Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung - Frische Kunst gesucht!

Frische KunstIm historischen Gemäuer des Fort Paul, im Volksgarten der Kölner Südstadt, finden seit 2010 regelmäßig Gruppenausstellungen statt.

Das militärische Gebäude mit zwei Rapunzeltürmchen wird seit Jahrzehnten vom Kulturamt vermietet. In dem ca. 70 qm großen Atelier von Katja Egler finden bis zu zehn Künstler für die viermal im Jahr stattfindenden Events Platz. Ebenfalls kann der große Außenbereich für die Ausstellungen genutzt werden. Die bildende Kunst wird durch weitere künstlerische Programmpunkte bereichert, so treten Musiker auf, Comedy und Performance werden geboten oder eine Lesung und Buchpräsentation findet Raum, je nach Gestaltung des Events.

Zudem ist schon seit drei Jahren das Crêpemobil von Elmer Dupre und die Kaffeefahrt von Alex...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV beim „Städtepartnerschaftsfest 2014“ im Rautenstrauch-Joest Museum Köln

buergermeister KatsiavaraDie Welt ist vernetzt, aber in Köln noch mehr. lebeArt Magazin und Köln-InSight.TV machten sich ein Bild, wie spannend die Vernetzungen der Stadt Köln mit 22 Partnerstädten funktioniert.

Im Kreis der 22 Städtepartnerschaften der Stadt Köln, haben sich im Rautenstrauch-Jost-Museum in Kooperation mit der Volkshochschule Köln am 27.September 2014 die Info Stände der Städtepartnerschaftsvertreter nebeneinander geordnet.

Der Besucher konnte ein reges, buntes Beisammensein von 22 Ländern der Welt genießen und sich bei den Info-Tischen und den freundlichen Vertretern der Partnerstädte seine nächste Reise mit Insider Tipps vorbereiten. Er konnte aber auch Vertreter für Projekt-Austausch im Rahmen von Kunst und Kultur finden. Zwei freundliche Damen...

Weiterlesen

Iyeoka "Say Yes Evolved"

leyoka

Poetry Slam und Rap Battle, Gesang, Songwriting und gelegentliche Trommeleinlagen. Iyeoka (sprich: Iiyo- kah) sucht auf vielen Feldern den künstlerischen Ausdruck, im Kern bleibt sie jedoch stets eine Geschichtenerzählerin und Dichterin. "Mein Ziel ist ganz einfach", sagt die US-Amerikanerin, "ich möchte die Welt bewegen, mit einem Gedicht nach dem anderen." Auf dem jüngsten Album "Say Yes Evolved" gelingt ihr das ganz bezaubernd. In vertonten Poemen eröffnet uns Iyeoka Ivie Okoawo, so der vollständige Name, hier die Sicht einer starken, selbstbewussten Frau auf die Welt. Sie erzählt von Paarbeziehungen und der Liebe im 21. Jahrhundert, philosophiert klug über den alltäglichen Kampf genannt Leben, macht sich Gedanken übers Frausein im...

Weiterlesen

24. Cologne Conference – Internationales Film & Fernsehfestival Köln

Logo Cologne ConferenceDie COLOGNE CONFERENCE findet in diesem Jahr vom 05. bis 10. Oktober zum 24. Mal statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sie sich als eine der wichtigsten deutschen Medienveranstaltungen und als führendes Festival für herausragendes Fernsehen und unabhängige Filmkultur etabliert. Im Zentrum stehen hochkarätige Festivalpräsentationen, Preisverleihungen sowie erstklassig besetzte internationale Fachkonferenzen. In der Verbindung mit Unternehmens- und Programmpräsentationen ist die COLOGNE CONFERENCE die zentrale Kommunikationsplattform im deutschen Fernsehmarkt und rückt wichtige neue Entwicklungen in den Blick. 

Die Cologne Conference wird gefördert von der Stadt Köln und der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien...

Weiterlesen

Medienbildung ist unverzichtbarer Teil der Digitalen Agenda

bpb logo rgb

Neue DVD-ROM FaMe - Faszination Medien ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar / www.faszination-medien.de

Über dreieinhalb Stunden täglich nutzen die 14- bis 29-Jährigen das Internet. Via PC, Laptop oder Smartphone schauen sie Filme, sehen fern, chatten und vernetzen sich in sozialen Medien. Eine tiefgreifende Medienkompetenz ist deshalb für Heranwachsende wichtiger denn je. Dazu zählen neben grundsätzlichem Wissen auch Kritikfähigkeit und ein Reflektieren des eigenen...

Weiterlesen

Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

Alanus Hochschule

Tagung an der Alanus Hochschule zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit  

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder der „digitale Zwilling“ – mit dem Einsatz digitaler Technologien wird unser Leben zunehmend durch Mechanismen gesteuert, die sich unserem Verständnis und unserer Kontrolle entziehen. Wie der Mensch dieser Freiheitsbedrohung begegnen kann, diskutieren Referenten aus Wissenschaft, Kunst und Journalismus am 5. November an der Alanus Hochschule für Kunst und...

Weiterlesen