"Ich will nicht ewig Opfer sein"
"Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen. Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet" / Neuer Band in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung ab sofort bestellbar! Am 4. November jährt sich zum dritten Mal der Tag, an dem die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) öffentlich bekannt wurden. Auch nach der Aufdeckung des NSU blieben die Situation und die Wahrnehmung der Opferfamilien weitgehend unbeleuchtet.
In dem Buch „Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen. Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet“, das gemeinsam vom Verlag Herder und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb verlegt wird und heute Vormittag in Berlin vorgestellt wurde, kommen die...




