Zum Hauptinhalt springen

17.Januar 2015 "Vertreter von zehn internationalen Internaten zu Gast in Köln" Carl Duisberg Centren

Culford South Front with pupilsRepräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland   Köln. Die Vertreter von zehn exzellenten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 17. Januar 2015 nach Köln. Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, statt. 

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Carl Duisberg Centren, Mirjam Auweiler, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-201, Fax: 0221/16 26-217, E-Mail: mirjam.auweiler@cdc.de oder...

Weiterlesen

30.Januar 2015 "Working Blues Band"

WorkingBluesBand"....surprising, one of the best fucking Bands, I played with........" rief erstaunt der inzwischen leider viel zu früh verstorbene amerikanische Bluesstar Jeff Healey, als ihn im Sommer 2000 auf Promotion Tour in Deutschland die Spiellust packte, und er sich spontan von seiner Record Company eine Begleitband organisieren liess, die WORKING BLUES BAND. Die WORKING BLUES BAND - kurz WBB - feiert 2015 ihr zwanzig jähriges Bestehen und ist wahrlich kein unbeschriebenes Blatt mehr. Gegründet wurde WBB im Januar 1995 von Oliver Steller, Thomas Diemer und Gerd Harder. Ein Jahr später erschien bereits die erste CD "naked" und es ging auf umfangreiche Deutschlandtournee. 1999 formierte sich WBB neu. Für Steller und Diemer, die aus familiären und...

Weiterlesen

Neues Programm der VHS erscheint Mitte Januar

bilder volkshochschule 16 9titel 2014 2groß 768

Broschüre liegt in zahlreichen Dienststellen der Stadt Köln aus

Die Volkshochschule veröffentlicht die Veranstaltungen des 1. Semesters 2015 Mitte Januar im Internet. Von diesem Zeitpunkt an besteht auch die Möglichkeit, die Veranstaltungen oder Kurse zu buchen. Gleichzeitig erscheint das neue Programmheft, das in den VHS- Dienststellen, allen Bezirksrathäusern, Meldehallen, Stadtbibliotheken, Museen und bei vielen weiteren städtischen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme ausliegen wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

W-Film „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ ab 19. März 2015 im Kino!

ReisePlakatLookNow

Wir sitzen auf 350.000 Tonnen hochradioaktivem Abfall und jährlich kommen über 10.000 Tonnen dazu. Wohin aber mit dem Müll? Eine Lösung für die sichere Endlagerung gibt es bis heute nicht. Bislang haben wir den Atommüll nur durch die Welt geschoben – von Zwischenlager zu Zwischenlager. Doch kein Land will für die Sünden anderer Länder büßen. Daher wird 2015 auch der im Ausland zwischengelagerte Atommüll wieder zurück nach Deutschland geschickt. Ein fatales Dilemma! Denn unsere „strahlende Hinterlassenschaft" wird nachfolgende Generationen für hunderttausende von Jahren bedrohen.

Regisseur Edgar Hagen geht gemeinsam mit Endlagerexperte Charles McCombie auf die „Reise zum sichersten Ort der Erde". Eine Odyssee rund um die Welt, spannend wie...

Weiterlesen

10.01.2015 - 26.03.2015 "Elliott Erwitt - KOLOR" / 25 Jahre in focus Galerie

web elliott erwitt california usa 1956 75c35Die in focus Galerie begeht im Januar 2015 ihr 25- jährige Galeriejubiläum. In Deutschland gibt es nur wenige Galerien, die über 25 Jahre in einer kontinuierlichen Arbeit ausschließlich Fotografien präsentiert haben. In den vergangenen 25 Jahren wurden in über 140 Ausstellungen neben berühmten Fotografen wie z.B. den unlängst verstorbenen Lucien Clergue, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Franco Fontana, Greg Gorman, F.C. Gundlach, Thomas Hoepker, Susan Meiselas, Marc Riboud, Willy Ronis, Jan...

Weiterlesen

"Nehmen wir den Schwung mit" Oberbürgermeister Jürgen Roters zieht zum neuen Jahr Bilanz

ob vor logo 18 13 96 274 0

....Nehmen wir den Schwung mit, liebe Kölnerinnen und Kölner.

Damit endet die Neujahrsrede von Oberbürgermeister Jürgen Roters, die am Silvesterabend, 31. Dezember 2014, um 18:00 Uhr und um 20.00 Uhr sowie am Neujahrstag, 1. Januar 2015 um 4:00 und um 5:00 Uhr im Programm von Center-tv im Kölner Kabelnetz ausgestrahlt wird. Bereits zum fünften Mal nimmt Oberbürgermeister Roters den Jahreswechsel zum Anlass, den Zuschauern einerseits einen kurzen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr zu geben...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.