Von wegen „Samtpfote“: Immer wieder erreichen uns Fragen von Katzenhaltern, ob und wie man Katzen die Krallen schneiden soll. Fünf sichelförmige Krallen hat die Katze an jeder Vorderpfote, vier an jeder Hinterpfote. Sie erleichtern das Klettern, dienen aber auch bei der Jagd oder als Waffe zur Verteidigung. Aus Katzensicht müssen die Krallen immer messerscharf sein, werden somit regelmäßig an geeigneten Gegenständen gewetzt. Dabei wird die äußere Schicht, die Krallenhülse, abgezogen. Zum Vorschein kommt eine nigelnagelneue Kralle, die zudem kürzer ist.
Die Krallen eines Freigängers bedürfen in der Regel keiner besonderen Behandlung durch den Menschen. Durch das Laufen auf verschiedenem Untergrund und das Klettern auf Bäumen nutzen sie sich...
Unter dem Motto "Alles im grünen Bereich" veranstaltet der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" am Sonntag, 7. September 2014, im Rheinpark in Köln-Deutz erneut eine Verkehrssicherheitsaktion für Freizeitradler. Von 11 bis 16 Uhr haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, ihre Räder technisch überprüfen zu lassen. Bei gutem Wetter erwarten die Fachleute die Radler in der Nähe des großen Spielplatzes, bei Regen stehen die Servicezelte im Rheinpark unter der Zoobrücke.
Die technische Überprüfung nehmen Mechaniker der Kölner "Zweiradwerkstatt 180°" vor. Wenn festgestellt wird, dass umfangreichere Reparaturen angeraten sind, bietet die Zweiradwerkstatt an, die Arbeiten zu einem späteren Zeitpunkt in der Werkstatt des...
Im August 1914 sank der deutsche Kreuzer Cöln vor der Küste Helgolands. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum einhundertsten Male. Am 28. August 2014 findet die Gedenkveranstaltung in der Konche der Eigelsteintorburg statt. Die Konche des Ostturms ist starken Verschmutzungen und Beschädigungen ausgesetzt. „Unser Ziel ist es, die Konche und das seit 1926 in ihr hängende Rettungsboot des Kreuzers Cöln dauerhaft zu schützen, die Nutzung der Konche für Veranstaltungen muss möglich bleiben. Die denkmalsverträgliche Lösung soll neben Konche und Rettungsboot auch das Bugwappen und den Heckanger der Fregatte Cöln vor Verschmutzung und Beschädigung, insbesondere durch Tauben schützen“, so Martin Börschel MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion im...
Die Ausstellung ist geöffnet vom 9.-14.9. 2014, 10-18 Uhr. Sie wird ergänzt durch Aktivitäten der beteiligten KünstlerInnen für Schulklassen und kreativ interessierte Menschen. Wir laden ein zur Vernissage am 9.9.2014, 18.30 Uhr, und zur Veranstaltung Music of Her Life, einem großen Fest am Samstag, 13.9., ab 17 Uhr.
Art, Places, Ohana Meeting friends: Mark N. Brown (Honolulu),Harald Becker (Siegburg), Anjj Lee (Honolulu/Bad Münstereifel), Christoph und Jutta Schulz (Bonn), Tim Nguyen (Waianae, Hawaii), Dorothee Deparade-Bessel (Lohmar), He Gaochao (Guangzhou, China), Charlotte Schmitz(Frankfurt), Christine Wagner (Brühl) und andere.
Lehrerin, Künstlerin, Aktivistin und ein außergewöhnlicher Mensch. Brigitte war voller Lebenslust und Art...
Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt sucht noch bis Freitag, 12. September 2014, Beiträge für den diesjährigen Umweltschutzpreis. Der Klassiker unter den städtischen Auszeichnungen wird bereits zum 20. Mal ausgeschrieben. Gesucht sind Wettbewerbs-beiträge von engagierten Menschen, die Projekte entwickeln oder betreuen, die zur Erhaltung der natürlichen Lebensbedingungen oder auch zur Verbesserung der Umwelt-situation beitragen. In diesem Jahr gibt es erstmals einen zusätzlichen...
Für unser jährliches Sommer-Special ziehen wir mit Sack und Pack in die skurrile In- und Outdoor-Location Odonien und feiern zusammen mit der indie Fresse Party ein rauschendes Fest zwischen Kunst, Skulpturen und fantasievollen Installationen mit einer großen Portion Glitzer und einem Hauch 20er-Jahre-Flair.
Der DJ und Produzent Phos Toni wird zum ersten Mal bei uns auflegen, außerdem heizen von Fröhling und Madame Summit Euch nach gewohnter Manier ordentlich ein.