Zum Hauptinhalt springen

Innerer Wohlstand, äußere Armut? Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der Region

Alanus image001In der Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der Region am Montag, 1. Dezember um 18.15 Uhr geht es um die Autonomisierung und De-Autonomisierung der Lebensführung. Sascha Liebermann, Professor für Soziologie, beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern den Anforderungen an die heutige Lebensführung jedes Einzelnen auch Möglichkeiten entsprechen, mit diesen Anforderungen umzugehen. „Der Blick soll darauf gerichtet werden, wie sich die Grundfesten einer republikanischen Demokratie, in der wir leben, und die auf Mündigkeit und Autonomie der Bürger setzt, damit verträgt, dass dieser Autonomie zugleich mit erheblichem Misstrauen begegnet wird", erklärt Liebermann. Die Veranstaltung findet statt an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße...

Weiterlesen

03.Dezember 2014 FORMAT:DIALOG - Verhandeln / Kreatives Unternehmertum und kulturelle Zwischennutzung

format dialog

Die als offene Diskussionsrunde angelegte Veranstaltungsreihe FORMAT:DIALOG widmet sich am 3. Dezember den Themen kreatives Unternehmertum und kulturelle Zwischennutzung. Gemeinsam mit Torsten
Rommel, der mit seiner galerie module GbR und der KREATIVRAUMAGENTUR in Dresden beides erfolgreich umsetzte, sollen gemeinsam Perspektiven und Erfolgsmodelle in Köln konstruktiv diskutiert werden. Weitere Impulse gibt die Kunstbiennale new talents, die das Konzept der kulturellen Zwischennutzung seit mehreren Jahren im Kölner Agrippaviertel verfolgt und in der Stadt zu etablieren sucht.

Mittwoch, 03. Dezember 2014 ab 19 Uhr im "haus der architektur köln", Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung bis zum 1. Dezember per E-Mail...

Weiterlesen

30.November 2014 - LIVE-SHOW „30 JAHRE ABENTEUER“

Presse grenzgang 30JahreAbenteuer 4

grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

11:00 Uhr: Live-Reportage „30 Jahre Abenteuer" mit Michael Martin
Endlose Kiesflächen, scharfkantige Lavafelsen, goldgelbe Dünenketten oder gleißende Kalksteinlandschaften - so facettenreich sich die Wüsten unserer Erde präsentieren, für Michael Martin sind sie vor allen Dingen eines: Der Inbegriff von Freiheit und...

Weiterlesen

09.Dezember 2014 Ehrlich Brothers "Magie – Träume erleben!"

Ehrlich Brothers - Magic-Bike Fotograf Sebastian DrüenMit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde.

Dank der überwältigen Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie –Träume erleben" fortgesetzt: Über 100 Shows in 75 Städten in Deutschland, Österreich und Luxemburg stehen vom 4. Oktober 2014 bis zum 23. Mai 2015 auf dem Tourplan.

Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden bei den Ehrlich Brothers zur Wirklichkeit. Selbst in der letzten Reihe hat man das Gefühl...

Weiterlesen

Navigieren durch das Gewässer der Partizipation - Abschlussveranstaltung des Offenen Forums an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Partizipation ist in aller Munde. Ob Flashmob in der Stadt, eine Bürgerbühne am Theater oder urbanes Gärtnern als künstlerischer Erfahrungsraum – im „Offenen Forum" an der Alanus Hochschule haben in den vergangenen Wochen Künstler ganz unterschiedliche Projekte vorgestellt, bei denen sie Bevölkerungsgruppen gezielt in künstlerische Prozesse eingebunden haben.

In der Abschlussveranstaltung am 4. Dezember um 17.30 Uhr wirft Ruth Gilberger, Vorständin der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und...

Weiterlesen

29.11 - 21.12.2014 "KUNST IN PRAXIS"

10624629 1005343549491990 8066576391267244492 nKUNST IN PRAXIS - Sechs Künstler beleben eine alte Baumberger Arztpraxis an allen vier Adventswochenenden mit einem breiten Spektrum an Kunst.

Als Kontrast zu der oft doch leider hektischen Vorweihnachtszeit finden die Besucher in diesem Jahr eine Zone der Ruhe und Entspannung bei KUNST IN PRAXIS, eine besondere Attraktion in Baumberg. Die Düsseldorfer Künstlerin Anja Hühn realisiert mit Hilfe ihres Mannes Thomas Hühn eine Idee, die schon länger in ihrer Vorstellung existiert. Die leerstehenden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.