Zum Hauptinhalt springen

24. Cologne Conference – Internationales Film & Fernsehfestival Köln

Logo Cologne ConferenceDie COLOGNE CONFERENCE findet in diesem Jahr vom 05. bis 10. Oktober zum 24. Mal statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sie sich als eine der wichtigsten deutschen Medienveranstaltungen und als führendes Festival für herausragendes Fernsehen und unabhängige Filmkultur etabliert. Im Zentrum stehen hochkarätige Festivalpräsentationen, Preisverleihungen sowie erstklassig besetzte internationale Fachkonferenzen. In der Verbindung mit Unternehmens- und Programmpräsentationen ist die COLOGNE CONFERENCE die zentrale Kommunikationsplattform im deutschen Fernsehmarkt und rückt wichtige neue Entwicklungen in den Blick. 

Die Cologne Conference wird gefördert von der Stadt Köln und der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien...

Weiterlesen

Medienbildung ist unverzichtbarer Teil der Digitalen Agenda

bpb logo rgb

Neue DVD-ROM FaMe - Faszination Medien ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar / www.faszination-medien.de

Über dreieinhalb Stunden täglich nutzen die 14- bis 29-Jährigen das Internet. Via PC, Laptop oder Smartphone schauen sie Filme, sehen fern, chatten und vernetzen sich in sozialen Medien. Eine tiefgreifende Medienkompetenz ist deshalb für Heranwachsende wichtiger denn je. Dazu zählen neben grundsätzlichem Wissen auch Kritikfähigkeit und ein Reflektieren des eigenen Umgangs mit Medien. In Berlin wurde heute die interaktive und multimediale Lern-DVD "FaMe - Faszination Medien" vorgestellt. Sie richtet sich an Schüler ab der 8. Klasse und ist ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erhältlich...

Weiterlesen

Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

Alanus Hochschule

Tagung an der Alanus Hochschule zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit  

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder der „digitale Zwilling“ – mit dem Einsatz digitaler Technologien wird unser Leben zunehmend durch Mechanismen gesteuert, die sich unserem Verständnis und unserer Kontrolle entziehen. Wie der Mensch dieser Freiheitsbedrohung begegnen kann, diskutieren Referenten aus Wissenschaft, Kunst und Journalismus am 5. November an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik steht unter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?“und  möchte zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit beitragen. 

„Wir bewegen uns auf eine...

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger können Ideen aus Ihren Veedeln einbringen

1604728 10152239286079417 436718897 nNachdem in den letzten Jahren im Bürgerhaushaltsverfahren themenbezogene Vorschläge gemacht werden konnten, liegt der Schwerpunkt der Beteiligung in 2015 auf den neun Kölner Stadtbezirken.

Neben den von uns initiierten Programmen (wie z.B. das Stadtverschönerungsprogramm, das Investitionsprogramm zur Attraktivierung von Plätzen, die Spielplatzsanierung) die zur Verschönerung der Bezirke beitragen sollen, können die Kölner Bürgerinnen und Bürger jetzt weitere Ideen für Ihre Veedel in die Haushaltsplanberatungen einbringen. Die jeweiligen Bezirksvertretungen beraten dann im Rahmen ihrer Zuständigkeiten über die 15 Vorschläge mit den höchsten Zustimmungen. Die Vorschläge jeder Bezirksvertretung werden dem Finanzausschuss und dem Rat im Rahmen...

Weiterlesen

BIG CITY BEATS VOL.21 - MIXED BY MARCO PETRALIA, STEVE BLUNT & SEBASTIAN GNEWKOW

Cover BCBVol.21 webMit frischem Design ins nächste Jahrzehnt – die neue BigCityBeats Vol.21 kommt am 17. Oktober in den Handel!

Mehr als 50.000 Stunden Sendezeit, 500 Events mit über 500.000 Besuchern und 20 Top Ten Alben machen BigCityBeats zu Deutschlands wohl größtem Radio Live Network für Clubmusik. Und zum 10-jährigen Jubiläum lassen es die Frankfurter Dance Experten so richtig krachen: mit dem BigCityBeats WORLD CLUB DOME errichteten sie für ein Wochenende den „größten Club der Welt“ in Frankfurt. Mit einem...

Weiterlesen

Vorschau: RheinStars auswärts auf Schalke / Bouncen für den guten Zweck

rheinstarsKöln, 02. Oktober 2014: Am kommenden Sonntag treten die RheinStars Köln zum Topspiel auf Schalke an. Zuvor unterstützt die Mannschaft aber noch die Aktion "BOUNCE!" für krebskranke Kinder in Köln.

Völlig entspannt kann das Team von Trainer Mario Kyriasoglou nicht zum Auswärtsspiel nach Gelsenkirchen fahren - zu sehr nagt noch die unnötige Niederlage gegen Mitaufsteiger Ibbenbüren an den Kölnern. Unter der Woche wurde viel und hart trainiert, um sich auf das Spiel gegen Schalke 04 vorzubereiten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.