Zum Hauptinhalt springen

Malteser „Baum der Kinderherzen“ erstrahlt auf dem Kölner Alter Markt

Malteser-BdKH-1

Köln. In einer außergewöhnlichen Eröffnungszeremonie wurde am 26. November 2014 um 19.30 Uhr auf dem Kölner Alter Markt wieder der Malteser „Baum der Kinderherzen" präsentiert. 150 große und von innen beleuchtete Herzen lassen wie schon im Vorjahr den „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" in einem besonderen Licht erstrahlen. Jedes Herz stellt ein kleines Kunstwerk für sich dar, weil hunderte Kinder aus Kindergärten und Grundschulen in der Region die Herzen mit Gemälden versehen haben, um gemeinsam mit den Maltesern und den Organisatoren des Heinzelmarktes eine ganz besondere Weihnachtsbotschaft der Nächstenliebe und für sozial benachteiligte Kinder an die vielen Besucher in der Vorweihnachtszeit zu richten.

Dazu wurde eigens der Song „Kinder...

Weiterlesen

Südsudan: 800.000 auf der Flucht

VoluNation20Logo

Zu einem Online-Vortrag über die Not der Bevölkerung im Südsudan lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V." ein. Der Vortrag findet im Internet am Mittwoch, den 10. Dezember 2014, von 19 – 20 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich:

http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/event/online-vortrag-zum-thema-suedsudan

Der junge, seit 2011 unabhängige Staat Südsudan droht zu zerbrechen. Jeder Zehnte im Land hat sein Zuhause aus Angst vor Gewalt verlassen, 800.000 Menschen sind auf der Flucht. Ärzte ohne Grenzen hat als eine der wenigen Organisationen vor Ort reagiert und zusätzliche Nothilfe-Projekte...

Weiterlesen

9. Festival Politik im Freien Theater erfolgreich beendet!

Esso-Haeuser rasande-tyskar1-620x350

Das 9. Festival "Politik im Freien Theater" in Freiburg im Breisgau ist am Wochenende mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Weit über 10.000 Zuschauer haben die rund 100 Veranstaltungen besucht. 176 Künstler brachten im Rahmen von 29 Aufführungen der 15 Gastspiele das Festivalmotto "Freiheit" auf die Bühnen der Stadt. Nahezu alle Veranstaltungen waren ausverkauft. Das Gastspielprogramm wurde durch Workshops, Diskussionen, Gespräche, Interventionen, Lectures, Ausstellungen, Filme, Konzerte, Partys begleitet.

Der schweizer Regisseur und Theaterautor Milo Rau erhielt für die Produktion "The Civil Wars" den mit 15.000 Euro dotierten Preis der Bundeszentrale für politische Bildung als Zuschuss für eine Gastspieltournee. In der Begründung der Jury...

Weiterlesen

Ampelschaltungen ändern ist effektiver zur Ampelmännchen-Aktion von Polizei, Stadt und KVB

VCD Lögo

Köln, 27.11.14: Der Polizeipräsident fragt sich, warum in Köln so häufig rote Ampeln missachtet
werden.

Dies ist die Antwort:

Die jahrelange Erfahrung der Kölnerinnen und Kölner mit den hiesigen Ampelschaltungen hat ihnen
den Respekt genommen.
Denn wer als Fußgänger in Köln unterwegs, für den erschließt sich oft der Sinn eines Rotsignals
nicht. Er stellt fest, dass er von den Verkehrstechnikern nicht berücksichtigt wurde.
So hat es folglich in erster Linie die Stadtverwaltung in den Händen, den Ampeln in Köln ihre Autorität
zurückzugeben und so für mehr Sicherheit zu sorgen:

1. Sie muss endlich die langen Umlaufzeiten in Köln verkürzen. Objektiv warten in keiner Stadt
Deutschlands die Verkehrsteilnehmer so lange auf ihre Grünphase wie in Köln.

Weiterlesen

APASSIONATA - Neue Doppel-DVD zur aktuellen Europa-Tour „Die goldene Spur“ ab 28.11.2014 als Deluxe Edition erhältlich!

APA DVD spur inlay digi 2

APASSIONATA zieht mehr als 500.000 Zuschauer bei jeder Tour in ihren Bann und ist damit Europas erfolgreichste Pferde-Gala, die mit atemberaubender Reitartistik ein Millionenpublikum begeistert! Ab November 2014 ist APASSIONATA mit der neuen Show „Die Goldene Spur" wieder in ganz Europa unterwegs. Parallel zur Tour veröffentlicht Edel:Motion „Apassionata – Die Goldene Spur" am 28. November 2014 als Deluxe Edition mit umfangreichem Bonusmaterial auf Doppel-DVD.

29 Städte mit jeweils mehreren...

Weiterlesen

Sonderöffnungszeiten "LUDWIG GOES POP" Museum Ludwig Köln

4314  2366645 lo

...jeden Donnerstag bis 20 Uhr und am 26.12. und 29.12. geöffnet!

Rund 56.500 Besucher haben die Ausstellung LUDWIG GOES POP bisher besucht, die am 1. Oktober eröffnet wurde. Die Ausstellung präsentiert in einer großangelegten Übersichtsschau die zentralen Werke der führenden Pop-Protagonisten – wie beispielsweise Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, Claes Oldenburg, Jasper Johns, James Rosenquist, Tom Wesselmann, David Hockney, Richard Hamilton – und legt den Fokus dabei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.