Zum Hauptinhalt springen

COLOGNE MUSIC WEEK vom 09. - 24.Januar 2015

10857933 755708041182463 226057841781918674 nKonzerte, Partys, Labelabende – eine Woche Musik in Köln.

Zum mittlerweile siebten Mal sorgt die Cologne Music Week 2015 für einen musikalischen Jahresauftakt nach Maß.
Vom 19. bis zum 24. Januar locken Konzerte junger Newcomer-Bands, Clubshows und Partys ins Kölner Nachtleben.
Zentraler Anlaufpunkt für die längst legendären Band-Showcases ist einmal mehr der Kölner Stadtgarten.

ARTISTS 2015: ROOSEVELT, HALL & RAUCH, BERGFILM, KESHAV PURUSHOTHAM, BOX AND THE TWINS, KAIRO, GOLF,
DISPO, HUYGHEND, U3000, UMSE, STERIO, JUJU ROGERS, PIA, SALOMEA PROJECT, INFLECTION,  SOMNABUL, HEIDI,
IAMNOBODI, PERSIAN EMPIRE, JOHN DIMAS, SAMU.L, COLORIST & CAMP INC., MOOG CONSPIRACY,  RAFAEL DA CRUZ,
NIENHAUS & FEYERABEND, SERIAL KILLAZ, HARRI & DOMENIC, MARCUS...

Weiterlesen

09.01.2015 "Völkerball - A tribute to Rammstein"

vlkerball

99 % Rammstein - 100 % Völkerball
Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel.

Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei.

Hier wird sich in den nächsten beiden Stunden eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.

Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore – eigentlich ja unverwechselbare –

Weiterlesen

Biotonne auch in Köln ab dem 01.01.2015 Pflicht!

Biotonne

Wie in allen Kommunen der Bundesrepublik gilt ab dem ersten Januar 2015 auch in Köln die Pflicht Bioabfälle zu sammeln. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz schreibt diese Vorgehensweise zum Jahreswechsel fest. Länder und Kommunen haben die Pflicht dies flächendeckend umzusetzen. Etwa 350 der 400 Städte haben zurzeit schon eine Biotonnenpflicht eingeführt. Köln hinkt da gewaltig hinterher und es fragt sich warum die Bürger so spät wenn denn überhaupt darüber informiert wurden.

Schwierigkeiten bei der schnellen Umsetzung, gerade in Gemeinden deren internationale Zusammensetzung das in seinen Denkgewohnheiten gar nicht vorsieht, werden sich hier bei der Umsetzung schwer tun. Momentan ist es in einigen Stadtteilen Kölns eher üblich, Straßen und die...

Weiterlesen

KNALL - Die Silvester Party 2014 im Zimmermann's Köln

Knall Silvesterparty Koeln im Zimmermanns

Kulturika & Zimmermann's proudly present: KNALL - Die längste Nacht des Jahres bittet um ein Tänzchen mit Dir!

Schüttelt den Staub von den Partyhütchen und kramt die Dancing Shoes aus dem Keller!
Es ist an der Zeit die Weihnachtsleckereien in den Goldhüften zum Schmelzen zu bringen und kunterbunt Richtung Sonnenaufgang à la 2015 zu shaken.
Das Zimmermanns, eine der angesagten Anlaufstellen im ultrahippen Belgischen Viertel, wird von euch mit Liebe und rhythmisch zuckenden Körpern ausgefüllt.

Für das musikalische Wohl sorgt kein geringer als Mr. Nice Guy, der Tour DJ von Martin Jondo, Red Bull Thre3styler und Mashup-Mann mit Superkräften.
Es erwarten euch korkenknallende Rhythmen aus Oldskool Hip-Hop, Ghettofunk, 90s Trash, Electronic Beats...

Weiterlesen

"Blinky Palermo. Das grafische Werk" Museum Morsbroich - Ausstellung noch bis zum 11.Januar 2015

Blinky Palermo

Seine familiäre Herkunft schien lange Zeit ebenso unklar wie die Umstände seines frühen Todes: Peter Heisterkamp alias Blinky Palermo starb 1977 mit 33 Jahren. 
Heute zählt Palermo zu den herausragenden, oftmals mythisch verklärten Künstlerpersönlichkeiten der 1960er und 70er Jahre. Sein exzessiver Lebensstil war so schillernd wie sein an der Düsseldorfer Akademie in Anlehnung an einen US-Mafioso geprägtes Pseudonym „Palermo“. Seine Kunst kommt mit minimalen Mitteln aus und ist doch voller...

Weiterlesen

Kölner Klimaschutzkampagne ist Vorreiterprojekt in NRW

logo

„Köln spart CO2" wurde von der KlimaExpo.NRW in die Liste der landesweiten Vorreiterprojekte aufgenommen. Damit zeichnet die neue Initiative der NRW-Landesregierung erstmalig ein Projekt aus der Domstadt aus.

„Mit Ihrem Projekt haben Sie gezeigt, wie Klimaschutz als Fortschrittsmotor in NRW betrieben werden kann" heißt es in dem Glückwunschschreiben der KlimaExpo.NRW. „Sie bringen Klimaschutz als Thema in die breite Bevölkerung, schaffen Identität und generieren Lerneffekte bei den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.