Zum Hauptinhalt springen

RheinStars Köln laden zum Duell der Aufsteiger ins Nippeser Tälchen

rheinstarsKöln, 24. September 2014: Am Samstag treffen die RheinStars Köln in heimischer Halle auf die Mit-Aufsteiger aus Ibbenbüren.

Die RheinStars Köln sind mit zwei Siegen in der Liga sowie dem Erreichen der nächsten Runde im WBV-Pokal erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am kommenden Samstag kommt es nun im Nippeser Tälchen zum Duell der Aufsteiger gegen Ibbenbüren. Ein Sieg ist Pflicht, um sich in der Tabellenspitze festzusetzen. Die Ibbenbürener sind mit einer Niederlage und einem Sieg in die Saison gestartet und haben einen treffsicheren US-Amerikaner in ihren Reihen: Courtney Belger spielte beim Sieg am vergangenen Wochenende gegen die Giants aus Düsseldorf den Allein-Unterhalter, erzielte 30 Punkte, 9 Rebounds, 6 Assists und will auch...

Weiterlesen

Auftaktkonferenz zum EU Twinning-Projekt zur Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

logoAm 23. September fand im EU-InfoCentre in Skopje (Mazedonien) die feierliche Auftaktveranstaltung zum aktuellen EU-Twinningprojekt des Bundesverwaltungsamtes „Support to efficient Prevention and Fight against Corruption“ statt.

Dieses EU-Twinningprojekt wird in den nächsten zwei Jahren vom Bundesverwaltungsamt (BVA) gemeinsam mit seinem mazedonischen Projektpartner, der „State Commission for the Prevention of Corruption“ (SCPC), umgesetzt. Das Projekt wird von der Europäischen Union mit einem Budget von 1,42 Millionen Euro gefördert. BVA und SCPC haben sich vertraglich verpflichtet, die nachfolgenden Projektziele zu erreichen und somit zu einer nachhaltigeren und effizienteren Korruptionsbekämpfung in Mazedonien beizutragen:

• Verbesserung...

Weiterlesen

A BLACK ATLANTIC – A Tribute to Ismael Rivera

WebposterAls interdisziplinäres Themenfestival bringt A BLACK ATLANTIC – A Tribute to Ismael Rivera junge Künstler aus der Region mit international bekannten Musikern zusammen: Vom 23. bis 28.09. finden gemeinsame Workshops, Masterclasses, eine Paneldiskussion, Performances und Ausstellungen sowie eine große abschließende Show am Sonntag, den 28.09.statt. Präsentiert wird die Veranstaltungsreihe u. a. vom Land NRW, der Stadt Köln, der Deutschen Pop, dem Funkhaus Europa, der Universität zu Köln und dem Club Bahnhof Ehrenfeld.

Köln, 15.09.2014. Ziel von A BLACK ATLANTIC ist es, aufstrebenden Künstlern aus Köln bzw. aus Deutschland eine professionelle Plattform zu bieten: So können sie ihr musikalisches Schaffen präsentieren, Verbindungen zu...

Weiterlesen

Noch bis zum 5.10.2014 bei JACK IN THE BOX - Bereits 7.000 Besucher im OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND in Köln

Marcus Doering Ben Lauber Berlin

Köln, 24. September 2014 – Auch wenn die photokina am vergangenen Sonntag ihre Tore geschlossen hat, der OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND bleibt! Noch bis zum 5. Oktober 2014 können bei JACK IN THE BOX die Installationen von Arnaud Lapierre, Joe Fig, SQUIDSOUP*, Maser, Marcus Doering, Ben Lauber. Berlin, Sascha Nordmeyer, Hendrik Beikirch und Erik Olofsen entdeckt werden. Der einzigartige Spielplatz lädt zum Experimentieren, Inszenieren und natürlich Fotografieren ein. Mehr als 7.000 Kölner und Gäste der Domstadt sind dieser Einladung bereits gefolgt, alle anderen haben noch bis zum 5.10.2014 Gelegenheit dazu. Sowohl das Ausleihen hochwertiger Olympus OM-D und PEN Kameras für die fotografische Erkundungstour als auch der Eintritt sind frei...

Weiterlesen

Brasilianisches Temperament trifft auf Kölsche Frohnatur - 70 brasilianische Regierungsstipendiaten erleben Köln

Brasilianer in KoelnKöln. Der Kölner Karneval ist weltweit bekannt. Wenn im November für die Rheinländer wieder die 5. Jahreszeit beginnt, werden auch einige brasilianische „Jecken“ unter den Feiernden zu finden sein. 70 brasilianische Stipendiaten im Alter von 20 bis 27 Jahren leben seit September in der Domstadt. Sie sind Teilnehmer des brasilianischen Regierungsprogramms „Ciencia sem Fronteiras“ (Wissenschaft ohne Grenzen), aktuell eines der weltweit größten Stipendienprogramme mit 100.000 Teilnehmern in vier...

Weiterlesen

Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen - Interaktive Wanderausstellung zu Gast im Stadthaus Köln-Deutz

stadt Köln LogoDie Ausstellung "Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen" der Helmholtz-Gemeinschaft ist zu Gast in Stadthaus Köln-Deutz. Kölns Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, eröffnet sie am Montag, 29. September 2014, um 15 Uhr. Im Anschluss wagt Prof. Dr.-Ing. Robert Pitz-Paal, Direktor des Instituts für Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einem Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft, einen kleinen Ausblick in die Zukunft.

Wie werden wir in ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.