Zum Hauptinhalt springen

RheinStars feiern zum Saisonauftakt eine überwältigende Party gegen den FC Bayern München Basketball

vsBayern2014 527Köln, 10. September 2014: Die RheinStars Köln feiern vor 5.914 Zuschauern einen mehr als nur gelungenen Saisonauftakt gegen den FC Bayern München.

Strahlende Kinderaugen beim Einlaufen mit den Großen, klatschende Zuschauer und kreative Fans, die ihren Fanblock mit großen Bannern und Fahnen schmückten – es fühlte sich so an, als würden die RheinStars ihren Fans einen Blick in eine Zukunft mit Kölner Bundesliga Basketball gönnen wollen. Eine große Bestätigung für den Weg, den die RheinStars in der letzten Saison eingeschlagen haben.

Auch die zwischenzeitlich kurze Führung im 1. Viertel passte perfekt in die Choreographie eines großen Abends. Stand es doch 14:8 auf der riesigen Anzeigentafel in der Kölner LANXESS Arena. Der Regionalligist aus...

Weiterlesen

Kataloge zu FOTOGRAFIE-AUSSTELLUNGEN IM MUSEUM LUDWIG erschienen. Ausstellungen verlängert bis 16.November 2014

philip glass the photographerZum 175. Geburtstag der Fotografie widmet das Museum Ludwig dem Medium zwei Ausstellungen. Die Schau Das Museum der Fotografie: Eine Revision zeigt die Fotosammlung des Naturwissenschaftlers Erich Stenger (1878–1957). Für ihn waren Fotos nie Kunst, sondern Belege einer TechnikZeigen wollte er sie in einem (Technik-)Museum der Fotografie, für das er auch konkrete Pläne vorlegte. Zur Realisierung des Museums kam es nie.. Heute wird seine Sammlung im Museum Ludwig verwahrt – Grund genug, Stengers Sammlung und Ordnungsplan neu zu befragen in ein Kunstmuseum des 21. Jahrhunderts zu übersetzen.

Begleitend zur Ausstellung sind nun erstmals Stengers „Lebenserinnerungen eines Sammlers“ im Kehrer Verlag erschienen. „Photographien führen wir nicht...

Weiterlesen

"Offene Ateliers 2014" Gruppenausstellung mit Regina Nußbaum im Fort Paul/Volksgarten

Unterwasserkonferenz Gemälde von Regina NußbaumKöln. Im Rahmen der offenen Ateliers 2014 stellt Regina Nußbaum Gemälde im Fort Paul/Volksgarten aus. Gemeinsam mit Franz Bergmann, Katja Egler, Bea Frede, Christine Hölters und Helena Katsiavara werden Malerei, Installation, Plastik und Fotografie präsentiert. Es werden Einblicke gewährt, die überraschen und erhellen, manches mal auch verführen oder verstören.

Regina Nußbaum präsentiert die Gemälde Unterwasserkonferenz und Heilung des inneren Kindes. Beide Werke bilden innere Prozesse ab, die die Künstlerin sowohl persönlich als auch überpersönlich berühren. Das alte Gemäuer des Forts aus dem 19. Jahrhundert ist bizarr und spendet der präsentierten Kunst einen Hauch von Morbidität, der durchaus reizvoll ist. Gegen 16 Uhr zeigen die...

Weiterlesen

15.9.2014 - Podiumsdiskussion: Die Keupstraße im NSU-Prozess!

keupZehn Jahre nach der Nagelbombe auf der Keupstraße und drei Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU hat sich viel in Köln getan. Die Opfer des rassistischen Terrors haben ihr Schweigen gebrochen und organisieren sich, um den vielen Jahren der Schikanierung und Einschüchterungen durch Staat, Medien und Polizei nun eine eigene Position entgegenzusetzen und Gerechtigkeit zu fordern. Deswegen finden sich die Betroffenen auch nicht mit einem Kulturfest und einigen warmen Worten der politischen Verantwortlichen ab, sondern fordern nach wie vor: Schonungslose Aufklärung der Taten und ihrer Hintergründe, Benennung aller Täter und deren Helfer, Konsequenzen für die Schuldigen. 

Auf der Veranstaltung werden einige Nebenkläger ihren Eindruck vom...

Weiterlesen

13.09. - 17.10.2014 Ausstellung MAIK WOLF "Orphic Fog" Galerie MaxWeberSixFriedrich München

astralMaik Wolf malt Landschaften, denen etwas vermeintlich Lebensfeindliches anhaftet. Häuser als einzig sichtbare Spuren von menschlichem Leben, und Bäume, die wie Fremdkörper in einer sonst völlig artifiziellen Landschaft anmuten, lassen manch einen Betrachter unwillkürlich erschaudern.

Als Endzeitvisionen könnte man seine künstlich überhöhten Abbildungen vertrauter Bildinhalte und Motive, deren Geschichten unter einem geheimnisvollen Nebel verborgen bleiben, deuten. Sie aber auf die...

Weiterlesen

Wellenreiten in der Brandung der Wiener Klassik

Lowres ACO Group 2013 c.Pierre Toussaint Sml - KopieDas Australian Chamber Orchestra gastiert unter Richard Tognetti auf seiner Europatournee 2014 in Amsterdam, Dublin, London, Birmingham, Luxemburg, Frankfurt a.M., Köln und Wien

Hörbar hohe Wellen schlagen die Musiker des Australian Chamber Orchestra (ACO) regelmäßig mit ihren Auftritten: Nicht nur daheim in Down Under genießt das seit 1989 von Richard Tognetti geleitete Ensemble längst Kultstatus und verzeichnet beeindruckende Abonnentenzahlen jenseits der Zehntausend. Auch bei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.