Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Neue Broschüre: Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten!

hinsehen und helfenHinsehen und helfen! Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.

Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun, als eine Privatperson. Vielmehr sind die größtenteils ehrenamtlich betriebenen Vereine mit der täglichen Arbeit so ausgelastet, dass sie weder die Zeit noch das Geld haben den zahlreichen Hinweisen und Beschwerden die bei ihnen...

Weiterlesen

Filmtipp: ab 14.August 2014 "MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE" Filmhauskino Köln

Manner zeigen Film-Plakat  300b Isabell Šuba, ambitionierte Nachwuchsregisseurin, hat es geschafft – einer ihrer Kurzfilme läuft auf dem wichtigsten Filmfest der Welt!

Als sie auf den 65. Filmfestspielen in Cannes ankommt, wird sie vor vollendete Tatsachen gestellt: David, ihr unfähiger Produzent, hat gegen Bezahlung weitere Festivalgäste in ihr gemeinsames Apartment eingemietet. Die zweite Hiobsbotschaft: im offiziellen Wettbewerb läuft kein einziger Film von einer Frau! Isabell sieht ihre Bedenken bestätigt: Im Filmbusiness sollte sich Frau besser warm statt tief ausgeschnitten anziehen!

Die chauvinistischen Bemerkungen ihres Mitstreiters David, der sich in den steinzeitlichen Rollenklischees in Cannes zu Hause fühlt, treiben Isabell zur Weißglut. Als sie dann auch noch...

Weiterlesen

Abgucken erlaubt – Bionik für Kinder / Exkursion im Botanischen Garten erklärt Lotuseffekt und Co.

1024px-Pistia stratiotes WassertropfenDie hoch aktuelle Pflanzenforschung beschäftigt sich mit technischen Vorbildern aus der Natur, der sogenannten "Bionik" (aus "Bio"-logie und Tech-"nik").
Ein solches ist zum Beispiel das hochreine Blatt der Lotuspflanze mit seinem patentierten "Lotuseffekt".

Auf einer Forschungsreise durch die Pflanzenwelt erfahren Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am Sonntag, 17. August 2014, um 11 Uhr von der Expeditionsleiterin Melanie Fröhlen, was es mit diesem und weiteren Effekten auf sich hat.

Schon in vergangenen Jahrhunderten haben Forscher Problemlösungen in der Pflanzenwelt gesucht.
So dienten pflanzliche Flugsamen als Vorbilder für Gleitflugzeuge oder Fallschirme und das Blatt der Riesenseerose als Muster für den Glaspalast der Kölner...

Weiterlesen

Labor Cirque zeigt die Inszenierung „Ganz kaputt“

Presse GanzKaputt cGrafik Mareika WeberZum zweiten Mal startete Mitte Mai das Labor Cirque Research Projekt im ZAK – Zirkus- und Artistikzentrum Köln. Dabei ermöglicht das Labor Cirque Künstler aus nahezu allen Kunstformen das gemeinsame Forschen und Experimentieren zum Thema spartenübergreifende Inszenierungen. Ziel ist es, die Schnittstellen der Genres Tanz, Theater, Musik und Zirkusartistik zu finden und Inszenierungen zu kreieren, die sich gegenseitig auf der Bühne bereichern. Desweiteren hat das Labor Cirque die Aufgabe, den Cirque Nouveau in Deutschland bekannter zu machen und für mehr Öffentlichkeit zu sorgen.

Nun zeigt das Labor Cirque das erste Bühnenstück, das aus den Arbeitsergebnissen entstanden ist. „Ganz kaputt“ ist ein dynamisches, genreverbindendes Bühnenstück...

Weiterlesen

Neonazis im Social Web: Immer häufiger unverhohlener Hass

bpb logo rgb

Rassismus und drastische Gewaltdarstellungen brechen sich Bahn / Zehntausende Zugriffe und schnelle Verbreitung im Social Web / Plattformbetreiber müssen Verstöße umgehend löschen / Stabile Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern wichtig   Unverhohlener Rassismus wird im Social Web schnell zum Selbstläufer. Dabei gilt: Je anstößiger, provokanter und poppiger ein Beitrag ist, desto eher verbreitet er sich schneeballartig und auch über rechtsextreme Kreise hinaus. Diese Erkenntnisse...

Weiterlesen

Maxxis Highest Air 2014 - Rekordhalter Bianconcini führt zur Halbzeit im MAXXIS Highest Air

Luc Ackermann 8694 24Hoch, höher, am höchsten – das ist das Motto beim MAXXIS Highest Air Wettbewerb. Schon seit 14 Jahren reißt der Side-Contest der NIGHT of the JUMPs die Zuschauer sowohl in der Halle als auch an den TV-Bildschirmen von ihren Sitzen. Im Gegensatz zum komplexen und technischen Wertungssystem im Freestyle ist hier nur ein Fakt ausschlaggebend für den Sieg: Wer mit seinem Motorrad die größte Höhe meistert und über die Stange springt, ohne zu reißen, gewinnt! Bereits zum wiederholten Male wird der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.