Zum Hauptinhalt springen

Das Leben der Anderen - Die Philosophen Rahel Jaeggi und Gert Scobel zu Gast in der Zentralbibliothek

jaeggi

Lassen sich Lebensformen kritisieren? Darf sich der kritische Blick auf "Das Leben der Anderen" richten? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder schlecht? Der liberale Rechtsstaat jedenfalls versucht das gesellschaftliche Zusammenleben auf eine Weise zu gestalten, die sich zu den unterschiedlichen Lebensformen neutral verhält.

Dadurch werden Fragen nach der Art und Weise, in der wir individuell oder kollektiv unser Leben führen, in den Bereich nicht weiter hinterfragbarer Präferenzen oder unantastbarer Identitätsfragen ausgelagert. Wie über Geschmack lässt sich über Lebensformen dann nicht mehr streiten. Die Philosophin Rahel Jaeggi hingegen behauptet: Über Lebensformen lässt sich sehr wohl streiten. Sie gehören auf...

Weiterlesen

Nächster KölnTag am 04.Dezember - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

bilder-kunst-kultur-koelntag 2011 1024

Die Museen der Stadt Köln laden am 4. Dezember 2014 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Im Januar fällt der KölnTag aus, weil der erste Donnerstag im Monat auf Neujahr fällt, wenn alle städtischen Museen geschlossen sind.

Das Programm für Donnerstag, 4. Dezember...

Weiterlesen

05.Dezember 2014 - reiheM präsentiert "GOLDRAIN FFAA - Festival für angewandte Akustik"

rM 20141205 8gg 3Das FFAA (Festival für angewandte Akustik) findet bereits zum dritten Mal statt - in diesem Jahr im Rahmen der Konzertreihe reiheM. Eingeladen sind in 2014 Künstler aus Frankreich, Polen, Tschechien, Deutschland und China. FFAA verbindet mit seinem städtisch verankerten, rhizomartigen Charakter fünf verschiedene Positionen der experimentellen Klangpraxis und -forschung: die Sammlung, die Umwandlung, den wohldurchdachten Missbrauch von Materialien und Setzungen, die Verortung und die performative Kontrolle (oder deren Verlust). "Angewandte Akustik" heißt Klang und dessen Erzeugung im Dialog und als Reaktion auf gesellschaftliche Themen, Orte und Kontexte.

Performative und interventionelle Arbeiten lassen die Minicrashs der Trading Bots zum...

Weiterlesen

04.12.2014 "Mitsingprojekt für Schulchöre" WDR Plan M Konzert Philharmonie Köln

Chor School017 J7C9269

Der Chorleiter des WDR Rundfunkchores hat hierfür Schulchöre gecoacht und mit ihnen "Halleluja" aus Händels Messias und "Jauchzet, frohlocket" aus Bachs Weihnachtsoratorium einstudiert. Die Schulchöre treten im PlanM@Philharmonie-Konzert am 4. Dezember gemeinsam mit dem WDR Rundfunkchor und dem WDR Sinfonieorchester auf.

Mit Trompetenglanz und Jubelchören stimmen der WDR Rundfunkchor und das WDR Sinfonieorchester in die Adventszeit ein. Howard Griffiths, Chefdirigent des Staatsorchesters Frankfurt/Oder, hat neben saisonalen Meisterwerken von Mendelssohn Bartholdy, Bach und Händel aber auch eine attraktive Rarität parat: Paul Hindemiths Orchestersuite aus seinem Weihnachtsmärchen Tuttifäntchen.

Mitsingprojekt für Schulchöre ab Klasse...

Weiterlesen

KölnSPD begrüßt GAG-Plan für Flüchtlingsfamilien - Stadt muss bei Betreuung flexibel und schnell handeln

1604728 10152239286079417 436718897 n

Die KölnSPD begrüßt die Bereitschaft der GAG, ihren Beitrag zur Unterbringung von Flüchtlingen in Köln zu leisten. „In unserem 10-Punkte-Plan haben wir auch die Forderung erhoben, dass alle Akteure auf dem Kölner Immobilienmarkt dabei helfen, kurzfristig Wohnraum für Flüchtlingsfamilien zur Verfügung zu stellen. Dass die GAG nun ihre Aktivitäten verstärkt, begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf weitere Lösungsvorschläge von den Kölner Immobilienunternehmen, dem Haus- und...

Weiterlesen

05.Dezember 2014 "Blümchenknicker" im Heimathirsch in Köln-Nippes

BK offiziell 05

"Einsteigen und ausschweifen - BLÜMCHENKNICKER aus Bonn liefert mit handgemachter Tanzmusik und ungezwungener Spielfreude nur beste Zutaten für einen pulsierenden Abend.

Wortspielverliebte Gesellschaftskritik und beschwingte Nachdenklichkeit verbinden sich im Hexenkessel zu einem biologisch abbaubaren 2-Phasen-Menu – erst für die Beine, dann für den Kopf.
Inspiriert von Künstlern wie Manu Chao, 17 Hippies und Django Reinhardt verknotet das bunte Musikerkollektiv Einflüsse aus Gypsypop, Flamenco...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.