Zum Hauptinhalt springen

21.September 2014 - Songs, Musik mit Tierstimmen, Geschichten, Videos, "aber natürlich" mit "SeeU" Helmut und Iris Zehe

sEEu MG 8837 HELLEREin unterhaltsamer Abend zum Thema „Natur“ mit Songs, Musik, skurrilen Geschichten, Fotos und Videos, präsentiert vom Duo SeeU, Iris Zehe Perkussion und Helmut Zehe Gesang und Gitarre. Die Lieder stammen aus dem Repertoire von Johnny Cash, Zarah Leander, Joe Cocker, Paul McCartney, Tom Jobim, Depeche Mode und Anderen. Die Musikstücke mit Gitarre und Tierstimmen stammen wie auch die Textbeiträge von Helmut Zehe. Dabei werden bedeutsame Themen wie: Der bedrohte Goldfisch, Naturaroma, Problembären und Aufgaben von Schafhirten beleuchtet. Die begleitende Videopräsentation zeigt nicht nur wunderbare Schnappschüsse aus der Wahner Heide sondern atemberaubende Naturbilder aus der ganzen Welt

Am Sonntag, 21.09.2014 um 18 Uhr
Eintritt frei  -

Weiterlesen

Kommt nicht in die Tüte – Weltrekordversuch gegen Ressourcenverschwendung in Berlin

keyvisual-berlintuetwas-gerade-300x250Man kann es sich kaum vorstellen – alleine in der Hauptstadt Berlin gehen stündlich 30.000 Plastiktüten über die Ladentheken – das sind 710.000 Einweg-Plastiktüten am Tag.
Für die Herstellung von Plastiktüten benötigt man in den meisten Fällen Erdöl. Am Ende kommen Sie jedoch im Durchschnitt nur 25 Minuten zum Einsatz.
Und nur selten werden sie recycelt, sondern landen stattdessen in der Verbrennungsanlage oder sogar in der Landschaft, wo sie dann der Tier- und Pflanzenwelt schaden.
Gegen diese Plastiktütenflut und die Ressourcenverschwendung soll bei der Aktion „Berlin tüt was“ ein Zeichen gesetzt werden.
Am 20.9.2014 um 14 Uhr werden Freiwillige eine Menschenkette aus 2000 Plastiktüten bilden und damit ein Ausrufezeichen formen.

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schulvertreter aus Down Under informieren in Köln

lr australien schilderProgrammleiter renommierter High Schools geben Einblick in Leben und Lernen in Australien und Neuseeland 

Köln. Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere, wenn sie es in so spannenden Ländern wie Australien oder Neuseeland verbringen können. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im September kommen Programmleiter mehrerer renommierter High Schools aus „Down Under“ nach Köln.
Am 21. September 2014 von 16:00 bis 18:00 Uhr berichten neuseeländische Schulvertreter in der Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstraße 5, 50679 Köln, über Leben und Lernen an den dortigen High Schools. Am 25. September 2014...

Weiterlesen

26.09.- 02.11.2014 Ausstellung "PLATZHIRSCHE" HEINRICH KURECK- INES BRAUN- IRIS STEPHAN

platzhirscheKunstguss der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Modellen von Johann Heinrich Kureck trifft auf Kunst des 21. Jahrhunderts der Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan.

Unter der Schirmherrschaft von:Prinz Heinrich zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

Zur Ausstellung: Gerald Kessler, Leiter SWR Studio Trier Barbara Friedhofen, Leiterin Rheinisches Eisenkunstguss-Museum

Ausstellungsdauer: 26. September bis 2. November 2014 im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit Burg & Schloss Allstedt und Privatsammlung Andreas Friebe. 

Das Ausstellungsprojekt wurde mit freundlicher Unterstützungder Sparkasse Koblenz realisiert. 

“Platzhirsche” 26.09. - 02.11.2014
Ausstellungseröffnung am Freitag, 26. September 2014 um 19 Uhr...

Weiterlesen

„Traces – Spuren“ Ausstellung von Kunsttherapiestudenten der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke„Ein Bild muss nicht schön sein, sondern wahr“, diesen Satz hörten die Studenten des Bachelorstudienganges Kunsttherapie im Laufe des ersten Studienjahres bei der Auseinandersetzung mit gegenstandsloser Malerei immer wieder. Kunst erlebten sie als harten Kampf um Ausdrucksstärke und Empfindsamkeit, um Wachheit und Ehrlichkeit. „Wir wurden an unsere schöpferischen Potentiale herangeführt, um Ausdrucksformen jenseits des angeeigneten ästhetischen Geschmacks zu finden“, resümiert die Studentin...

Weiterlesen

Estrella Morentes "Autorretrato" Tour 2014

Morente EstrellaKM108544Estrella Morentes Stimme hat einen gewaltigen und vollen offenen Klang und eine Frische, die in der Welt der Flamencosänger ungewöhnlich ist. Gerade weil Estrellas Stimme weniger rau ist, spricht sie ein breiteres Publikum an. Und sie hat das „Duende“, was den Flamenco charakterisiert. „Duende“ vereint alles in einem Moment, in dem Sänger, Tänzer oder Gitarrist vollkommen in der Musik aufgehen, so dass etwas entsteht, was mehr ist als Musik, Gesang oder Tanz allein: eine Art magischer Moment...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.