Zum Hauptinhalt springen

11.September 2014 "Sonwabiso Ngcowa (Südafrika)" Nanas Liebe - Autorenlesung und Gespräch

nanas liebeSüdafrika 2014: Nana (15), schwarz, lesbisch, aufgewachsen bei der Oma auf dem Land und nun erstmals in der großen Stadt, verliebt sich in Agnes (18), die ihrem aus Simbabwe geflüchteten Bruder Chino in ein Township bei Kapstadt gefolgt ist, um der Verfolgung in ihrem Heimatland zu entgehen. Chino erlebt Fremdenhass, aber reagiert selbst aggressiv, als er von der Liebe zwischen Nana und Agnes erfährt. Trotz Armut und Gewalt verteidigen beide Mädchen ihr Recht auf Liebe. Alles eskaliert, als die beiden glauben, endlich einen sicheren Ort gefunden zu haben. Auch die Eltern und die Schwester von Nana müssen sich entscheiden...

Die Diskriminierung sexueller Minderheiten ist nach der südafrikanischen Verfassung verboten. Doch immer wieder werden...

Weiterlesen

Kunst im Steinbruch 2014 - 26 Künstlerinnen und Künstler zeigen Ihre Arbeiten

steinbruch„Wasser ist...“, eine Farb-Schüttung.

Land-Art-Installation von Alfred und Eka Bradler anlässlich „Kunst im Steinbruch“ im Steinbruch der Firma Merkle, Blaubeuren-Altental, September 2014.

Land-Art, Objekte, Skulpturen, Malerei, Fotografie. Kunst, Musik, Speis und Trank in einmaliger faszinierender Umgebung.

„Wasser ist nichts, wenn du es hast“ sagt ein altes Sprichwort der Tuareg, die als Wüstenbewohner wissen, wie wertvoll es ist, immer Wasser zur Verfügung zu haben. Welche Mühen erforderlich sind, täglich Wasser zu finden und welche Sorgfalt im Umgang mit dem lebensnotwendigen Wasser zwingend ist. Wasser ist Hauptbestandteil aller Organismen. Der menschliche Körper besteht zu über 70% aus Wasser. Von den ersten sesshaft werdenden Menschen...

Weiterlesen

Der deutsche Überfall auf Polen - Vortrag im NS-DOK über die polnische und deutsche Erinnerungskultur

logo2Die Ausstrahlung des ZDF-Dreiteilers "Unsere Mütter, unsere Väter" hat in Polen eine heftige Debatte ausgelöst: Was wissen die Deutschen über die Vorgänge in unserem Land nach Beginn des Zweiten Weltkriegs? Wie gestaltet sich die Erinnerungskultur in beiden Ländern seit 1945? Wo sind die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 11. September 2014, um 19 Uhr der international renommierte Historiker Professor Dr. Krzysztof Ruchniewicz auf Einladung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln und des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln. Im NS-DOK, Appellhofplatz 23-25, Köln-Innenstadt, hält er einen Vortrag mit dem Titel "Der deutsche Überfall auf Polen und der Zweite Weltkrieg in der...

Weiterlesen

19.- 21.September 2014 "EAT: 120 Eifler Künstler präsentieren ihre Werke"

10622773 504785586332986 2233247606674064428 nMehr als 90 Ateliers mit mehr als 120 Künstlerinnen und Künstlern öffnen am dritten Wochenende im September ihre Ateliers, um die Vielfalt künstlerischer Aktivitäten in der Region zu zeigen.

Auch in diesem Jahr stellt das KunstForumEifel, Dreiborner Straße 22, in Gemünd, wieder seine großzügigen Räume zur Verfügung. Genügend Raum also für jeden Teilnehmer und auch für alle Gast-Künstler, um ein exemplarisches Werk ihrer künstlerischen Tätigkeit zu zeigen, und damit die Planung einer individuellen Kunstroute für das Publikum zu erleichtern.

Planen Sie ihr Erlebniswochenende. Erstellen Sie ihre eigene Kunstroute und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Ateliers, Häuser und Gärten, der in der Eifel beheimateten Künstler und Sie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt und Angezeigt: Tierschutzwidrige Ständerhaltung in Berlin

tVEine dauerhafte Fixierung von Pferden mit einer Kette oder einem Strick in einem engen Stand gilt als absolut tierschutzwidrig. Viele Bundesländer haben sie daher ausdrücklich verboten, nicht so Berlin. Nun hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. dokumentiert, dass Kutschpferde in Berlin in tierschutzwidriger Ständerhaltung gehalten werden. Wir haben Strafanzeige erstattet und fordern nun die Politik zum Handeln auf. Unter natürlichen Bedingungen bewegen sich Pferde bist zu 16 Stunden täglich...

Weiterlesen

Götz Alsmann "AM BROADWAY" CD release 24.Oktober 2014

götz alsmann

Neues Album. Neues Bühnenprogramm. Erneut ein einmaliges Sujet. Götz Alsmann setzt seine musikalische Weltreise mit dem zweiten Teil seiner laufenden Trilogie fort, dem Studioalbum GÖTZ ALSMANN AM BROADWAY, das auf dem Universal-Jazzlabel Blue Note am 24. Oktober 2014 veröffentlicht wird. Den ersten Part der Trilogie bildete die mit dreifachem Jazz-Gold prämierte CD „Götz Alsmann in Paris“ (2011), eine umjubelte Hommage an das französische Chanson, die ihm seinen zweiten ECHO einbrachte und...

Weiterlesen