Zum Hauptinhalt springen

Eine Tierpatenschaft mit Herz zu Weihnachten schenkt Freude und Glück!

tierpatenschaft

Das alljährliche Weihnachtsfest rückt immer näher und genau heute in 4 Wochen klopft es wieder an unsere Türen. Die meisten unter uns sind immer noch auf der Suche nach den passenden Geschenken für ihre Liebsten.

Manchmal muss es aber einfach das ganz besondere Weihnachtsgeschenk sein. Eines, das mit Verantwortung verbunden ist, das von Dauer ist und ein Geschenk, das Mensch und Tier zugleich eine Freude macht. Eine symbolische Tierpatenschaft für eines unserer geretteten Tiere kann ein ganz zauberhaftes Geschenk sein und wird Ihren Partnern, Kindern und Verwandten garantiert eine ganz besondere Freude bereiten.

5 Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz als Weihnachtsgeschenk:

• Bereits ab 5 Euro im Monat ist eine Tierpatenschaft...

Weiterlesen

Geschichte erinnern - Gegenwart gestalten: Gewinner stehen fest

192515-3x2-article220

Die Gewinner des Wettbewerbs "25 Jahre Mauerfall: Geschichte erinnern - Gegenwart gestalten" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb stehen fest. Mit dem Preis zeichnet die bpb 25 Menschen, Organisationen und Projekte der historisch-politischen Bildung aus, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung des Jahres 1989 verdient gemacht haben. Die Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Rund 250 Bewerbungen und Nominierungen sind bei der bpb eingegangen.

Die unabhängige und für den Wettbewerb gegründete Jury besteht aus Thomas Krüger (Präsident der bpb), Doris Liebermann (Autorin und Journalistin), Gerald Praschl (SUPERillu), Frank Richter (Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen) und Jochen...

Weiterlesen

28.11.- 30.11.2014 Die artconnection Köln feiert 10-jähriges Jubiläum

plakat 2014 B 24092014

- 10 Jahre Engagement für Kölner Kunst und Kölner Kinder -

(Köln) Zum 10. Mal findet dieses Jahr die artconnection als Benefiz-Event im studio dumont auf der Breite Straße 72 in Köln statt.
Am 28.11.2014 öffnet die Ausstellung zur Vernissage von 19.00 bis 22.00 Uhr wieder ihre Türen.
Samstag und Sonntag ist von 10.00 bis 18.00 geöffnet.

Wie in den Jahren zuvor stellen 37 renommierte Kölner Künstler – teilweise überregional und international bekannt - kleinformatige Exponate zu einem Festpreis von 210,- Euro aus. Die Bilder werden direkt von der Wand weg verkauft, Kreditkarten können deshalb leider nicht akzeptiert werden.

Seit vielen Jahren wird für den Verein der Verleger-Familie Neven DuMont „wir helfen" gespendet. Der Erlös geht in Projekte...

Weiterlesen

01.Dezember 2014 - MITSING-DINNERSHOW „WEIHNACHTEN WELTWEIT“

grenzgang Mitsing-Dinner Weihnachten-weltweit 1grenzgang lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Klänge verdichten sich auf Reisen zu wun-derschöner Musik. Diese Musik möchte grenzgang mit den Besucher teilen. eine kleine Band spielt die Melodien und berichtet Wissenswertes über die Lieder. Die Gäste erhalten die Tex-te und los geht`s. So können sie aktiv erleben, wie sich die Vielfalt einer Region oder eines Landes in der Musik widerspiegelt. Hier geht es nicht um die Bilder auf der Leinwand, son-dern um die im Kopf.

„Weihnachten weltweit – ein Mitsing-Dinner“ mit Jan Tengeler und Band grenzgang lädt zur Adventszeit zu einer besonderen, musikalischen Reise ein. Die Singtradition ist weltweit besonders zur Weihnachtszeit lebendig. Über die Spezialitäten des Festes auf den verschiedenen...

Weiterlesen

Mit Laufen und Radfahren Leseclubs an Schulen einrichten - 5.Kölner Leselauf ab 01.12.2014 anmelden und Kindern helfen

Unbenannte Anlage 04870

Köln, 26. November 2014. Wer Sport treibt, hat Spaß und fördert die Gesundheit. Wer beim 5. Kölner Leselauf am Sonntag, 17. Mai 2015 im Sportpark Müngersdorf mitmacht, tut mehr: Mit dem Erlös der Veranstaltung werden Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im Großraum Köln eingerichtet, die über den Unterricht hinaus alle Kinder sehr erfolgreich zum Lesen motivieren – der zentrale Schlüssel für Bildung. Anmeldungen zum Laufen oder Radfahren sind ab 1. Dezember 2014 unter www.leselauf.de...

Weiterlesen

Kann man führen lernen? Ja, man kann!

Alanus image001

Die Kunst zu führen - Fortbildung für Menschen mit Leitungsaufgaben an Schulen und in sozialen Einrichtungen

Zur Stärkung der Führungskompetenz bietet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vom 1. bis 2. Dezember 2014 eine Fortbildung für Menschen in Leitungspositionen an Schulen und in sozialen Einrichtungen an.

Führen kann man lernen: Die wenigsten Menschen haben bereits ausgeprägte Führungsfähigkeiten, wenn sie Leitungsaufgaben übernehmen. Sie lernen erst in und durch die Praxis.
Diese...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.