Zum Hauptinhalt springen

16.01.2015 Kabarett "Barbara Ruscher mit "Panierfehler!" Ein Fischstäbchen packt aus / Senftöpfchen Theater

Barbara Ruscher - Pressefoto 3 Fotograf Michael Schiffhorst

Barbara Ruscher hat was gegen Übermuttis und militante Rohkost- Schnipplerinnen, die ihre Sören-Wotans mit osteopathisch ausgebildeten Apfelschnitzen aus Tupperdosen vor dem Weltuntergang retten wollen – oder einfach nur vor Jim-Dschingis' Schippe.

Frau Ruscher ernährt sich lieber unaufgeregt ökologisch, hat was gegen lactosefreien Latte-Macciato-Fundamentalismus und kauft jeden Freitag Fischstäbchen für ihre Kinder, die panierte Tofuschnitzel für einen groben Panierfehler halten, der nur mit einer großen Portion glibberiger Kaumasse aus gefärbter Rindergelatine, sprich Gummibärchen, wiedergutzumachen ist. In Stand-ups, Songs und lakonisch am Flügel analysiert sie intelligent, charmant, cool und staubtrocken die absurden Auswüchse der...

Weiterlesen

STEVE NEXT DOOR & PHILIPP WESSLER live und unplugged 2015

10838155 696614310446822 1613391416480851586 o

Die zwei Singer/Songwriter starten 2015 auf ihre "Unplugged Roadtrip"-Tour durch Deutschland - nicht verpassen!

STEVE NEXT DOOR hat 2014 mit seiner Band das Album "Love Songs, Hate Songs" veröffentlicht.
Auf dieser Tour präsentiert der Wahl-Kölner brandneue und alte Songs, von 'IndieRock' bis 'Herzschmerz-Ballade', nun im 100% puren "Unplugged"-Gewand.

www.stevenextdoor.com
www.facebook.com/stevenextdoorrocks 

PHILIPP WESSLER
, Gitarrenheld bei "Klangsturm" und "white.box", hat sich für diese Tour seine Akustikgitarre und BluesHarp-Mundharmonika geschnappt.
Neue Songs und Klassiker, rockiges & bluesiges, hat der in Gießen wohnende Westerwälder Singer/Songwriter am Start.

https://www.facebook.com/philipp.wessler 
YouTube: "Philipp Wessler"

Weiterlesen

Familiennachmittag mit den Heiligen Drei Königen am Dreikönigstag im Museum Schnütgen

Museum Schnütgen Schriftzug am Eingang 6925 27

(6.Januar 2015 von 12.00 bis 17.00 Uhr) Spannender Feriennachmittag im Museum

Am Dreikönigstag, dem letzten Ferientag in NRW, feien wir im Museum Schnütgen mit Unterstützung der Rheinenergie Stiftung Kultur ein Fest für die ganze Familie. Die Heiligen Drei Könige, ihre abenteuerliche Reise, ihre Gefährten und ihre Geschenke für das neugeborene Jesuskind sind Thema des spannenden Museumsnachmittags.

Kostenfrei für Kinder und Eltern

Die Kinder können an Führungen, Lesungen und Workshops teilnehmen, selbst auf Entdeckungsreise gehen oder einmalige Kunstwerke aus alter Zeit bestaunen. Kinder und Schüler haben in dieser Ausstellung ohnehin immer freien Eintritt. Und das Besondere an diesem Familiennachmittag: Auch der Eintritt für die Eltern bzw...

Weiterlesen

20. Februar 2015 "European Jazz Trio"

 wsb 371x1040 EuropeanJazzTrio1

Die Musik dieses kooperativ geführten Trio´s European Jazz Trio hat in starkem Maße mit der Tradition und mit Erneuerung zu tun, immer mit dem Bestreben, über die Wertschätzung der Jazzhistorie zu einem eigenen und aktuellen Ausdruck zu gelangen. Spiritualität, Message, Ausstrahlung bedeuten zweifellos für diese drei Musiker eine essentielle  Erfahrung. Deshalb können und wollen sie die Entwicklung nicht nachahmen, es geht ihnen vielmehr um die Fortsetzung und um das Eigene. Ali Haurand, der "Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres" (Frankreich 2005), hat als Bassist und Bandleader des European Jazz Ensemble Musikgeschichte geschrieben.

Amerika ist das Ursprungsland des Jazz, allerdings nicht ohne Hilfe der melodischen und harmonischen...

Weiterlesen

20.Januar - 07.Juni 2015 "SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag" MAKK Köln

MAKKDer Systemgedanke prägt das Design seit mehr als einhundert
Jahren: Design pendelt zwischen System und Chaos.

Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung, die Ideale, Hoffnungen
und Ziele, die Grenzen, das Scheitern und die Zukunft des Systemgedankens:
System ist überall. Wir sind mitten drin. Wir sind Teil des
Systems.

In der Sonderschau sind Entwürfe von weltberühmten Designern
versammelt wie beispielsweise Otl Aicher, Werner Aisslinger, Peter
Behrens, Marcel Breuer, Ray und Charles Eames, Egon...

Weiterlesen

Get the Cat - Tour 2015

GTCbandfoto5

Der Sound von Get the Cat kombiniert die Direktheit des Blues mit der Eleganz von Soul.
Wie die Butter zum Brot und das das Blatt zum Baum, gehört beides zu dem ganz eigenen Klang der Band, BlueSoul eben.

Die Stimme von Melanie Bartsch besticht durch eine natürliche Eleganz. Sie ist der Kern, das Zentrum der Musik.
Wenn sie den Blues singt schimmert Soul durch und in ihrer Seele wohnt der Blues.

Till Brandt, Bassist und Kopf der Band schreibt Stücke die verführen, Texte zum Hinhören, Musik zum...

Weiterlesen