Zum Hauptinhalt springen

1. Meisterkonzert - Anette Maiburg & Ensemble / 18.09.2014 in Mönchengladbach

1 meisterkonzert annette maiburg tickets 2014Im Jahr 2008 rief Anette Maiburg gemeinsam mit dem Label Dabringhaus & Grimm die Reihe „Classica“ ins Leben. Gleich die erste Produktion, „Classica Cubana“ mit Neuarrangements kubanischer Folklore, wurde mit dem Echo Klassik 2009 ausgezeichnet - eine klare Bestätigung für die Arbeit der engagierten Musikerin. Nach „Classica Argentina“, „Classica Venezolana“ und „Classica Espanola“ widmet sich die fünfte Ausgabe der Reihe dem Nachbarland Frankreich mit seinem einzigartigen kompositorischen Schatz an Musik aus Impressionismus und Expressionismus sowie einer kleinen Reise zu den Chansons der 50er und 60er Jahre.

Auslöser für die Reiseroute waren Anette Maiburgs Musizieren mit dem französischen Harfenisten Emmanuel Ceysson und ihr Wunsch...

Weiterlesen

Große Tierschutz-Umfrage: Die Ergebnisse überraschen uns nicht!

tierschutzSeit über 10 Jahren ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz festgeschrieben. Doch wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Diese Frage stellen wir nicht nur uns selbst, sondern haben sie in einer großen online-Umfrage auch Ihnen gestellt. Im Zeitraum von vier Wochen haben sich fast 20.000 Menschen daran beteiligt. Nun haben wir die (nicht repräsentative) Studie ausgewertet-das Ergebnis überrascht uns nicht. Über 93% der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie der Ansicht seien, das deutsche Tierschutzgesetz schütze Tiere nicht ausreichend. 96,34% halten ein Verbot der Massentierhaltung für wichtig. Nach Ansicht von 98% der Umfrageteilnehmer messen die Bundesregierung und Gerichte dem Staatsziel Tierschutz nicht ausreichend Bedeutung...

Weiterlesen

09.10.2014 timeart ensemble - shapes #3 / blue poles

timeartAction painting war die Bezeichnung für Jackson Pollocks Technik des direkten Auftropfens von Farbe auf eine am Boden liegende Leinwand. Timeart Ensemble greift diese Technik auf, ersetzt den Maler durch einen Stepptänzer, die Leinwand durch eine interaktive Bodenprojektion und stellt das Ganze in Dialog zu improvisierter elektro-akustischer Musik. Analog zu Pollock setzt das Ensemble auf das Unbewusste als Quelle der Kunst und beteiligt das Publikum direkt beim Entstehen des Werkes, wobei es herzlich dazu einlädt, so tief wie möglich darin einzutauchen.

In der Reihe shapes erweitert die intermediale Künstlergruppe Timeart Ensemble ihre Arbeit um das Medium Tanz. Nach dem japanischem Butoh Tänzer Masaki Iwana im ersten Teil und den...

Weiterlesen

Die Stammtischgesellschaft "Nie gehässig!" feierte das jährliche Brunnenfest in Köln Mülheim

2014-08-30 Brunnenfest 0023Bei bedecktem Himmel luden auch in diesem Jahr wieder die Herrschaften der Stammtischgesellschaft "Nie gehässig!" zum einzigen Brunnenfest am Wiener Platz in Köln Mülheim.

Neben guter Musik, Bier und anderen Leckereien, wurde in diesem Jahr die Rückkehr der beiden Brunnenschalen des denkmalgeschützen Schifffahrtsbrunnen, die vor 3 Jahren vermutlich Metalldieben zum Opfer gefallen sind, gefeiert.

Nachdem damals den Paten der Brunnenfiguren, von der Behörde für Denkmalpflege der Stadt Köln die Auflage gemacht wurde nur Schalen nach dem Original anzubringen, schien ein Ersatz aus Kostengründen für den Verein unmöglich zu sein.

Dank der Bürgervereinigung Köln-Mülheim 1951 e.V. und deren Beisitz Günter Antoni und dessen Bruder Friedrich Antoni

Weiterlesen

Hide And Seek – Kein Entkommen / Beste Low-Budget Produktion des Jahres 2013 / DVD release 26.09.2014

hide and seekKoreanische Thriller erfreuen sich auch hierzulande steigender Beliebtheit – nicht zuletzt aufgrund des großes Erfolges des Kult-Thrillers Oldboy, der 2003 dem Genre den Weg geebnet hat und nun digital remastert als VoD-Premiere ebenfalls bei Edel:Motion Film am 01.09.2014 veröffentlicht wird.

Das Low-Budget-Erstlingswerk des jungen Regisseurs HUH Jung Hide And Seek (BD-/DVD-VÖ: 26.09.2014, VoD: 19.09.2014; Edel:Motion Film) basiert auf einer wahren Begebenheit und fesselt von Anfang bis zum...

Weiterlesen

Martin Tungevaag stürmt auf #1 der österreichischen Charts

Wicked-WonderlandMartin Tungevaag macht Österreich zum „Wicked Wonderland“. Der norwegische DJ und Produzent ist auf dem Weg, zum europäischen Newcomer des Jahres zu avancieren. Sein aktuelles Werk „Wicked Wonderland“ hat sein Heimatland bereits im Sturm erobert. Nachdem die Nummer in Norwegen als “Most Popular Song Of The Week” startete, wurde die Single binnen kürzester Zeit mit Platin ausgezeichnet. Jetzt mischt der Track auch Deutschland und Österreich auf. In den österreichischen Charts ist „Wicked...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.