Zum Hauptinhalt springen

„Der Hund darf nicht mit“ Dürfen Taxi-Fahrer die Mitnahme von Tieren verweigern?

Tasso logoZusammen mit ihren Hunden, einem Jack-Russel-Terrier und einem Beagle, wollten zwei Männer im Juni 2013 in ein Hamburger Taxi steigen. Als der erste Mann mit seinem Hund auf der Beifahrerseite eingestiegen war und das Ziel genannt hatte, verweigerte der Taxifahrer jedoch die Beförderung der Männer zusammen mit den Hunden. Gründe nannte er den beiden Männern nicht. Das dahinterstehende Taxi nahm die vier dann problemlos mit.

Aufgrund einer Beschwerde erließ die zuständige Behörde gegen den Taxifahrer einen Bußgeldbescheid. Da er damit nicht einverstanden war, kam die Sache vor das Amtsgericht Hamburg. Vor Gericht versuchte der Taxifahrer sich nachträglich zu rechtfertigen. Angeblich habe er geglaubt, dass im hinteren Fußraum kein Platz für...

Weiterlesen

17.Oktober 2014 "Chupacabras - La Despedida" im Kulturbunker Köln Mülheim

Chupacabras CMYK300dpi klein2014 war ein fettes Jahr für Chupacabras – mit dem neuen Album „Palante“ im Gepäck sind wir von München bis Rügen und von Den Haag bis Wien gereist, um die frohe Botschaft des ChupaStylee zu verkünden.

Leider müssen wir nun für ein Jahr auf Frontmann Don Cholo verzichten. Er geht auf Entdeckungsreise nach Lateinamerika. Auf den Spuren des mythischen Chupacabras sucht er das pulsierende Eldorado, das groovende Gold der Inka.

Auch wenn Don Cholo das vielleicht nicht gerne hört, werden wir natürlich auch in seiner Abwesenheit das Haus rocken. Aber die vorerst letzte Gelegenheit die Chupacabras in kompletter Besetzung zu erleben, habt Ihr am 17.10.

Kommt und feiert mit uns!!!

Doch was genau ist diese Musik „ChupaStylee“?

Was passiert, wenn man...

Weiterlesen

Hollywood-Produktion dankt Stadt Köln - Schreiben der Macher von "Autobahn" an Oberbürgermeister Jürgen Roters

bilder-presse-3 2besuchbürgermeisterbüro140825 320Für etliche Wochen war Köln im Frühjahr Drehort der internationalen Kino-Koproduktion "Autobahn". Weltstars wie Oscarpreisträger Sir Anthony Hopkins, Sir Ben Kingsley, Jennifer Lawrence und Nicholas Hoult waren durch ihre Arbeit an verschiedenen Sets in der Stadt unterwegs und wohnten für diese Zeit auch in Köln.

In den letzten beiden Jahren hatten schon die Produktionen "Der Medicus" und "Rush" für Aufsehen gesorgt, die unter anderem in Köln und NRW produziert wurden. In "Autobahn" ist Köln aber als reale Stadt sichtbar und Hauptspielort. Die Kinostars werden durch den Film Köln einem Millionenpublikum weltweit näherbringen: Die Galopprennbahn, die Hohenzollernbrücke, die Domplatte, aber auch die Zülpicher Straße sind Orte des...

Weiterlesen

Alanusstudenten spielen im Pantheon Theater Bonn - Wiederaufnahme „Songs of Tom Waits“

alanusDie „Songs of Tom Waits“ wurden im Jahr 2012 das erste Mal an der Alanus Hochschule aufgeführt und aufgrund der besonderen Beliebtheit beim Publikum in alljährlicher Wiederaufnahme fortgeführt. Das musikalische Projekt, inszeniert von Michael Barfuß, wird nun im Pantheon Theater Bonn auf die Bühne gebracht: eine Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden. Die Premiere ist am 20. Oktober im Casino.

Ernsthaft und selbstironisch, laut und zart, traditionsbewusst und unberechenbar erzählen Tom Waits Lieder von der Kehrseite des amerikanischen Traums, von den Übriggebliebenen und den Verzweifelten, aber auch den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. Schauspielstudierende und -absolventen der Alanus...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Nach Katzentötung Strafanzeige mit Erfolg

kätzchenÜber unser Meldeformular erhielten wir den Hinweis, dass der Besitzer eines Bauernhofes in Sachsen-Anhalt regelmäßig ungewollten Katzennachwuchs tötet. Von der Melderin wurden uns schockierende Fotoaufnahmen von grausam ertränkten und erschlagenen Katzenbabys, die achtlos im Müll entsorgt wurden, zugesandt. Der Versuch der Tierfreunde vor Ort, mit dem Tierhalter und seinen nächsten Angehörigen persönlich zu sprechen und so weitere Tiertötungen zu verhindern, blieb erfolglos. Auch das zuständige...

Weiterlesen

17.10.- 02.11.2014 Ausstellung „Verloren auf der Suche nach der Zeit“ Edith Buchhalter & Bernd Straub-Molitor

edith buchhalter detail"Verloren auf der Suche nach der Zeit" unter diesem (fremd-)vertraut klingenden Titel zeigen Edith Buchhalter und Bernd Straub-Molitor neue Arbeiten bei Jürgen Bahr.

Gemeinsam ist beiden Kölner Künstlern, dass sie sich - zumeist ausgehend von anonymen fotografischen oder anderen Fundstücken - den Themen Vergänglichkeit, Gedächtnis und Erinnerung widmen.

Den poesievollen Übermalungen und transparent-profunden Überlagerungen Edith Buchhalters stehen die sanft gespenstisch anmutenden Drucke und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.