Zum Hauptinhalt springen

Die HOLI GAUDY Festival-Tour 2014

holi gaudy 1Der Frühling und Sommer 2014 waren bunt: RTL II und diginights präsentierten die HOLI GAUDY Festival-Tour. Die europäische Variante des indischen Frühlingsfestes ging ab Mai 2014 auf Tournee und besuchte dabei insgesamt 24 Städte in vier Ländern. Viel elektronische Musik, Leckereien und buntes Pulver versüßten jeden der vielen Tourstopps in Deutschland, der Schweiz, Italien und den Niederlanden.

Unter dem Motto „Colour Your Day“ lud die HOLI GAUDY Festival-Tour die Besucher ein, gemeinsam mit hochkarätigen Musik-Acts das größte Farbspektakel Europas zu feiern. Und das ist eindrucksvoll gelungen, denn insgesamt über 100.000 Besucher wollten bei der Tour live mit dabei sein. Nach acht erfolgreichen HOLI GAUDY Festival Events 2013 wurde die...

Weiterlesen

Milliarden für das Ehrenamt

VoluNation20LogoMit 11 Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.
 
Zurückhaltend sind Unternehmen noch bei der Freistellung von Mitarbeitern für ehrenamtliche Aufgaben. Der Gegenwert der Arbeitsstunden beträgt jährlich 22 Millionen Euro.
 
Fast zwei Drittel aller...

Weiterlesen

"Ein Brötchen anstatt Weltfrieden" Harry Potter the Exhibition - Odysseum Köln

vipsEine Reportage von Karlotta von Bormann für Köln-Insight.TV

Das ging jetzt alles zu schnell! Eben war ich noch in der Schule und jetzt stehe ich schon vor dem Odysseum! Ich kann es noch gar nicht fassen: Ich bin das erste Mal mit fünfzehn Jahren Pressemitglied und werde heute Neville Longbottom interviewen! Beziehungsweise Matthew Lewis, der mittlerweile 25jährige gutaussehende junge Mann, der in den Potter Filmen den unsicheren Loser gespielt hatte.

Ich betrete mit Niclas, meinen Begleiter für heute, die große Eingangshalle und komme mir wie ein Grundschulkind vor, dass gerade sein Weihnachtsgeschenk auspackt. Alles sieht so professionell aus, die Securitymänner, das Essen, die Teppiche, die ganzen Menschen in Anzügen. Und mittendrin zwei...

Weiterlesen

17.-19.10.2014 Ausstellung "Starke Männer & Andere Hunde" Fabrik45 Bonn

promo karte ldDie Fabrik45 wird im Oktober ein Bonner Punk und Rock'n Roll Urgestein mit seiner Kunst in ihren Räumen räsentieren.

Karsten Hotter hat zum Beispiel für den Film „Only Lovers Left Alive“ vom Regisseur Jim Jarmusch seine einzigartige Gitarrensammlung zur Verfügung gestellt und fertigte u.a. mehrere Rock Art Poster für die Set Decoration (White Hills)um nur einen seiner Projekte zu nennen.

Karsten Hotters Partner Markus Degen wird ihm malerisch zur Seite stehen!

Einen musikalischen Beitrag übernehmen die „Martini Hulks“ mit einer Mischung aus 60s-Surf und Exotica-Garage. Für Sonntag sind Darbietungen einiger seiner besten Schülerinnen und Schüler vorgesehen

Weitere Inforrmationen unter: http://www.hottercomix.de/index.htm

Marcus Degen

Weiterlesen

Stadt Köln "Wer hat die Blätter angemalt – Herbstzauber in der Flora"

bilder-gruen-herbstlaub 320Kinderexkursion für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

Den Unterschied zwischen einem Laub- und einem Nadelbaum sieht man sofort – aber warum die einen Nadeln und die anderen Blätter tragen, ist eine spannende Geschichte.
Mehr darüber erfahren junge Pflanzenforscher im Alter von sechs bis zehn Jahren bei einer Kinderführung mit Melanie Fröhlen vom Führungsservice des Botanischen Gartens am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 11 Uhr.
Nachher wissen sie auch, was eine Kiefer ist und wer...

Weiterlesen

Umweltinstitut vertritt TTIP-Kritiker im Bundestag

umweltBerlin, 13. Oktober 2014 – Am heutigen Montag hat der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages über die von mehr als 68.000 Menschen gezeichnete Petition „Kein Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen EU und USA" von Elisabeth Pertl beraten. Karl Bär, Referent für Handels- und Agrarpolitik am Umweltinstitut, stellte die Petition in Vertretung von Frau Pertl vor und beantwortete anschließend die Fragen der Abgeordneten. Im Januar 2014 hatte die 21-jährige Studentin Elisabeth...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.