alanus HochschuleWo normalerweise nur Pflastersteine, Kiesel und Bodenplatten präsentiert werden, sind ab dem 17. Oktober auch Kunstwerke aus Stein zu sehen. Auf dem Außengelände und in den Verkaufsräumen von Steinzeit Natursteinhandel in Bonn stellen Bildhauerei-Studenten der Alanus Hochschule rund vierzig Steinskulpturen aus. Ein Großteil der Kunstwerke, die die 22 Künstler zeigen, ist während eines zweimonatigen Studienaufenthalts in Norwegen entstanden. Zu sehen sind sowohl freie Formen, welche die Besonderheiten des jeweiligen Steins zu Geltung bringen, als auch Gegenständliches: Steinköpfe, überdimensionale Kaffeebohnen oder ein riesiger Fuß.

Die Ausstellung wird am 17. Oktober um 19.00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 11. September 2015.
Sie ist...

Weiterlesen

Dringende Petition: Stoppt die Schinderei – Für ein Verbot von Pferdekutschen in Berlin

pferdeschindereiObwohl Pferdekutschen in Deutschland als Fortbewegungsmittel schon lange der Vergangenheit angehören, gibt es allein in der Bundeshauptstadt Berlin über 100 Kutschpferde – als Touristenattraktion. Bei glühender Hitze und eisiger Kälte müssen sie vor beliebten Sehenswürdigkeiten ausharren, im lauten Verkehrsgetümmel zahlende Touristen durch die Gegend ziehen. Das Einatmen der Abgase, das Laufen auf dem harten Zement und das ständige Ziehen einer schweren Kutsche lässt die Tiere auf Dauer krank werden. Die Fortbewegung inmitten des lauten, dichten Verkehrs, der schon auf uns Menschen beängstigend wirkt, muss für die Fluchttiere ein unvorstellbarer Stress sein. 

Eine aktuelle Recherche des Deutschen Tierschutzbüro e.V. hat zudem gezeigt...

Weiterlesen

Eva Luginger „Der eine Moment“ CD release 07.November 2014

Cover derEineMoment 1500Das Eva Luginger musikalisch eine große Bandbreite mitbringt, zeigt sie mit ihrem Debut-Album „Der eine Moment“ (VÖ 07.11.). Die Produktion wirkt modern und kreativ und mit insgesamt 14 Titeln bietet sie eine Vielfalt an Songs, die allen Fans von zeitgemäßer deutscher Musik sicher gefallen wird. Nicht verwunderlich, da die Kreativen hinter dem Album ihr Handwerk verstehen: Der Erfolgs-Produzent Alfons Weindorf zeigt z.B. mit dem Titel „Du kannst mich mal“ wie fortschrittlicher Schlager...

Weiterlesen

15. Oktober 2014 - ifs-Begegnung Serie "Gomorrha (Episode 1 und 2)"

Gomorrha Emanuela ScarpaEine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit SKY Deutschland im Rahmen des Filmforums NRW e.V. am Mittwoch, 15. Oktober 2014 um 19.00 Uhr / Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Gomorrha« (Episode 1 und 2)

(I 2014, Regie: Stefano Sollima, 110 Min., ital. Original mit eng. UT) Anschließend Gespräch mit dem verantwortlichen Redakteur Roberto Amoroso (Creative Director, Sky Italia), moderiert von Prof...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.