Zum Hauptinhalt springen

08.11.- 20.12.2014 Peikwen Cheng + Gilbert Garcin exhibition in Cologne - in focus Galerie

5starride lostandfound peikwencheng 955f7Die in focus Galerie zeigt in einer Doppelausstellung Arbeiten des renommierten französischen Fotografen Gilbert Garcin und des jungen chinesisch-amerikanischen Fotografen Peikwen Cheng.  Die Ausstellung wird am Samstag, den 08.11.2014 um 19 Uhr eröffnet. Gilbert Garcin

wurde 1929 in La Ciotat, Frankreich geboren und lebt in Marseille. Erst nach seinem Rückzug aus dem Geschäftsleben entdeckte er 1993 für sich die Fotografie. Mittlerweile wurden schon sechs Fotobücher mit seinen Arbeiten ¬produziert. Er ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten und auf Fotofestivals und Messen in ganz Europa präsent. In Deutschland wird er vertreten durch die in focus Galerie, Köln. In den mitunter ironischen Selbstinszenierungen des...

Weiterlesen

20.+ 21.September 2014 - Chinafest 2014 "Der Drache tanzt in Köln"

bilder-wirtschaft-stk in chinafest-320x213 320Nach 2012 findet zum zweiten Mal das Chinafest statt. Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher werden erwartet, wenn sich die Kölner Innenstadt wieder zum zentralen Schauplatz chinesischer Kultur verwandelt.

Ein grandioses deutsch-chinesisches Bühnenprogramm, ein typisch chinesischer Markt, zahlreiche Informationsstände und viele Aktionen auf dem Neumarkt werden authentische und vielseitige Eindrücke zu China ermöglichen.

In einer Rotunde wird zudem eine 360 Grad Aufnahme der Skyline von Schanghai als Installation des Künstlers HG Esch zu bewundern sein.

Chinamarkt auf dem Neumarkt Der Chinamarkt auf dem Neumarkt hält zahlreiche Attraktionen, wie zum Beispiel die Teilnahme an einer chinesischen Teezeremonie oder einem chinesischen...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV Ausstellungstipp: "OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND" 11.09.- 05.10.2014

Ring I Installation von Arnaud LapierreStaunen, spielen, Fotografieren: das ist die Einladung für den OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND, eine interaktive Ausstellung, die auf dem Gelände von Jack in the Box in Köln-Ehrenfeld vom 11. September bis zum 5. Oktober präsentiert wird. Im Eingangsbereich erwartet das Publikum die Ring I Installation des französischen Designers Arnaud Lapierre. Der mehrfach preisgekrönte Designer erschuf eine begehbare runde Spiegelinstallation aus 144 Elementen, die durch ihren Kaleidoskop-Effekt fasziniert. Gegenüber der Spiegelinstallation erwartet den Besucher ein grossformatiges schwarz-weiss-Gemälde mit dem Titel  Schwarzzugrau des deutschen Künstlers Hendrik Beikirch. Er vertritt die moderne Form der klassischen Portraitmalerei.

Im Inneren der...

Weiterlesen

Filmtipp: W-film "WAS BIN ICH WERT?" Kinostart: 09. Oktober 2014

FILMPIC-206-8950e7fd0929d602e5e516fc85f32067Die Würde des Menschen ist antastbar – zumindest wenn es sich lohnt...

„Was bin ich wert?“ entführt uns in eine Welt, in der Menschen auf Euro und Cent durchkalkuliert werden. Keine Utopie, sondern längst Realität! Experten in aller Welt behaupten, den Geldwert eines Menschen genau bestimmen zu können.
Sie rechnen im Namen ihres Staates, für Versicherungen, Gesundheitsbehörden, das Militär oder ihren eigenen Profit.

„Was bin ich wert?“ ist ein Roadtrip zu den Meistern der Berechnungskünste in sechs verschiedenen Ländern mit den seltsamsten und kühnsten Kalkulationsmodellen.
Ein erhellend abgründiger Dokumentarfilm voller berührender Begegnungen von Peter Scharf, nach einer Buchidee von Jörn Klare.

Kinostart: 09. Oktober 2014

Weiterlesen

14.09.2014 "Goldene Zeiten" Aachen-Nord und Kinderkönigreich feiern!

goldenen zeitenWo sonst fünfspurig Autos vorbeirauschen, wird die Jülicher Straße gesperrt und somit Platz gemacht für ein goldenes, interaktives und kreatives Straßen fest mit Kunst, Tanz und Musik. Dazu laden wir herzlich ein!

Die Soziale Stadt Aachen-Nord feiert gemeinsam mit dem Ludwig Forum. Damit findet das Ausstellungs projekt „Kinderkönigreich“ seinen Höhepunkt und gleichzeitig bietet Aachen-Nord zur Halbzeit des Programms Soziale Stadt eine Bühne für den Stadtteil, seine Menschen und seine Projekte...

Weiterlesen

Daniela Schadt trifft Dialog macht Schule in Berlin-Kreuzberg

bpb logo rgbRobert Bosch Stiftung und Bundeszentrale für politische Bildung würdigen Arbeit des Mentoringprogramms   Daniela Schadt, Lebensgefährtin des Bundespräsidenten Joachim Gauck, hat gestern (11. September 2014) zwei Dialoggruppen des Mentoringprogramms Dialog macht Schule besucht. Dabei kam sie an der Sekundarschule Graefestraße in Berlin-Kreuzberg mit Schülern und ihren Mentoren ins Gespräch.

"Ich habe heute miterlebt, wie die Dialogmoderatoren durch ihren Einsatz die Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.