Zum Hauptinhalt springen

30.000 Familienmitglieder feiern Ruhr-in-Love 2025

Ruhr in Love 2025 003 077A6765

Sonnenstrahlen, Wolken und 300 DJs auf 30 Bühnen – Das war die 22. Ausgabe des Familienfests der elektronischen Musikszene im OlgaPark Oberhausen 30.000 Raver:innen, vom Veranstalter I-Motion liebevoll „Familienmitglieder“ genannt, feierten am 5. Juli 2025 im OlgaPark Oberhausen das große Familienfest der elektronischen Musikszene. Strahlender Sonnenschein, ein paar Wolken zur Abkühlung, aber vor allem eine unvergessliche Atmosphäre mit der Vielfalt von 300 DJs auf 30 Bühnen erwartete die Fans bei Ruhr-in-Love. Nach 10 Stunden im OlgaPark verteilten sich die Raver:innen im ganzen Ruhrgebiet auf die zahlreichen AfterParties.

Bereits zum 22. Mal öffnete das Tagesfestival seine Tore und brachte Techno, House, Hardstyle, Trance und viele...

Weiterlesen

Feierliche Abschlussveranstaltung zum Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln - Nach den Bürgerinnen und Bürgern wählte auch die Fachjury ihre Favoriten

nachhaltigkeitspreis preisverleihung jury foto nadira arkoumanis

Köln, den 4. Juli 2025 Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 3. Juli 2025 in der HALLE Tor 2 ehrte die Kreissparkasse Köln die erfolgreichsten Teilnehmenden ihres ersten Nachhaltigkeitspreises und verkündete die Gewinner der Jurypreise. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für das Klima“ hatte die Kreissparkasse Köln im Frühjahr Vereine und Betriebe dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten zur CO2-Einsparung zu bewerben.

Dabei hatten sich insgesamt 133 Vereine und 43 Betriebe aus...

Weiterlesen

Gaffel erfrischt die Outdoor-Saison: Der Sommer kommt aus der Dose

250704 Dosenhype Gaffel Drittelchen Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 4. Juli 2025 – Sommerzeit heißt Dosenzeit! Ob beim Festivalbesuch, beim Sonnenuntergang am Rhein oder beim Chillen mit Freunden im Park: Gaffel gibt's unterwegs in einem praktischem Gebinde. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause Zitrone werden auch in der 0,5l-Dose angeboten. Ergänzt wird das Sortiment durch das kompakte 0,33l Gaffel Kölsch, das Drittelchen.

Die Getränkedose bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist leicht, bruchsicher, absolut dicht und schützt...

Weiterlesen

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen

gamescom 2025

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird am 20. August an der offiziellen Eröffnung der gamescom teilnehmen. Das gaben heute die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Bei der Eröffnung des weltgrößten Games-Events wird die für Computer- und Videospiele in der Bundesregierung zuständige Ministerin ein Grußwort sprechen. Ebenfalls bereits für die Eröffnung bestätigt ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Bei einem Rundgang über die gamescom...

Weiterlesen

Pfand-Aktion beim CSD mit Grüngürtelrosen und Veedelperlen

Flasche leer CSD

Köln, 2. Juli 2025 – Gaffel, Mühlen und das GLORIA werden wieder eine Pfandflaschenaktion während der CSD-Demonstration umsetzen. Was letztes Jahr als Schnapsidee entstand, wird dieses Jahr richtig groß! Insgesamt sind drei Wagen der Brauereien bei der Parade dabei, um leere Pfandflaschen zu sammeln. Auch Flaschen anderer Marken werden entgegengenommen. Damit soll die Umwelt geschont und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.

Begleitet wird der erste Pfand-Truck von den beiden...

Weiterlesen

KölnEngagiert 2025 - Preisträger*innen stehen fest

ehrenamtspreis 2025

Aus 160 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2025", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten je drei Einzelpersonen, Vereine, eine Schule und ein Unternehmen. Bereits zum sechsten Mal wird der "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt" vergeben, der das ehrenamtliche Engagement von Kölner*innen mit Migrationshintergrund würdigt. Hier werden je eine Einzelperson und ein Verein...

Weiterlesen

11.07.2025 - 01.02.2026 Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger" Kunstmuseum Villa Zanders

eckart hahn Privatsammlung Tübingen c VG Bild Kunst Bonn 2025

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders rund 50 Gemälde und fünf Skulpturen von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete...

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der phil.COLOGNE 2025: Hochaktuelle Debatten, starke Stimmen, neue Perspektiven

CarloMasala SoniaMikich philCOLOGNEKatja Tauber

Mit dem Abschluss der dreizehnten phil.COLOGNE am heutigen Montag blickt Deutschlands größtes Philosophie-Festival auf eine erfolgreiche Woche des Diskutierens und Reflektierens. An acht Tagen widmeten sich hochkarätige Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik den drängenden Fragen unserer Gegenwart – und verwandelten Köln in ein unverzichtbares Forum für hochaktuelle Debatten, fundierten Dialog und neue Perspektiven. Insgesamt 21.000 Besucher:innen nahmen das breit gefächerte Programm...

Weiterlesen

Waldorfpädagogik im internationalen Kontext: Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Foto Ernennung Martyn Rawson c Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn freut sich, die Ernennung von Dr. Martyn Rawson zum Honorarprofessor im Fachbereich Bildungswissenschaft bekannt zu geben. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Hochschule Rawsons bedeutende Forschungsarbeit und sein Engagement für die internationale Entwicklung der Waldorfpädagogik.

Dr. Rawson ist ein renommierter Wissenschaftler, der zahlreiche wegweisende Publikationen zur Waldorfpädagogik veröffentlicht hat. Sein Einsatz für...

Weiterlesen

Stadt Köln untersagt Wasserentnahme aus Gewässern

logo stadt koeln

Geringe Regenmengen setzen den Gewässern in Köln auch in diesem Sommer zu

Die Kölner Gewässer leiden nach den geringen Niederschlägen im Frühjahr bereits jetzt unter extremer Trockenheit. Aufgrund des ausgebliebenen Regens führen die Bäche immer weniger Wasser, manche haben bereits überhaupt kein Wasser mehr. Deswegen hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wie schon in den vergangenen Jahren eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist die Entnahme von Wasser aus den Bächen...

Weiterlesen

01.07. - 03.08.2025 Neue Videoarbeit von Francis Alÿs in Köln entstanden

Francis Alÿs

Neben 26 Children’s Games Videofilmen mit spielenden Kindern aus Honkong, Kuba, Afghanistan der Schweiz oder dem Kongo gibt es nun einen ersten Film, den Francis Alÿs in Deutschland gedreht hat, und zwar in Köln.

Ab Dienstag, den 1. Juli präsentiert das Museum Ludwig die neueste Videoarbeit des international renommierten Künstlers Francis Alÿs: Children’s Game #50: Schattenfangen in der Ausstellung Francis Alÿs – Kids Take Over.

Der gut fünfminütige Film zeigt neun Kinder der 3b der...

Weiterlesen

Symbolische Schlüsselübergabe in Bornheim-Merten - Azubis der Kreissparkasse Köln übernehmen für vier Wochen die Leitung der Filiale

azubi filiale bornheim merten foto ksk koeln

Köln, den 30. Juni 2025 „Zwölf Perspektiven – Eine Vision“, so lautet das Motto der Auszubildenden, die vom 30. Juni bis zum 25. Juli ihre Fähigkeiten in der diesjährigen Azubi-Filiale beweisen. 

Zwölf Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr wurden aufgrund ihrer sehr guten Leistungen für die Azubi-Filiale der Kreissparkasse Köln ausgewählt und lösen für vier Wochen das Team der Filiale in Bornheim-Merten ab. Den symbolischen Schlüssel bekamen die angehenden Bankkaufleute von...

Weiterlesen

Gaffel verlost legendären 1965er Ford Mustang: Jetzt letzte Chance sichern und bis zum 15. Juli Codes einlösen

250630 Gaffel Vkf 2025 Ford Mustang mit Kasten quer Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 30. Juni 2025 – Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann endet eine der spektakulärsten Gewinnspielaktionen des Jahres: Die Privatbrauerei Gaffel verlost einen top-restaurierten Ford Mustang aus dem Jahr 1965 mit dunkelblauer Lackierung, weißem Verdeck und stilvollen Ledersitzen. Wer sich den Traum vom klassischen Cabrio erfüllen möchte, sollte jetzt noch schnell mitmachen. Der Teilnahmeschluss ist der 15. Juli.

„Die Resonanz ist überwältigend, schon jetzt können wir von einer der...

Weiterlesen

Führung für Menschen mit Demenz und Angehörige im Wallraf-Richartz-Museum

Malteser Logo

Das Demenznetz Köln-West lädt am 10. Juli zu einer begleitetet Führung ein

Köln, 30.06.2025. Am 10. Juli lädt das Demenznetz Köln-West Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu einer begleiteten Führung ins Wallraf-Richartz-Museum ein.

„Ein Museumsbesuch lohnt sich immer. Vor allem in Gesellschaft. Die Betrachtung der Bilder und der gemeinsame Austausch über die Künstlerinnen und Künstler und deren Werk, macht einfach Spaß. Solch eine Möglichkeit soll es auch weiterhin für Menschen mit...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Hochzeitspaar für standesamtliche Trauung gekürt Details zum neuen Cashless Payment-System stehen fest

Natalie WilliamDanilo Romano

In wenigen Wochen feiert die City of Dreams vom 18. bis 20. Juli ein unvergessliches Jubiläum am Airport Weeze. Neben dem hochkarätigen musikalischen Line-Up und zahlreichen spektakulären Anniversary Specials erwartet die Citizens ein großer Komfort- Zugewinn: die PAROOKAVILLE-Währung wird vollständig elektronisch, lästiges Token- Tauschen entfällt!

Ein magischer Moment erwartet zudem das ausgewählte Hochzeitspaar bei der einzigen standesamtlichen Festivalhochzeit Deutschlands in der Church of...

Weiterlesen

Hohenzollernring: Fahrrad überholt Auto – VCD benennt Gründe und gibt einen Ausblick

VCD

Erstmalig waren am Montag, den 12. Mai 2025, auf dem Hohenzollernring mehr Fahrräder als Autos unterwegs, und zwar 11.256 Räder gegenüber 10.585 Kraftfahrzeugen.

Noch vor einigen Jahren wurden von der Stadt Köln auf dem Hohenzollernring 18.000 Kfz und 4.000 Fahrräder pro Tag gezählt. Somit hat sich die Anzahl der Radfahrenden beinahe verdreifacht, während sich die Anzahl der Autos nahezu halbiert hat. Die Gesamtzahl der Verkehrsteilnehmer hingegen hat sich nicht wesentlich verändert. Der...

Weiterlesen

Stadt Köln schließt vier Kioske in den Stadtbezirken Kalk und Mülheim

logo stadt koeln

Verstöße gegen verschiedene Gesetze – Betreiber "gewerblich unzuverlässig"

Die Stadt Köln hat in zwei großangelegten Kontrollen eine klare Botschaft gesendet: Wer Lebensmittel-, Tabak- oder Alkoholverkauf betreibt und dabei systematisch gegen Gesetze verstößt, riskiert die sofortige Schließung – und mehr.

Im Juni führte das Ordnungsamt gemeinsam mit der Polizei Köln umfangreiche Kontrollen in vier Kiosken durch – zwei davon im Stadtbezirk Kalk, zwei weitere im Stadtbezirk Mülheim. Das...

Weiterlesen

Amphi Festival 2025 – Vorverkauf gestoppt – Ticketkontingent erschöpft / Tageskassen-Reservierung jetzt möglich

250508 Amphi Ansichtsflyer2

Köln, 26. Juni 2025 – Das Amphi Festival zählt seit Jahren zu den wichtigsten Szene-Events Europas – und die Nachfrage ist entsprechend hoch: Das komplette Vorverkaufskontingent für das Amphi Festival 2025 ist restlos vergriffen! Alle Bestellungen, die bis zum 25. Juni 2025 um 12:00 Uhr eingegangen sind, werden jedoch noch bearbeitet.

Ab sofort steht das Tageskassen-Kontingent zur Online-Reservierung bereit

Wer noch kein Ticket hat, kann sich unter folgendem Link Wochenend- und...

Weiterlesen

Offizielle Aftershow-Party des Kölner Klimafestivals - Mittanzgelegenheit Summer Breeze im GLORIA

Kölner Klimafestival Mittanzgelegenheit Gloria

Köln, 27. Juni 2025 – Zum Abschluss der Kölner Klimafestivals wird noch einmal richtig gefeiert. Am Freitagabend, 11. Juli, gibt es mit der Mittanzgelegenheit Summer Breeze die offizielle After-Show-Party, die von ZUKUNFT FEIERN! und Green Nights präsentiert wird.

Ab 22:30 Uhr trifft im GLORIA Nachhaltigkeit auf Nachtleben, Engagement auf Beats. Die DJ-Crew besteht aus Mister Bullinski, Szabotage, Schikolarasa sowie Rhythmusmeister Jonnynz. Die Mischung verspricht explosive Sets aus Hip Hop...

Weiterlesen

Rundgang Architektur 2025 an der Alanus Hochschule: Kreative Einblicke in die Zukunft des Bauens

alanus rundgang plakat

Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter lädt am Freitag, den 4. Juli, zum „Rundgang Architektur 2025“ ein! Ab 15 Uhr öffnen sich die Türen des Campus II in der Villestraße 3, um eine vielfältige Ausstellung der aktuellen Bachelor- und Masterarbeiten der Studierenden zu präsentieren.

Die Studierenden präsentieren Einblicke in ihre Projekte, die sich mit zukunftsrelevanten Bau-Themen wie Leerstand, widerstandsfähiger Stadtentwicklung und...

Weiterlesen

02.07.2025 »THE ASSESSMENT«

Capelight Pictures

Anlässlich ihres 25−jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.

In »The Assessment« unterliegt in einer nahen Zukunft die Elternschaft einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia und ihr Ehemann Aaryan haben ihren Kinderwunschantrag eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement