Zum Hauptinhalt springen

Brand in Flüchtlingsunterkunft Am Springborn in Köln-Mülheim

stadt Köln Logo

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am 1. Januar 2015, gegen 19 Uhr, in einem Container, der zu der Flüchtlingsunterkunft Am Springborn in Köln-Mülheim gehört, zu einem Brand geraten. Von den insgesamt in der Anlage vorhandenen 23 Containern ist ein Container völlig ausgebrannt. Durch die Rauch- und Rußentwicklung wurde die gesamte Containeranlage so stark geschädigt, verschmutzt und verrußt, dass ausnahmslos alle Container von der Stadt Köln für eine weitere Benutzung gesperrt wurden. Die in allen Containern installierten Rauchmelder konnten Schlimmeres verhüten. Alle der dort lebenden 26 Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Mit Unterstützung der Einsatzkräfte der Kölner Berufsfeuerwehr können derzeit die Bewohner...

Weiterlesen

04.Januar 2015 "Musiklabor" Live Acoustics BRUCHSTÜCKE

bruchstücke

Ein Solo Konzert, zunächst mit der Violine, die es seit ca. 300 Jahren gibt, in einer Gegenüberstellung mit der gotischen Fidel, deren Bauweise weitere 300 Jahre älter ist. Auf dem Spiel steht Maurer´s Spiel, mal brüchig mal poetisch, mal wild mal fragil. „Redesigned Improv" und ein Zitat, natürlich von Max Bruch.

Ein zweites Solo Konzert schließt sich an, Gunia´s Elektronik gespeist von Maurer´s Musik bereitet Klangfolien über die er selbst seine Gitarre schweben lässt und umgekehrt, Gitarren-sounds bilden Landschaften aus denen bruchstückhaft Bruch-stücke hervorkommen, komplexe Einfachheit.Albrecht Maurer studierte Violine an der Musikhochschule Köln und beschäftigte sich zunächst autodidaktisch, später im Unterricht, mit dem Klavier...

Weiterlesen

Unterstützung für Kinder Inhaftierter

Bild 1 Alanus Hochschule JVA c Alanus Hochschule

Team der Alanus Hochschule möchte Besuchssituation in der JVA Köln verbessern

In Deutschland gibt es schätzungsweise 100.000 Kinder, deren Vater oder Mutter im Gefängnis sitzt. Für die Beziehung zwischen Kindern und Eltern ist diese Situation eine große Herausforderung. Ein Team aus Studenten und Professoren der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat jetzt in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Köln Maßnahmen vorgestellt, die die positive Bindung von Kindern und ihren inhaftierten Eltern positiv unterstützen sollen. In dem interdisziplinären Projekt, das aus einer Anfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe (BAG-S) heraus entwickelt wurde, arbeiten Studenten der Bachelorstudiengange...

Weiterlesen

10.Januar 2015 Konzert "Mehmet Akbas - Sharq-î Projekt" Lutherkirche Köln

mehmet akbas

Die Neuinterpretation kurdischer Musik aus verschiedenen Epochen
Das Projekt "SHARQ-î" des Kölner Künstlers Mehmet Akbas ist eine Hommage an die Ursprünge der kurdischen Musik.

Der kurdische Sänger und Komponist Mehmet Akbas, hat für dieses bedeutungsvolle Projekt, abgesehen von seinem kurdischen Repertoire (in den kurdischen Sprachen: Kurmanci, Zazaki, Sorani und Kelhuri), wertvolle Stücke aus der assyrischen, armenischen, persischen, arabischen, hebräischen und türkischen Musik ausgesucht. Die Ineinanderverschmelzung dieser Melodien ergibt "SHARQ-i. Übersetzt bedeutet »Sharq-î« "das aus dem Morgenland stammende" und es steht im Orient ebenso für die Bezeichnung "Lied".

Er stützt sich dabei auf die jahrhundertealte orientalische Musik und...

Weiterlesen

05.Januar 2015 "WIR STELLEN UNS QUER" Kein Rassismus bei uns in Köln

kein rassismusJa, auch das Abendland ist bedroht...von Nationalismus, Fremdenhass, Ausländerfeindlichkeit,Rassismus.

Die rechtspopulistischen und rechtsextremen Organisatoren von „Pegida", „Kögida" und anderen örtlichen Ablegern wollen, durch öffentliche Aufmerksamkeit beflügelt, das politische Klima
vergiften. Jetzt versuchen sie's auch in Köln. Aber wir stellen uns quer – auch nach der Arsch huh-Kundgebung am 14. Dezember 2014 mit 15.000 Menschen!

Und: Wir verteidigen unsere Verfassung: „Die Würde des...

Weiterlesen

Teilzeit-Studiengang Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule qualifiziert erfahrene Erzieher

Alanus Hochschule KindheitspaedagogikcCharlotte FischerDie Bedeutung der Kindheit ist in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Rolle der Erzieher in dieser wegweisenden Lebensphase wird in diesem Zusammenhang viel diskutiert. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigen Fachkräfte eine zunehmend wissenschaftlich basierte Sicht auf die Entwicklung des Kindes. Diese Perspektive kann in einem kindheitspädagogischen Studiengang vermittelt werden, den die Alanus Hochschule für Kunst und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.