Zum Hauptinhalt springen

DREI DAMEN VOM GRILL - Die komplette Serie digital restauriert mit über 60 Stunden Laufzeit als DVD-Fan-Edition

3Damen Box ImbisswagenhochkantDie DREI DAMEN VOM GRILL war eine der erfolgreichsten und langlebigsten ARD-Serien. Mit den Schauspieler-Legenden Brigitte Mira, Ilja Richter, Günter Pfitzmann und Harald Juhnke avancierte die Eigenproduktion zur Kultserie im Vorabendprogramm der dritten Programme der ARD. Insgesamt 140 Folgen wurden von 1976 bis 1991 ausgestrahlt. Jetzt veröffentlicht die rbb media am 02. Oktober 2014 die komplette Serie als DVD-Fan-Box bestehend aus zwanzig DVDs mit einer Spielzeit von insgesamt 3.500 Minuten plus 130 Minuten Bonusmaterial.

Die DREI DAMEN VOM GRILL sind drei "Fräulein" Färber – Oma Margarete (Brigitte Mira), Mutter Magda (Brigitte Grothum) und Tochter Margot (Gabriele Schramm). Das gemeinsame Leben in einer Berliner Altbau-Wohnung...

Weiterlesen

04.Oktober 2014 "Le Tour Belgique" Eine Nacht - Ein Viertel - Eine Tour

le-tour-belgique.deDie 8te Tour Belgique am 04. Oktober 2014 steht ganz unter dem Motto: "Maximale kulturelle Vielfalt". Von Poetry-Slam, Theateraufführungen, Ausstellungen, Konzerten und Dj Showcases bietet die Tour fast für jeden ein kulturelles Leckerbissen.
Darüber hinaus haben viele Stores des Belgischen Viertels bis 22:00 Uhr geöffnet.

THEATER

ATELIER THEATER | Roonstraße 78 el mago masin - „Endstation Zierfischzucht“

„Darauf hat die Welt gewartet“ skandierte el mago masin bei seinem ersten Programm - und wurde darin bestätigt: Der konsequent unkonventionelle Komiker und versierte Gitarrist wurde im gesamten deutschsprachigen Raum mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er ist Meister des sinnfreien Humors, schafft durch seine skurrilen Geschichten...

Weiterlesen

Ab 03.Oktober 2014 "Harry PotterTM - The Exhibition" im Odysseum Köln

1 Sorting-Hat 577Die deutschen Fans haben Grund zur Freude: In diesem Herbst haben sie endlich die zauberhafte Gelegenheit, in der Ausstellung selbst die magische Welt des berühmten Zauberers zu betreten. Die Ausstellung wird am 3. Oktober 2014 im Abenteuermuseum ODYSSEUM in Köln-Kalk eröffnet. Die etwa 1.200 Quadratmeter umfassende Ausstellung wurde nach Vollendung aller Filme der Reihe nochmals aufwändig aktualisiert.

HARRY POTTER™ HAUTNAH - MEHR ALS DREI MILLIONEN BESUCHER WELTWEIT

Hunderte von Originalrequisiten aus den weltbekannten Filmen kommen erstmals nach Deutschland. Gezeigt werden alle Ausstellungsstücke in neun interaktiven und authentischen Hogwarts™-Kulissen, u.a. der Großen Halle, dem Klassenzimmer, dem Gryffindor™-Gemeinschaftsraum oder der...

Weiterlesen

Was will ich studieren? - An Hospitationstagen die Alanus Hochschule kennenlernen

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeDas Herbstsemester hat gerade erst begonnen, doch viele Schüler und Studenten informieren sich bereits über einen passenden Bachelor- oder Masterstudiengang für das kommende Jahr. An der Alanus Hochschule können Studieninteressierte frühzeitig den Studienalltag miterleben und auch in diesem Semester wieder die Hochschule an Hospitationstagen besuchen. In Seminaren oder Vorlesungen können sie die verschiedenen Studiengänge kennenlernen und sich mit Dozenten und Studenten austauschen. Wer neben der Arbeit studieren möchte, kann in den berufsbegleitenden Studiengängen hospitieren.

Im Bachelorstudiengang BWL erfahren alle Interessenten, wie an der Alanus Hochschule Wirtschaft und Kunst verbunden werden. Die nächsten Hospitationstage finden am...

Weiterlesen

Deutschlands beste Clubrockband“ Errorhead um „Guitar Hero“ Marcus Deml stellt neue CD „Evolution“ auf Tournee vor

Errorhead Marcus Deml live1 Foto Cristina Arrigoni kF(thk) Ihr aktuelles Album stellt Errorhead, die Gruppe um den in den USA von Steve Lukather/Toto und Joe Satriani als „Guitar Hero“ ausgezeichneten Instrumentalisten Marcus Deml, in den Mittelpunkt der Tournee-Verlängerung 2014. Die fünfte Studio-CD des Quartetts  heißt „Evolution“ (Lighthouse Records/H’ART). Der Titel steht für Weiterentwicklung, hat sich die Gruppe doch quasi selbst neu erfunden. Geboten wird ein schlüssiges Nebeneinander an postmodernem (hartem) Rock, Blues und Funk auf...

Weiterlesen

02.10.14 - 11.01.15 Ausstellung "Ludwig Goes Pop. Bilder einer Jahrhundertsammlung"

csm Rosenquist James df65db6810

Das Museum Ludwig verfügt über die weltweit größte Sammlung amerikanischer Pop Art. Peter und Irene Ludwig waren unter den ersten und eifrigsten Sammlern dieser Kunstrichtung in den 60er Jahren. Ihre Sammlung befindet sich heute außer in Köln noch im mumok Wien, im Ludwigforum in Aachen, und in den Ludwig Museen in Budapest, St. Petersburg und Peking.

Die Ausstellung im Herbst 2014 führt erstmals ca. 130 zentrale Werke der Protagonisten dieser Kunstrichtung aus den oben genannten Häusern...

Weiterlesen