Zum Hauptinhalt springen

COMBICHRIST auf großer Europa-Tour!

combichrist

Nach einigen großartigen Festival - und kleineren Clubshows in diesem Sommer, gehen COMBICHRIST nun endlich wieder auf große Europa-Tour!

Unter dem Motto THE WE LOVE TOUR, haben sich die Herren um Mastermind Andy LaPlegua niemand geringeren als WILLIAM CONTROL als Support mit eingepackt.

Tickets für findet Ihr bei www.poponaut.de, sowie unter allen bekannten Vorverkaufsstellen.  

Verteil die News und Dates in die Welt und feiert mit uns die THE WE LOVE TOUR! Den beigefügten Flyer dürft Ihr selbstverständlich frei verwenden. 

COMBICHRIST Termine Europa:

08.12.2014 F Nantes, Le Ferrailleur
10.12.2014 UK Preston, 53 degrees
11.12.2014 UK Newcastle, Northumbria Uni
12.12.2014 UK Glasgow, Classic Grand
13.12.2014 UK Bristol, The Fleece
14.12.2014...

Weiterlesen

07.12.2014 "CaféSätze" im Kulturbunker wird's satirisch!

Risse im Balkon

Die mehrfach ausgezeichnete, Kölner Autorin Ulla Lessmann liest Kurzgeschichten aus "Risse im Balkon" - „Nachrichten vom Wahnsinn des Alltags".

In unserer neuen Reihe "CaféSätze" wollen wir dem gesprochenen Wort einen Raum geben. Seit Februar wird jeden ersten Sonntag im Monat eine Lesung stattfinden.
Autoren und Sprecher können in unserem Café ihre Texte als Lesung, inszenierte Lesung, Live-Hörspiel, mit musikalischer Begleitung oder ohne, sprich, in der unterschiedlichsten Form darbieten.
Die Lese-Reihe wird zusammengestellt und betreut von Patrick Steiner, dessen Stimme vielen aus dem Fernsehen bekannt sein dürfte.

Sonntag, 07.12.2014 ab 18:00 Uhr

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

Eintritt frei

Weiterlesen

Mundurukú wollen Millionen Bäume vor Rodung für Staudamm retten!

tapajos-demo-amazonien

Millionen Bäume sind dem Staudamm São Luiz do Tapajós bedroht, Dörfer sind dem Untergang geweiht. Brasiliens Regierung will rücksichtslos Amazoniens Flüsse zähmen, um die Wirtschaft mit billigem Strom zu versorgen. Die Natur und die Rechte der Einheimischen zählen wenig. Es ist fünf vor Zwölf, dem Volk der Mundurukú zu helfen.

Die Mundurukú kämpfen mutig wie Jaguare um ihr Land. Ihre Aktivisten nennen sich „Guerreiros" – Krieger – und machen klar, dass sie nicht klein bei geben werden. Für sie geht es um nicht weniger als ihr Überleben. Die Flüsse Tapajós, Jamanxim und Teles Pires sind ihre Heimat, die sie niemals aufgeben.

Die brasilianische Regierung eskaliert die Lage am Tapajós. Seit Beginn des Projekts mit zahlreichen Dämmen weigert sie...

Weiterlesen

Heinrich Böll – "Köln gibt’s schon, aber es ist ein Traum"

bilder-veranstaltungen-stadtbibliothek-koeln gibts schon 320

"Sohn René präsentiert Buch über die Stadt seines Vaters in der Zentralbibliothek"

Kaum ein Schriftsteller ist im Bewusstsein seiner Leserinnen und Leser so sehr mit einer Stadt verbunden wie Heinrich Böll mit Köln. Hier wurde er 1917 geboren, hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend. Hierher kam er nach seiner Zeit als Soldat und Kriegsgefangener zurück und begann seine literarische Karriere, die ihm neben dem Nobelpreis auch den Literaturpreis und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Köln eintrug. Es gibt liebevolle und detaillierte Beschreibungen der Kölner Südstadt vor dem Krieg, scharfsichtige Beobachtungen des Wandels der Stadt und seiner Bevölkerung unter den Nazis und intensive Schilderungen der chaotischen Verhältnisse nach dem Ende...

Weiterlesen

Malen wie Monet - Familientag im Wallraf

Teaser Familientage

Am kommenden Sonntag, 07. Dezember 2014, stehen das Wallraf-Richartz-Museum und seine aktuelle Kathedralen-Schau ganz im Zeichen der Familie:
Von 11 bis 17 Uhr können alle Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ab vier Jahren im Kinder-Atelier unter Anleitung von Pädagogen kreativ werden.
Ihre Eltern haben derweil die Gelegenheit, sich die Ausstellung mit Werken von Künstlern wie Friedrich, Monet, Picasso, Warhol und Gursky in Ruhe anzuschauen.
Die Schau bietet die einzigartige Möglichkeit...

Weiterlesen

Förderung digitaler Startups nicht auf Berlin beschränken

SPD20LOGO

In einem offenen Brief haben sich gestern der SPD-Fraktionsvorsitzende des Rates der Stadt Köln, Martin Börschel, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Jörg van Geffen, sowie die Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach, Martin Dörmann und Rolf Mützenich an Bundesminister Altmaier gewandt.

In diesem fordern sie die Förderung von digitalen Startups nicht nach rein geographischen Gesichtspunkten vorzunehmen, sondern die Fördergelder so zu verteilen, dass neue innovative...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.