Zum Hauptinhalt springen

RheinStars Fanshop jetzt online

Rheinstars20KölnKöln, 6. November – Gemeinsam mit ihrem Premium-Partner INTANDI haben die RheinStars heute den offiziellen RheinStars Fanshop im Internet eröffnet.

Nachdem die RheinStars bereits seit Anfang der Saison Ihre neue Merchandising-Kollektion bei den Heimspielen verkaufen, wurde am heutigen Donnerstag nun auch der Online-Fanshop eröffnet.

Unter http://www.rheinstars-fanshop.de können RheinStars Fans nun die gesamte Kollektion online einsehen und direkt zu sich nach Hause bestellen.

INTANDI Geschäftsführerin Susanne Kleinschmidt: „Es macht uns sehr viel Spaß die aufstrebenden RheinStars zu unterstützen und für die Fans ein breites Spektrum an Merchandising-Artikel anzubieten. Neben modischen T-Shirts, Caps und Sweatjacken kann der Fan bei uns auch...

Weiterlesen

Filmpreis GROSSE KLAPPE für Emilie Blichfeldt

Emilie20Blichfeldt Regie20How20do20you20like20my20hairBundeszentrale für politische Bildung stiftet Preis in der Kategorie politischer Kinder- und Jugenddokumentarfilm beim doxs!-Festival 2014 in Duisburg

Die Norwegerin Emilie Blichfeldt wurde am 6. November 2014 für ihren Film "How do you like my hair?" mit dem Filmpreis GROSSE KLAPPE ausgezeichnet und im Rahmen des Kinder- und Jugenddokumentarfilmfestivals doxs! geehrt. Insgesamt acht europäische Produktionen waren für den mit 3.500 Euro dotierten Preis GROSSE KLAPPE nominiert, der in diesem Jahr zum vierten Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestiftet wurde.

"How do you like my hair?" von Emilie Blichfeldt erzählt vom Ringen der Autorin um die Wertschätzung des eigenen Körpers. Die Begegnung mit einem Musiker, dessen...

Weiterlesen

Freiwilligenarbeit als Studienfach

VoluNation20LogoFreiwilligenarbeit ist bereits an 30 Hochschulen Teil des Lehrplanes. Beim so genannten Service Learning vertiefen Studierende ihr theoretisches Wissen in der Praxis durch gemeinwohlorientiertes, ehrenamtliches Engagement, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Zusammengeschlossen sind die Hochschulen, die studentisches Engagement fördern, im Bundesnetzwerk Bildung durch Verantwortung. Die Organisation teilte mit, dass sie im Herbst 2014 sieben Hochschulen als neue Mitglieder aufnimmt, darunter erstmals eine Universität in Österreich.
 
Entstanden ist die Idee des Service Learning in den USA. Dort starteten erste Projekte an Hochschulen bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Seit den 1980er...

Weiterlesen

Jim Avignon | Cologne Double Feature

barmoment-w-shades72Jim Avignon stattet Köln für gleich zwei interessante Events einen Besuch ab und wir empfehlen, Euch diese nicht entgehen zu lassen. Über Jim Avignon müssen kaum noch Worte verloren werden: Seit über 20 jahren ist er weltweit erfolgreich als Maler, Illustrator, Konzept- und Aktionskünstler und seit mehr als 10 Jahren auch als Musiker unter dem Alter Ego “Neoangin” immer wieder für eine Überraschung gut: “Packed with Cartoonish characters and clever visual commentaries on Berlin’s gentrification” so beschrieb die New York Times ihren Lesern unlängst Avignons Kunst.

Samstag, 08.11.2014, 17:15 Uhr Talk “Mess is more”, Filmforum Museum Ludwig, Köln

Freitag, 07.11.2014, 22:00 Uhr Konzert Neoangin, Gold+Beton/Ebertplatzpassagen, Köln

Weiterlesen

13.November 2014 "Ausstellungsrundgang und Besuch bei der TAFEL e.V." Kunstmuseum Villa Zanders

kätheEs gibt Lebensmittel im Überfluss und dennoch haben nicht alle Menschen ihr täglich’ Brot. Die TAFELN bemühen sich mit ehrenamtlichen Helfern um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt.
Das Ziel der TAFELN ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden.
Sie helfen so diesen Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

Nach einer...

Weiterlesen

12. November 2014 - Internationale Schulaufenthalte

USA Big BoyKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. November 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. 

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.