Zum Hauptinhalt springen

NIGHT of the JUMPs 2015 - Das härteste Fahrerfeld zur Jubiläumssaison

Rob Adelberg 6819 24

2001 fand die erste NIGHT of the JUMPs in der Arena in Riesa statt. Innerhalb der letzten 15 Jahre war so ziemlich alles was Rang und Namen hat bei der extremsten Freestyle Motocross Sportserie der Welt am Start. FMX Ikonen und Legenden wie Mike Metzger, Mad Mike Jones, Jeremy Stenberg, Ailo Gaup, Mat Rebeaud, Ronnie Renner, Adam Jones, Mike Mason, André Villa, Matt Buyten und viele andere jagten nach Punkten.

Für die Jubiläumssaison 2015 werden die Organisatoren der NIGHT of the JUMPs das härteste Fahrerfeld der 15-Jährigen Seriengeschichte auffahren. Mit dabei ist natürlich der amtierende Weltmeister Maikel Melero aus Spanien. Der FIM Freestyle MX World Champion will seinen Titel mit aller Macht verteidigen. Dafür will er über den Winter...

Weiterlesen

"Tod in der Therme" Neue Folge der Mitrateschau „Fang den Bösen“ in der Zentralbibliothek

bilder veranstaltungen stadtbibliothek fang den boesen 1024Nachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 10. Januar 2015, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen.
Im Lesesaal der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Tod in der Therme" über die Bühne. 

Fünf junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Stefan Keller als Hörspiel vor. Es versetzt die jungen Zuschauer nach Trier im 4. Jahr-hundert nach Christus.
Damals herrscht dort Kaiser Konstantin der Große, der ein neues Forum und die berühmte Basilika errichten sowie die Thermen weiterbauen lässt.
Das stößt in Trier allerdings nicht bei allen Bürgern auf Zuspruch.
Am Ende wird der...

Weiterlesen

R.F. Myller "Kunst Workshops 2015"

Cimg1140

Acryl- und Ölmalerei Material, Techniken, Bildaufbau, etc.
Sie lernen die grundlegenden Techniken, auf das Material und gestalterische Gesichtspunkte gehe ich ein. Von abstrakt bis realistisch, von feinen Pinseln bis gespachtelt, ich zeige Ihnen alle wichtigen Dinge.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um alle Fragen zu klären. Meine Workshops sind geeignet für Fortgeschrittene und Anfänger.
Fortgeschrittene können durch weitere Tipps ihre Arbeiten verbessern, auf Anfänger gehe ich ganz individuell ein..
Leinwand in beliebiger Größe bitte mitbringen.
Bitte bringen Sie alte Kleidung mit.

Preis pro Samstag-Kurs 50,- €
Max. 8 Teilnehmer

Samstag 17. Januar – 11-16.30 Uhr
Samstag 14. Februar – 11-16.30 Uhr
Samstag 07. März – 11-16.30 Uhr
Samstag 25. April –

Weiterlesen

NICONÉ „SLOWEN“ Album release 23.01.2015

SLOWENFacetten sind Seiten und davon hat er viele. Niconé ist ein Künstler und Künstler versuchen. Doch bei ihm bleibt es nicht bei einem Versuch.
Dieser Künstler will ein Resultat. Diesmal ein völlig anderes.

Will er überraschen? Nein, Niconé will zeigen.

„Slowen" ist ein Konzeptalbum, beruhend auf der Idee, auch einer anderen Seite seiner selbst
Raum zu geben. Nichts ist einfach nur. Dinge sind vielmals. So auch Niconé und seine Fantasien.
Als ständig Getriebener sind die fortwährend schnellen Beats der Clubs, im Intimen eine Zumutung.
Selbstverständlich, dass ein Bedürfnis nach Entschleunigung entsteht. Mit der großen Liebe zur
elektronischen Musik spinnt Niconé die Idee von einer Art „Slowtronic". Es ist eine zärtliche
Umarmung des sonstigen Lebens...

Weiterlesen

Kölns weltberühmtes Altstadtpanorama bleibt heute erst einmal dunkel

copyright koelninsight tvStadt Köln setzt Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Das weltberühmte Kölner Altstadtpanorama wird heute Abend erst nach Abschluss der angekündigten "Kögida-Demonstration" erleuchten. Alle Kölner Rheinbrücken, das Rathaus und verschiedene öffentliche Gebäude werden – wie auch der Kölner Dom – so lange dunkel bleiben, bis der Umzug der unter dem Titel "Köln gegen die Islamisierung des Abendlandes" angemeldeten Kundgebung beendet ist. Unter dem Motto "Licht aus" beteiligen sich in Köln zahlreiche...

Weiterlesen

Karnevalsauftakt „Domsitzung un Fründe“

DomsitzungFruende2015 Albert 211Am vergangenen Samstag (03. Januar 2015) sind wir wieder mit unserer Auftaktveranstaltung „Domsitzung un Fründe" in die Karnevalssession gestartet.
Dazu hat der Vorstand der Domsitzung e.V. die aktiven Mitglieder und Fördermitglieder sowie Freunde der Domsitzung in das Brauhaus Schreckenskammer eingeladen, um sich gemeinsam auf den Kölner Karneval einzustimmen.

Gleich zu Beginn kam eine tolle Stimmung auf als Volker Hein mit musikalischer Unterstützung durch H.P. Katzenburg die schönen Lieder von...

Weiterlesen