Zum Hauptinhalt springen

01.11.2014 "Little Rubikon" - Streichquartett · Klavier · Gesang

klavier"Little Rubikon" spielt Eigenkompositionen, die von Jahreszeiten und Farben handeln, von Anfängen, für die es nie zu spät ist.
Das Quintett lernte sich im Musikstudium kennen; die fünf MusikerInnen gehen unterschiedlichsten musikalischen Aktivitäten nach – so singt der Bratscher auch Oratorien, die Cellistin spielt in Electround Experimental Bands, die Violinistin leitet Chöre, der Violinist trompetet in der Band „Acadian Post“ und die Sängerin spielte Bass in der Rockband „rubikon“.

Streichquartett · Klavier · Gesang L I V E
Samstag | 01.11.2014 | 20:30
Spende für die Musiker 10 €

Felix Eckardt
Lappenbergsallee 35
20257 Hamburg
www.felixeckardt.de

Ausstellungen: Save the Date 

Projekt I und Projekt II: Save the Date 14.11.2014 ab 18:30...

Weiterlesen

Kölns Sportfoto des Jahres gesucht! Mitmachen und gewinnen - Einsendeschluss 1. November 2014

bilder-sport-kölner sportbild des jahres 2013 320Gemeinsam mit dem Stadt-Sport-Magazin Köln.Sport sucht das Sportamt der Stadt Köln auch in 2014 wieder Kölns Sportfoto des Jahres. Jeder kann selbst mit seinem ganz persönlichen Sport-Schnappschuss dieses Jahres bis zum 1. November 2014 teilnehmen. Ob mit dem Smartphone oder mit der Spiegelreflexkamera fotografiert, ob Motiv Action oder Emotionen pur - Hauptsache, das Foto bildet Sport in Köln ab und kann die Jury und Sportfans im Internet begeistern.

Mitmachen lohnt sich: Die drei Schnappschüsse mit den meisten Klicks gewinnen zwei Karten für das Handball-Champions-League "2015 VELUX EHF Final4", zwei Karten für das DFB-Pokalfinale der Frauen 2015 oder einen original Weltmeisterschafts-Fußball 2014 Brazuca. Das Siegerfoto wird zudem Motiv...

Weiterlesen

14.- 16 November 2014 Hyunsoo Kim - Abgeklärt ???

kimWodurch erschließt sich uns die Welt? – Durch Absprache und Erfahrung!

Zum einen können wir komplexe oder undurchsichtige Sachverhalte mit unseren Mitmenschen gemeinsam abklären, wodurch wir einen breiteren Standpunkt einzunehmen vermögen, der uns mehr Halt zu bieten verspricht. Von diesem aus können wir die Dinge weiter beobachten, in sie eingreifen oder sie ihren Gang gehen lassen. Allerdings zu einem Preis: Konformität. Abgeklärt!? Zum andern können wir uns aber auch auf unsere Erfahrung stützen, von unserer Vernunft Gebrauch machen und uns die Dinge mit uns bekannten Mustern und Prozessen erklären. Dadurch vermeiden wir es, durch andere in die Irre geführt zu werden. Doch besteht nicht das Risiko, sich dabei selbst zu täuschen...

Weiterlesen

13. – 16. November 2014 "Room Service XV"

100-3056-1-roomservice15Vom 13. – 16. November 2014 startet der Kölner Choreograf Gregor Weber wieder seinen theatral-multimedialen Zimmerservice durch und das im 10. Jahr. „Entscheide dich“ lautet der Schlüssel zu dem Performancespektakel, das kreuz und quer durch das Kunsthaus Rhenania führt. Wie in einem begehbaren experimentellen Adventskalender aus Musik, Text, Tanz und Video hat das Publikum die Wahl, welches Türchen es öffnen will und welches nicht, und erlebt dabei Überraschendes im Clip-Format. Dabei können auch schon mal die Bühnengrenzen verwischen, und der Gast befindet sich plötzlich mitten im Geschehen. Im 10. Jubiläumsjahr warten Weber und seine dreißigköpfige Crew mit vielen bekannten Acts der Performancereihe auf.

Mit dabei sind u.a. Tashi Iwaoka...

Weiterlesen

Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2014 - Die Preisträgerin 2014 ist Bettina Marx

bilder-kunst-kultur-bettina marx 320Begründung für die Preisvergabe
Die Jury schlägt Bettina Marx (geboren 1981 in Bonn) als Vordemberge-Preisträgerin 2014 vor. Bettina Marx hat an der Kunstakademie Münster zunächst bei Udo Scheel und anschließend bei Cornelius Völker studiert.

Bettina Marx macht Bilder. Sie malt und zeichnet, aber ihre Bilder sind weniger Gemälde im herkömmlichen Sinne. Viel eher wirken sie wie das Echo vergangener Erlebnisse, die in Farben und Formen nachklingen. Für den Betrachter öffnen sie das kostbare Moment...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. / Pavian Willy - eine nicht alltägliche Affenrettung!

pavianDamit hatte wirklich niemand gerechnet: Als bei unseren Tierrettern die Meldung einging, in einer Kleinanzeige werde ein Pavian angeboten, trauten sie ihren Ohren kaum. Da die angefügten Fotos jedoch nichts gutes vermuten ließen, machte sich unser Team auf den Weg nach Jena. Hier sollte der Pavian mit dem Namen Willy leben. Vor Ort bot sich ein Bild des Grauens: ein provisorisch zusammengeschustertes Gehege, angebaut an einen Schweinestall, und mittendrin Pavian Willy. Das Gelände war übersät...

Weiterlesen