Zum Hauptinhalt springen

Therapiehund Benni - Australian Shepherd wird immer noch in Köln vermisst / 1.500,-€ Belohnung!

köln sucht benniEnde Juli 2013 wurde Benni vor dem Schokoladenmuseum von einer Fahrradfahrerin angefahren und flüchtete daraufhin in Panik.
Seitdem wird der Therapiehund von seinem Besitzer Andre Wessel und ganz Köln immer noch verzweifelt gesucht.

Benni ist ein Australian Shepherd Rüde, mittlerweile 2 Jahre alt. Benni ist ein freundlicher Therapiehund, der bei der Arbeit mit Kindern eingesetzt wird.
Da es sein kann, dass Benni von jemanden mitgenommen wurde, halten Sie bitte nach Hunden in Ihrem Umfeld Ausschau, die auf Bennis Beschreibung zutreffen könnten.

Viele Kölner haben sich bereits an der Suche beteiligt: In der Facebook-Gruppe "Köln sucht Benni" tauschen sich über 800 Mitglieder über mögliche Sichtungen von Benni aus, treffen sich um gemeinsam...

Weiterlesen

Kölner Bündnis für Familien - Würdigung der Kölner Arbeit aus Berlin

logoDas Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Kölner Bündnis für Familien zum „Bündnis des Monats Oktober 2014“ ernannt. Die Servicestelle Lokale Bündnisse ist bundesweiter Ansprechpartner und Unterstützer der Akteure vor Ort, die sich für Familienfreundlichkeit einsetzen. Dort sind die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen in Köln als besonders positiv gewertet worden.

Oberbürgermeister Jürgen Roters, Vorsitzender des Kuratoriums des Bündnisses für Familien, freut sich über die Würdigung der Arbeit in Köln:

Seit fast 11 Jahren und mit ungebrochenem großen Engagement bündelt das Kölner Bündnis für Familien die Kräfte und Ressourcen aus Wirtschaft, Bildung und Ausbildung, Wohlfahrtspflege, Interessenvertretungen...

Weiterlesen

12.November 2014 reiheM präsentiert "MOONDOG"

236-770x981Die reiheM, eine Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien, die seit 2009 besteht, freut sich, ein Konzert mit Werken des amerikanischen Komponisten Louis Hardin, alias Moondog (geboren 1916 in Marysville/Kansas, gestorben 1999 in Münster) zu präsentieren. Anlass ist die Übersiedelung des blinden Komponisten von New York nach Recklinghausen vor vierzig Jahren im Jahr 1974.

Das reiheM-Konzert widmet sich Moondogs Werken für Orgel, Klavier, Trimba und Gesang und gibt einen Einblick in seine Musiktheorie „The Overtone Continuum“, die Moondog bis in die 1990er Jahre entwickelte.

Die streng dem Kontrapunkt verpflichteten Madrigale und Symphonien Moondogs arbeiten mit der Polyphonie des Kanons und ruhen auf einem stabilen...

Weiterlesen

dieZirkusfabrik Kulturarena im November - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO2. November, Luftakrobatik-Workshop für Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena
Zirkus ohne Artisten an Trapez oder Vertikaltuch ist nicht denkbar.
Um auch die Königsdisziplin der Akrobatik zu erlernen, bietet dieZirkusfabrik Kulturarena einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an.
In vier Stunden können die Kinder Kunststücke an Trapez oder Vertikaltuch erlernen oder Techniken vertiefen und neu dazulernen.
Von 11:00  bis 15:00 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:  25,00 Euro

Improabend am 14. November in der Zirkusfabrik Kulturarena
Die Abenteuerlichkeiten des Alltags als spontanes Theater mit den Zutaten des Publikums.
Schnell, spannend...

Weiterlesen

10 Jahre Internationales Festival für zeitgenössische Orgelmusik orgel-mixturen vom 05.10.-11.10.2014

orgeZum 10. Mal findet in der Kunst-Station Sankt Peter das Internationale Festival für zeitgenössische Orgelmusik „orgel-mixturen“ statt. Neben Dominik Susteck (Köln) spielen unter anderem berühmte Organisten wie Martin Schmeding (Freiburg) oder Zsigmond Szathmáry (Budapest). Der Deutschlandfunk wird zwei Konzerte übertragen, u.a. auch die Uraufführung des Composers in Residence Martin Schüttler (Berlin) zur Eröffnung am 5.10.2014 mit einem Stück für Orgel und Live-Elektronik. Begleitend findet...

Weiterlesen

Sonderaktion zum Welttierschutztag: Mitglied werden und Kampagnentasche sichern!

schweingehabtHeute, am 04.10. jährt sich wieder einmal der Welttierschutztag, der auf den Tod des Heiligen Franz von Assisi am Abend des 03.10.1226 zurückgeht. An diesem Tag machen Tierschutzorganisationen weltweit auf die unterschiedlichen Belange und Formen von Tierschutz aufmerksam. In Deutschland steht bei der Begehung ein gewaltiger Missstand im Mittelpunkt: Seit mehr als 10 Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Doch noch immer stammen über 90% der tierischen Produkte aus...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.