Zum Hauptinhalt springen

Zimtstern, Vanillekipferl und Co. - Führung zu den Weihnachtspflanzen im Botanischen Garten Köln

images

Heiligabend ohne Tannenbaum, der Bunte Teller ohne Zimtsterne oder Vanillekipferl und der Glühwein ohne Gewürznelken? Unvorstellbar – diese Zutaten machen Weihnachten auch zu einem "Fest der Pflanzen". Melanie Fröhlen vom Führungsservice zeigt am Sonntag, 14. Dezember 2014, um 11 Uhr bei einem vorweihnachtlichen Rundgang durch die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten, wie die exotischen Gewächse gedeihen und als "Grünes Gold" genutzt werden. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung auch etwas über die Geschichte der wertvollen Gewürzpflanzen und warum der Zimtbaum das nach ihm benannte Gewürz produziert.

Die Teilnahme an dem Rundgang kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen

12.12.2014 "Kopfnicker" im Club Bahnhof Ehrenfeld

945714 559088890813900 2028141997 n

"Für alle Kopfnicker, HipHopper",
"Wo ist heut die Crowd die damals so gejubelt hat?"
"Wir trugen Baseball Caps mit Schirm zur Seite, wenn ich nachdenk, alles ganz genauso wie heute".
Und genau deshalb, seid bei der Deutsch-Rap Kopfnicker Party dabei "und schon schallt es durch eure Speaker, wir gehen weiter und tiefer".

Weil "Tanz' weder euren Walzer, noch Disco Fox, ich nick' nur mit dem Kopf zum Rap der aus der Box kommt."
Und genau aus dieser und noch einen paar mehr schießen das KOPFNICKER DJ TEAM bestehend aus Pace Ventura & Saim Smith, die guten alten Deutsch Rap Tracks, aber auch Lokales und Aktuelles direkt in eure Ohren.
Und wenn auch du sagst "Ich bin so Hip Hop, dass ich immer Yo sag bevor ich anfange zu reden, sodass ich nicht Hallo...

Weiterlesen

"Die Museen im Advent" In der kalten Jahreszeit locken Ausstellungen zum "Heiligen Köln"

stadt Köln Logo

Drei Ausstellungen in den Kölner Museen befassen sich gegenwärtig mit Aspekten, die im Advent eine wichtige Rolle spielen: Die "Kathedrale" im Wallraf-Richartz-Museum, „Markus Brunetti - Facades" im Museum für Angewandte Kunst und "Die Heiligen Drei Könige" im Museum Schnütgen. Alle drei bieten daher einen schönen Anlass zu einem Vorweihnachtsspaziergang durch die Kölner Museen.

Die Sonderausstellungen "Kathedrale" (bis 18. Januar 2015) im Wallraf-Richartz-Museum oder "Marcus Brunetti – Facades" (bis 30. Dezember 2014) im Museum für Angewandte Kunst beschäftigen sich mit Europas Gotteshäusern: Spirituelle Orte, denen gerade in der Weihnachtszeit eine wichtige Bedeutung zukommt.

Im Museum Schnütgen dreht sich noch bis zum 25. Januar 2015...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Rettungsvideo von Pavian "Willy"

willi

Es ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Unsere Tierretter bekamen eine Meldung, dass ein Pavian bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft werden solle. Was zunächst nach einem Scherz klang, stellte sich jedoch schnell als bittere Wahrheit heraus.

Die vom Verkäufer eingestellten Fotos ließen nichts Gutes ahnen; unsere Tierretter machten sich auf dem Weg nach Jena, dort sollte der Pavian, der auf den Namen Willy hört, leben. Vor Ort bot sich ein Bild des Grauens: ein provisorisch zusammengeschustertes Gehege, angebaut an einen Schweinestall, und mittendrin Pavian Willy. Das Gelände war übersät mit Schrott, Unrat und Überresten von Tierkadavern, der Tierhalter: völlig überfordert. Er wollte Willy loswerden, aber nicht ohne Gewinn...

Weiterlesen

07.Dezember 2014 PULSA:RE Ensemble Garage und Frau Musica (nova) laden ein!

pusare

Die Soundarchitektin Cio D'Or und die Komponistin Brigitta Muntendorf kreieren in PULSARE gemeinsam mit dem Ensemble Garage eine Synthese aus zwei unterschiedlichen, musikalisch experimentellen Stilrichtungen. Während Cio D'Ors Musik die Grenzbereiche zwischen experimenteller Tanzmusik mit cinematischen Elementen auslotet, forscht die Komponistin Brigitta Muntendorf an experimentellen und elektronisch erweiterten Instrumentationen und multimedialen Setups klassischer Instrumentalensembles.

Weiterlesen

Regenwald.de - Mundurukú wollen Millionen Bäume vor Rodung für Staudamm retten!

tapajos-demo-amazonien

Millionen Bäume sind dem Staudamm São Luiz do Tapajós bedroht, Dörfer sind dem Untergang geweiht. Brasiliens Regierung will rücksichtslos Amazoniens Flüsse zähmen, um die Wirtschaft mit billigem Strom zu versorgen. Die Natur und die Rechte der Einheimischen zählen wenig. Es ist fünf vor Zwölf, dem Volk der Mundurukú zu helfen.

Die Mundurukú kämpfen mutig wie Jaguare um ihr Land. Ihre Aktivisten nennen sich „Guerreiros" – Krieger – und machen klar, dass sie nicht klein bei geben werden. Für sie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.