Zum Hauptinhalt springen

Rundgang Architektur 2025: Abschlussarbeiten von Studierenden der Alanus Hochschule prämiert

01 Rundgang Architektur

Der „Rundgang Architektur 2025“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter hat am 4. Juli erneut gezeigt, warum die Hochschule als kreative Plattform für gesellschaftlich relevante Architektur gilt. Auf dem Campus II in der Villestraße präsentierten Absolvierende ihre innovativen Projekte, die einen inspirierenden Blick in die Zukunft des Bauens werfen.

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Insgesamt standen vier herausragende Projekte in der engeren Wahl, die durch ihre gesellschaftliche Relevanz, kreative Qualität und nachhaltigen Ansätze überzeugen konnten.

Zu den Nominierten zählen:

  • Milena Harbolla, Ella Marciniak und Greta Thierhoff mit ihrer...

Weiterlesen

Großer Andrang beim Malteser-Stand am Pulheimer Stadtfest - Führungen durch den Rettungswagen einer der Publikumsmagneten

Der Malteser Stand beim Pulheimer Stadtfest 2025

Pulheim, 09. Juli 2025 Die sieben Malteser-Bobbycars Malteser waren auf dem kleinen Parcours beim Stadtfest am Samstag in Pulheim rund um die Uhr im Einsatz. Der sprichwörtliche Renner waren auch das vom Ehrenamt zubereitete Popcorn und die Führungen durch den Malteser Rettungswagen auf dem Vorplatz des Kultur- und Medienzentrums.

„Was für eine tolle Stimmung! Unseren herzlichsten Dank allen kleinen und großen Gästen des gemeinsamen Stands von Haupt- und Ehrenamt sowie den vielen Helferinnen...

Weiterlesen

15 Jahre Gaffels Fassbrause: Eine kölsche Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

250317 Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit Foto Gaffel honorarfrei III

Köln, 9. Juli 2025 – 2010 führte die Privatbrauerei Gaffel mit der Gaffels Fassbrause erstmals ein alkoholfreies Produkt ein. Zugleich begründete sie eine völlig neue Getränkekategorie. Was als innovative Idee begann, revolutionierte den AfG-Markt. Heute darf Gaffel auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die in ganz Deutschland für Aufsehen gesorgt hat. Gaffel hat einen neuen Standard gesetzt und ein ganzes Segment im Getränkemarkt geprägt.

Schon drei Monate nach Markteinführung wurde der...

Weiterlesen

ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai: Startschuss für die Aussteller-Anmeldung

anga com 2026
  • 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf 25.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche
  • Mehr als 250 Sprecherinnen und Sprecher in über 60 Kongress-Panels
  • Nächster Termin: ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai 2026

Köln, 9. Juli 2025 | Für die ANGA COM 2026 ist ab sofort die Buchung von Standfläche und Plug & Play-Paketen aus Standfläche und Standbau möglich. Alle Angebote stehen auf der Webseite (www.angacom.de) bereit. Europas führende...

Weiterlesen

Jugendliche aus Bedburg und Waldbröl präsentieren ihre Geschäftskonzepte beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen

gruenderpreis bundesfinale team ecogenius foto peter juelich

Beim Bundesfinale mit den besten zehn aus 770 Teams gepitcht

Köln, den 8. Juli 2025 Zu den besten zehn bundesweit gehören und das eigene Geschäftskonzept auf einer großen Bühne vor einer kritischen Jury präsentieren – diese Erfahrung durften zwei Schülerteams aus Bedburg und Waldbröl machen. Beide Teams hatten am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen teilgenommen, den die Kreissparkasse Köln jährlich mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, Porsche und der FAZ veranstaltet.

Unter deutschlandweit...

Weiterlesen

Dritte Urban-Gardening-Aktion von Gaffels Fassbrause - Sülzer Triangel wird gemeinsam mit Schmitzundkunzt begrünt

250708 Gaffels Fassbrause Begrüne Deine Stadt Sülzer Triangel Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 8. Juli 2025 – Lebendige Natur im urbanen Raum: Dieses Ziel verfolgt die Aktion „Begrüne deine Stadt.“ von Gaffels Fassbrause. Bereits zum dritten Mal werden gemeinsam mit dem Kölner Verein Schmitzundkunzt städtische Flächen bepflanzt, diesmal im Sülzer Triangel an der Ecke Sülzgürtel/Mommsenstraße.

Am Samstag, 23. August, sind alle, die Lust haben, den Platz mitzugestalten, zum gemeinsamen Pflanzen eingeladen. In enger Abstimmung mit dem Verein Schmitzundkunzt wurde ein Wunschzettel...

Weiterlesen

lit.COLOGNE spezial 2025: Ocean Vuong, Caroline Wahl und Susanne Abel stimmen auf den Bücherherbst ein – Kernspielzeit im Oktober

Abel Susanne lowresc Anja Schlamann 2025

Mit drei hochkarätig besetzten Sonderterminen stimmt die lit.COLOGNE spezial bereits im
September auf den Bücherherbst ein – bevor im Oktober die Kernspielzeit folgt: Am 18.09.
stellt Ocean Vuong, der Shooting-Star der amerikanischen Gegenwartsliteratur, seinen
aktuellen und von der Kritik gefeierten Roman Der Kaiser der Freude vor – in einem von nur
vier exklusiven Deutschlandterminen. Am selben Abend präsentiert

Ausnahmeschriftstellerin Caroline Wahl ihren mit Spannung erwarteten neuen Roman...

Weiterlesen

Freiwilligendienst: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2025 für ein Jahr in Brasilien geht an Abiturientin aus NRW

2025.07.08 2025.06.15 Noemie Kuehlmorgen 1073 Ausschnitt tiny

Stiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für einen Freiwilligendienst in Brasilien an Abiturientin aus Dortmund

Stipendium für Abiturientin aus Nordrhein-Westfalen

Ob Amerika, Europa, Afrika oder Asien – ein Auslandsjahr ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die AUF IN DIE WELT-Stipendien unterstützen die jungen Leute mit einem Taschengeldstipendium. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2025 / 2026 haben jetzt ihre Urkunden...

Weiterlesen

Victoria Bell - Preisträgerin Cologne 2024 - AKTUELL und Perspektivisch

VBell Windmill Tree 2020

Von März bis Juno 2025  gastierte die großartige Künstlerin,  Frau Victoria Bell,  in den Räumen des Kölner Galeristen,  Dr. Ulrich Müller, im Kölner Stadtteil Klettenberg.

Frau Bells Arbeiten zeugen von einer mehr als bemerkenswerten Gabe, meines Erachtens gigantisch.   Die Künstlerin wurde 1942 in Chicago geboren.   Nicht nur historisch und biografisch betrachtet,  ist Frau Bells Schaffen außerordentlich, also schon exorbitant zu verstehen,  - ihr...

Weiterlesen

Zweite Auflage von „Nimm Platz“ am Neumarkt - Vielfältiges Kulturprogramm vom 9. Juli bis 5. September auf dem Neumarkt

logo stadt koeln

Nach einem Jahr kreativer Pause kehrt das Kulturprojekt "Nimm Platz" zurück auf den Neumarkt. Vom 9. Juli bis 5. September 2025 verwandelt sich der Platz wieder in eine offene Bühne für Kultur, Begegnung und Austausch. Erneut im Zentrum steht, wie bereits 2023, der gelbe Kunstpavillon, nach dem Entwurf der Kölner Künstlerin Erika Hock. Er wird als täglicher Veranstaltungsort und Treffpunkt dienen und von einem kostenlosen und vielfältigen Programm für alle Kölner*innen und...

Weiterlesen

Pro Peace erinnert an 30 Jahre Völkermord in Srebrenica - Aufruf zu weltweiten Aktionen des Gedenkens und der Solidarität

504432363 1129033495923564 2982611275519338629 n

Köln, 7. Juli 2025. Am 11. Juli 2025 begeht die Welt den 30. Jahrestag des Völkermordes in Srebrenica, dem schrecklichsten Akt der Massengewalt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. An diesem Tag solidarisiert sich die internationale Friedensorganisation Pro Peace in einer weltweiten, koordinierten Gedenkaktion mit den Opfern und Überlebenden und gegen den Völkermord. Schließen Sie sich gemeinsam mit Pro Peace dem kollektiven Akt des Gedenkens und der Solidarität am 11. Juli an! In Köln findet...

Weiterlesen

30.000 Familienmitglieder feiern Ruhr-in-Love 2025

Ruhr in Love 2025 003 077A6765

Sonnenstrahlen, Wolken und 300 DJs auf 30 Bühnen – Das war die 22. Ausgabe des Familienfests der elektronischen Musikszene im OlgaPark Oberhausen 30.000 Raver:innen, vom Veranstalter I-Motion liebevoll „Familienmitglieder“ genannt, feierten am 5. Juli 2025 im OlgaPark Oberhausen das große Familienfest der elektronischen Musikszene. Strahlender Sonnenschein, ein paar Wolken zur Abkühlung, aber vor allem eine unvergessliche Atmosphäre mit der Vielfalt von 300 DJs auf 30 Bühnen erwartete die Fans...

Weiterlesen

Feierliche Abschlussveranstaltung zum Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln - Nach den Bürgerinnen und Bürgern wählte auch die Fachjury ihre Favoriten

nachhaltigkeitspreis preisverleihung jury foto nadira arkoumanis

Köln, den 4. Juli 2025 Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 3. Juli 2025 in der HALLE Tor 2 ehrte die Kreissparkasse Köln die erfolgreichsten Teilnehmenden ihres ersten Nachhaltigkeitspreises und verkündete die Gewinner der Jurypreise. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für das Klima“ hatte die Kreissparkasse Köln im Frühjahr Vereine und Betriebe dazu aufgerufen, sich mit ihren Projekten zur CO2-Einsparung zu bewerben.

Dabei hatten sich insgesamt 133 Vereine und 43 Betriebe aus...

Weiterlesen

Gaffel erfrischt die Outdoor-Saison: Der Sommer kommt aus der Dose

250704 Dosenhype Gaffel Drittelchen Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 4. Juli 2025 – Sommerzeit heißt Dosenzeit! Ob beim Festivalbesuch, beim Sonnenuntergang am Rhein oder beim Chillen mit Freunden im Park: Gaffel gibt's unterwegs in einem praktischem Gebinde. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause Zitrone werden auch in der 0,5l-Dose angeboten. Ergänzt wird das Sortiment durch das kompakte 0,33l Gaffel Kölsch, das Drittelchen.

Die Getränkedose bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist leicht, bruchsicher, absolut dicht und schützt...

Weiterlesen

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen

gamescom 2025

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird am 20. August an der offiziellen Eröffnung der gamescom teilnehmen. Das gaben heute die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Bei der Eröffnung des weltgrößten Games-Events wird die für Computer- und Videospiele in der Bundesregierung zuständige Ministerin ein Grußwort sprechen. Ebenfalls bereits für die Eröffnung bestätigt ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Bei einem Rundgang über die gamescom...

Weiterlesen

Pfand-Aktion beim CSD mit Grüngürtelrosen und Veedelperlen

Flasche leer CSD

Köln, 2. Juli 2025 – Gaffel, Mühlen und das GLORIA werden wieder eine Pfandflaschenaktion während der CSD-Demonstration umsetzen. Was letztes Jahr als Schnapsidee entstand, wird dieses Jahr richtig groß! Insgesamt sind drei Wagen der Brauereien bei der Parade dabei, um leere Pfandflaschen zu sammeln. Auch Flaschen anderer Marken werden entgegengenommen. Damit soll die Umwelt geschont und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.

Begleitet wird der erste Pfand-Truck von den beiden...

Weiterlesen

KölnEngagiert 2025 - Preisträger*innen stehen fest

ehrenamtspreis 2025

Aus 160 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2025", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten je drei Einzelpersonen, Vereine, eine Schule und ein Unternehmen. Bereits zum sechsten Mal wird der "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt" vergeben, der das ehrenamtliche Engagement von Kölner*innen mit Migrationshintergrund würdigt. Hier werden je eine Einzelperson und ein Verein...

Weiterlesen

11.07.2025 - 01.02.2026 Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger" Kunstmuseum Villa Zanders

eckart hahn Privatsammlung Tübingen c VG Bild Kunst Bonn 2025

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders rund 50 Gemälde und fünf Skulpturen von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete...

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der phil.COLOGNE 2025: Hochaktuelle Debatten, starke Stimmen, neue Perspektiven

CarloMasala SoniaMikich philCOLOGNEKatja Tauber

Mit dem Abschluss der dreizehnten phil.COLOGNE am heutigen Montag blickt Deutschlands größtes Philosophie-Festival auf eine erfolgreiche Woche des Diskutierens und Reflektierens. An acht Tagen widmeten sich hochkarätige Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik den drängenden Fragen unserer Gegenwart – und verwandelten Köln in ein unverzichtbares Forum für hochaktuelle Debatten, fundierten Dialog und neue Perspektiven. Insgesamt 21.000 Besucher:innen nahmen das breit gefächerte Programm...

Weiterlesen

Waldorfpädagogik im internationalen Kontext: Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Foto Ernennung Martyn Rawson c Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn freut sich, die Ernennung von Dr. Martyn Rawson zum Honorarprofessor im Fachbereich Bildungswissenschaft bekannt zu geben. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Hochschule Rawsons bedeutende Forschungsarbeit und sein Engagement für die internationale Entwicklung der Waldorfpädagogik.

Dr. Rawson ist ein renommierter Wissenschaftler, der zahlreiche wegweisende Publikationen zur Waldorfpädagogik veröffentlicht hat. Sein Einsatz für...

Weiterlesen

Stadt Köln untersagt Wasserentnahme aus Gewässern

logo stadt koeln

Geringe Regenmengen setzen den Gewässern in Köln auch in diesem Sommer zu

Die Kölner Gewässer leiden nach den geringen Niederschlägen im Frühjahr bereits jetzt unter extremer Trockenheit. Aufgrund des ausgebliebenen Regens führen die Bäche immer weniger Wasser, manche haben bereits überhaupt kein Wasser mehr. Deswegen hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln wie schon in den vergangenen Jahren eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist die Entnahme von Wasser aus den Bächen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.