Zum Hauptinhalt springen

Soli-Festival für die Initiative "Keupstrasse ist überall" im Depot2 Köln

soliRechter Terror seit dem Mauerfall - die Betroffenen ergreifen das Wort - Eine Diskussionsveranstaltung anlässlich des NSU-Prozesses und der Produktion DIE LÜCKE

Im Prozess gegen den NSU in München stehen derzeit Beate Zschäpe und andere vor Gericht, um sich für die größte rechtsterroristische Mordserie in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg zu verantworten. Im Herbst wird dort voraussichtlich auch der Nagelbombenanschlag in der Keupstraße verhandelt. Der rechte Terror des NSU ist in seinem Ausmaß beispiellos aber nicht ohne Vorläufer: Rostock, Mölln, Solingen und anderswo. In einer Diskussionsveranstaltung, die die Vorstellung DIE LÜCKE begleitet, berichten Betroffene rechten Terrors selbst von ihren Erfahrungen. Außerdem wird über den...

Weiterlesen

reiheM präsentiert: Nihilist Spasm Band & Rust 2 - NOISE MUSIC FOR INVENTED INSTRUMENTS and COMPUTE

reiheM-nihilist-spasm-bandDie Nihilist Spasm Band ist Legende - unter Musikern die erste wahre Noise Band der Geschichte: Seit über 40 Jahren improvisiert die Band auf selbstgebauten Instrumenten. Ein E-Bass etwa, der aus eineinhalb Klavier- und zwei Bass-Saiten zusammengestoppelt ist. Oder ein elektrisch verstärktes Riesenkazoo. In ihren Texten beschimpft die Nihilist Spasm Band (NSB) jegliches politische Hegemonialstreben. Ein störrischer, punkiger Aufschrei „Against confession and stupidity everywhere“. Fluxus und Dada sobald NSB die Bühne betritt.

Der Medienkünstler Jean-François Laporte, Künstlerischer Leiter der Productions Totem Contemporain und der Musiker Benjamin Thigpen bilden das Duo RUST. Laporte spielt auf selbst erfundenen und gebauten...

Weiterlesen

24 Stunden „Zeitskulpturen“ vom 15. bis 16. November

sexauer24h Skulptur vereint künstlerische Positionen der Gegenwart mit arrivierten Referenzen, wie Dennis Oppenheim, Roman Signer und Franz Erhard Walther. Die Ausstellung zeigt, wie besonders in den letzten Jahren junge Künstler einen auf Temporalität basierenden Skulpturenbegriff aufgreifen und weiterentwickeln. 

Statuarik und Beständigkeit gehören seit jeher zu den Hauptmerkmalen klassischer Bildhauerei, während Merkmale wie Zeitlichkeit und Vergänglichkeit diesen diametral entgegenstehen. Die seit dem frühen 20. Jahrhundert einsetzende Entwicklung der abstrakten und gegenstandslosen Plastik, darunter die frühen Rotoreliefs Marcel Duchamps (1935) und seiner Nachfolger aus der kinetischen und kybernetischen Kunst bewirkten eine Erweiterung...

Weiterlesen

MILK&SUGAR HOUSE NATION TOUR & CD 2014

Milk  SugarNach ihrem europaweiten Sommerhit "Canto del Pilón" steht bei MILK&SUGAR schon wieder das nächste Albumrelease in den Startlöchern. Ebenso wie das Motto der Herbst-Tour trägt die neue MILK&SUGAR Compilation - nicht ganz unbescheiden - den Namen HOUSE NATION 2014.

Die beiden Münchner DJ’s und Produzenten präsentieren auf ihrem neuen Album neben Veröffentlichungen des eigenen Labels ihre typische Mischung aus handverlesenen Club-Perlen, sowie zahlreichen unveröffentlichten Tracks und Mixes aus den Genres House, Deephouse und Electronica. Die offizielle Tour-Compilation erscheint am 24. Oktober als Doppel-CD und als Download-Edition.

Als besonderes Highlight befindet sich außerdem die neue MILK&SUGAR Single „Needin U“  auf...

Weiterlesen

25.10.- 05.11.2014 "Blackbox" Eine Gemeinschaftsausstellung von crossart international

crossartDies ist die bereits 11. crossart Gruppenausstellung in der Galerie Display.  

Wie in einer Blackbox sind auch in Werken zeitgenössischer Kunst viele Geheimnisse versteckt. Mal findet der Betrachter den Schlüssel zum öffnen dieser Blackbox, mal tappt er im Dunkeln oder kann vielleicht erahnen was hinter der kryptischen Oberfläche eines Werkes verborgen liegt. Die crossart-Künstler sind aufgefordert, sich mit Werken, die etwas Geheimnisvolles in sich tragen, für diese Ausstellung zu...

Weiterlesen

M.I.X. LÄDT EIN zur Gedenkfeier "70 Jahre „Schwarzer Samstag“ Schutz und Flucht heute

04e73f129d

M.I.X. feiert sein 20-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit auf M.I.X.- Art!

Die Jugendlichen des Musik- und Filmprojektes  M.I.X. -Music International against Xenophobia- spielen Lieder und Instrumentalstücke, die  sie in letzter Zeit zum Thema Schutz und Flucht erarbeitet haben. Es wird auch gemeinsam gesungen, z.B. das mehrsprachige Lied „When“, zu dem das Musikvideo gezeigt wird. Ab dem 28.10. ist es auf der Website von M.I.X. zu sehen. „When“ macht Mut: den Kriegsopfern, Flüchtlingen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.