Zum Hauptinhalt springen

Fragen und Antworten zum Radverkehr in Köln - Neuer Service auf städtischer Internetseite des Fahrradbeauftragten

stadt Köln LogoDen Fahrradbeauftragten der Stadt Köln erreichen täglich viele Fragen zum Thema "Radverkehr in Köln". Die häufigsten Fragen mit den entsprechenden städtischen Antworten finden Interessierte ab sofort im städtischen Internetauftritt.
Dort ist beispielsweise zu erfahren, was genau Fahrradschutzstreifen sind, welche Bedeutung das neue Knotenpunktsystem an Radwegen hat und nach welchem Programm die Radwegsanierung in Köln betrieben wird.
Die im Internet aktuell zu findenden Fragen und Antworten sind ein erster Schritt, die Liste soll sukzessive erweitert werden.

Alle Interessierten, die Fragen zu diesem Themenkomplex haben, können sich per E-Mail oder telefonisch an das Büro des Fahrradbeauftragten wenden.
Telefon 0221-221-21155.

E-Mail an den...

Weiterlesen

Straßenkatzen Köln e.V. - Katzenkinder suchen ein liebvolles Zuhause!

katzenkinderAuch diese drei süßen Wonneproppen suchen ein neues Zuhause. Es sind zwei Mädels und ein Junge, wobei das Katerchen inzwischen vermittelt ist.

Sie wurden von einer aufmerksamen Spaziergängerin in einem verwilderten Schrebergarten zusammen mit ihrer zahmen dreifarbigen Mama entdeckt.

Die Mama ist eine absolute Übermutter und hat hier kurzerhand auch noch unsere sechs Waisenkinder adoptiert 

Alle suchen ein tolles neues Zuhause, entweder zu zweit oder als Zweitkatze. Die Mama ist inzwischen kastriert und würde gerne zusammen mit einem ihrer Babys umziehen dürfen. Sie braucht allerdings Freigang.

Bei Abgabe sind die Babys gechipt, geimpft, mehrfach entwurmt und entfloht.

Die Vermittlung erfolgt über den Verein Straßenkatzen Köln...

Weiterlesen

Tanz: TIME IS TIME IS....... ODER „Man hat mich der Zeit beraubt“ - Tanzperformance über Raum und Zeit im Rautenstrauch-Joest-Museum

logoWas ist ZEIT? Ist Zeit wirklich messbar? Können wir behaupten, Zeit sei anders, als wir denken? Beeinflusst das unsere Empfindung? Eine Betrachtung des ZEIT-Begriffs vor dem Hintergrund kultureller Unterschiede in Umgang und Definition von Zeit.

Die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und philosophischen Fragen zwischen dem Mess-baren und der Empfindung sind Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung. Der Fokus der Arbeit richtet sich auf die Erschaffung eines interaktiven Erlebnisraumes, in dem der Zuschauer Teil der Installation ist. Diese Konzepte suchen den Weg aus dem Theaterraum hin-aus, sie suchen die Auseinandersetzung mit Räumen und Orten, die formal und inhaltlich Platz geben, Tanz und Theater neu zu denken.

Ilona Pászthy und...

Weiterlesen

Erstes Benefiz-Turnier der Stiftung Run & Ride for Reading - Golfer spielen über 20.000 Euro für Leseclubs ein

run and rideKöln/Bad Neuenahr, 25. August 2014. Um die Leseschwäche von Kindern wirkungsvoll zu bekämpfen, fördert die Stiftung Run & Ride for Reading seit 2009 mit dem Kölner Leselauf und einer Fahrradtour die Einrichtung von Leseclubs an Schulen. Neu war die Idee, auch mit Golf Spenden für die Bildungsoffensive zu sammeln – mit Erfolg: Beim ersten Benefiz-Golfturnier der Stiftung heute in Bad Neuenahr kamen dank der 72 Teilnehmer – darunter zahlreiche Prominente – über 20.000 Euro zusammen.

Oliver Gritz, Vorsitzender der Stiftung Run & Ride for Reading: „Wir freuen uns, dass nach ‚Run for Reading‘ und ‚Ride for Reading‘ auch ‚Roll for Reading‘ auf sehr positive Resonanz gestoßen ist. Mit dem Geld können wir zwei neue Leseclubs der Stiftung...

Weiterlesen

Sarah Ferri "Ferritales" - CD release 26. September 2014

ferrietalesWenn der Norden den Süden trifft, ist für musikalische Hochspannung gesorgt, kann sogar Märchenhaftes entstehen. Eine junge, bezaubernde Dame aus Belgien mit italienischem Blut in den Adern elektrisiert nun Hörer sowohl jenseits wie diesseits der Alpen: Mit ihren „Ferritales“ vereint Sarah Ferri Gene aus Gent und mediterranes Gefühl zu einem großartigen, leichtfüßigen bis melancholischen Songwriter-Pop.

Der Vater Italiener, die Mutter Belgierin – da stehen schon so manche Türen zur kulturellen...

Weiterlesen

30.August 2014 "Rock am Klärwerk" ACHTUNG: Locationwechsel!

10334463 769274463106241 102075585908084695 n

Rock am Klärwerk (RaK) ist ein Festival für junge Bands aus Köln und dem näherem Umland.
Hier können junge aber auch schon etablierte Bands ihr Können auf einer Bühne mit professioneller Licht- und Tontechnik unter Beweis stellen.
Gerockt wird überall!

In diesem Jahr steht bereits das dritte RaK an, bei dem an die guten Erfolge der vergangen Jahre angeknüpft werden soll.
Köln hat eine große bunt gemischte Musikszene, doch Rock Festivals gibt es besonders im Rechtsrheinischen gar nicht.

Weiterlesen