Zum Hauptinhalt springen

Daach der kölschen Sproch 2025

bilder oberbuergermeister rz logo daach der koelschen sproch 2024 4c 480

Aktionstag mit mehr als 60 Veranstaltungen im Rathaus und im Stadtgebiet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: "Mir fiere uns Sproch!". Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt gemeinsam mit Günther "Bömmel" Lückerath, Bernhard Conin für die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e. V. und dem anerkannten Brauchtumsspezialisten Wolfgang Oelsner am Sonntag, 21. September 2025, zum zweiten Daach der kölschen Sproch ein: einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur.

Im gesamten Stadtgebiet und im Rathaus finden mehr als 60 Veranstaltungen und Aktionen statt, die zeigen sollen: Kölsch ist nicht nur eine Sprache, sondern ein Lebensgefühl, das Generationen verbindet und...

Weiterlesen

23.10.2025 Bonn-Premiere: Liedermacher FALK mit "Unverschämt" im Pantheon Theater (Musikkabarett)

FALK

"Unverschämt!" kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm "Unverschämt" erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite...

Weiterlesen

19.09.2025 Konzert Uraufführung "WOBBLY ECHOES"

Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES c Marek

Köln. Nach wie vor tritt die Ukulele in der Neuen Musik kaum in Erscheinung. In Albrecht Zummachs neuem Werk spielt sie indes eine bedeutende Rolle, solistisch und im Ensemble. WOBBLY ECHOES ist durch Erinnerungen an einige seiner früheren Kompositionen entstanden. Grundlage ist die Besetzung eines Sextetts von 1991.
Albrecht Zummach recherchierte durch latentes Nachsinnen vormalige Motive, Linien, Harmonien und Rhythmen, um sie ganz oder teilweise neu zusammenzusetzen und fortzuspinnen. Es gab...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Wuppertal am 27.09.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.09.2025 in Wuppertal - Insider-Informationen zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School, Internate, Freiwilligendienst, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse oder Work and Travel: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendien-Tipps.

Dr. Michael Eckstein...

Weiterlesen

International Campus Waldorf 2025: Alanus Hochschule diskutiert die Zukunft der Waldorfpädagogik

alanus logo

Die Waldorfpädagogik ist seit über 100 Jahren weltweit verbreitet – und wird heute mehr denn je erforscht und kritisch diskutiert. Unter dem Titel „How…is Waldorf?“ lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn vom 30. September bis 9. Dezember 2025 zur fünften Ausgabe des „International Campus Waldorf“ (ICW) ein. In der jährlich stattfindenden Online-Vorlesungsreihe geben renommierte internationale Expert:innen Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und...

Weiterlesen

Badeverbot im Rhein - Änderung der Kölner Stadtordnung tritt morgen in Kraft

logo stadt koeln

Das am Donnerstag, 4. September 2025, vom Rat der Stadt Köln beschlossene Badeverbot im Rhein tritt am Mittwoch, 17. September 2025, in Kraft. Die entsprechende Änderung der Kölner Stadtordnung (KSO) wurde am heutigen Dienstag, 16. September 2025, öffentlich bekanntgemacht.

Das Baden im Rhein ist ab morgen auf Kölner Stadtgebiet (insgesamt rund 67,3 Kilometer Ufer) verboten. Als Baden im Rhein gilt das planmäßige Verweilen in mehr als knöcheltiefem Wasser. Ausgenommen vom Badeverbot im Rhein...

Weiterlesen

Rund um den Welt-Alzheimer-Tag 2025: „Wenn der Kopf nicht schlafen will – Selbstsorge im Betreuungsalltag“

selbstsorge malteser

Köln, 13. September 2025. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages lädt das Demenznetz Köln-West am Donnerstag, 18. September 2025, von 10 bis 14 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in die Palantastraße 13 in Köln-Sülz ein.

Unter dem Motto „Wenn der Kopf nicht schlafen will – Selbstsorge im Betreuungsalltag“ stehen die Themen Schlafgesundheit, Entlastung und Unterstützung von Angehörigen, Fachpersonal sowie Menschen mit Demenz im Mittelpunkt.

Um 11 Uhr gibt die Schlafcoachin Dr. Sabrina Hahn in...

Weiterlesen

20.09.2025 K!INDER.SACHE - das Kinderfest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

banner kindersache

Am Weltkindertag, dem 20. September 2025, lädt der AK Marktplatz gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zu einem großen Kinderfest auf dem Marktplatz von 13:00-17:00 Uhr ein. 

Der Platz wird an diesem Tag ganz den Kindern gehören und ihnen gewidmet sein – als Erlebnisraum, Bewegungsfläche und Ort der Begegnung. Unser Ziel: Ein fröhlicher, lebendiger, bunter und gemeinschaftlicher Tag für Kinder, ihre Familien und die Nachbarschaft. 

Wir möchten Raum schaffen zum Spielen...

Weiterlesen

Briefwahl bei der Kommunal- und Integrationsratswahl 2025

logo stadt koeln

Aktuelle Zahlen und Hinweise für Wahlberechtigte, die noch keine Unterlagen haben

Zur Kommunalwahl am 14. September 2025 wurden bis Freitag, 12. September 2025, 8 Uhr, für 267.286 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen ausgestellt. Bei insgesamt 817.709 Wahlberechtigten (Stand: 12. September 2025) entspricht dies einem Anteil von 32,69 Prozent.

Zum Vergleich: 2020 waren zwei Tage vor der Wahl 820.526 Personen wahlberechtigt, das Wahlamt hatte 250.998 Briefwahlunterlagen...

Weiterlesen

Schweres Erdbeben im Rheinland: Katastrophenschützer übten den Ernstfall

Katastrophenschutzübung Roter Löwe 01 Foto Kian Shahbodaghi

Malteser führten erfolgreiche und organisationsübergreifende Diözesanübung im Katastrophenschutz durch    

Köln, 12. September 2025. Am vergangenen Samstag bewältigten Katastrophenschutzkräfte aus dem Rheinland eine groß angelegte Katastrophenschutzübung der Malteser im Erzbistum Köln. Insgesamt waren rund 400 Personen und 60 Einsatzfahrzeuge beteiligt. Die übenden Einsatzkräfte der Malteser sowie von ASB, THW und DRK arbeiteten Hand in Hand, um die rund 100...

Weiterlesen

Malteser erfüllen seit 10 Jahren letzte Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

10 Jahre Malteser Herzenswunsch 02 Foto Malteser DGS Köln Michael Ulbricht

+++ 21 Herzenswunsch-Erfüller ausgezeichnet +++ Marie-Luise Marjan und Andreas von Thien übernehmen Schirmherrschaft im Jubiläumsjahr +++


Köln/ Leverkusen, 12. September 2025.
Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt seit 10 Jahren schwerstkranken jungen und erwachsenen Menschen einen überwiegend letzten Reisewunsch. Am 11. September wurde allen voran den Menschen gedankt, die diese Reisen erst möglich machen – den ehrenamtlich engagierten Malteser Herzenswunsch-Erfüllern. Gemeinsam...

Weiterlesen

17.10.2025 Peter Vollmer mit "Frauen verblühen, Männer verduften - die Jubiläumsshow" Senftöpfchen Theater Köln

Fotografin Ulrike Reinker

Kabarettist und Comedian Peter Vollmer kommt diesmal mit einem ganz besonderen Programm zu Senftöpfchen-Theater: Anlass ist die Tatsache, dass er seit sage und schreibe 40 Jahren auf der Kabarettbühne steht! Richtig: Seine ersten Pointen hat er noch in Stein gemeißelt.

Zur Jubiläumsfeier präsentiert er aber nicht einfach nur ein „Best of“, nein – er betrachtet die Höhe- und Wendepunkte im Leben der heute 60-jährigen und bestaunt zusammen mit seinem Publikum die dramatischen Veränderungen...

Weiterlesen

Evelyn Taocheng Wang erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2025

Evelyn Taocheng Wang erhält den Wolfgang Hahn Preis 2025

Evelyn Taocheng Wang (*1981 in Chengdu, CN, lebt und arbeitet in Rotterdam, NL) wird mit dem 31. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet während der Kunstmesse Art Cologne am Freitag, den 7. November 2025 um 18.30 Uhr im Museum Ludwig statt. 

In ihren Arbeiten erforscht Wang kulturelle Identitäten und soziale Beziehungen. Der Titel Friendship ihrer Installation für das Museum Ludwig bezieht...

Weiterlesen

Agrardiesel-Rollback: Planungssicherheit auf dem Abstellgleis

Umweltinstitut Logo

München, 11. September 2025. Zur Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung kommentiert Moritz Tapp, Landwirtschaftsreferent am Umweltinstitut und ehemaliges Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft:

„Dass Landwirtschaftsminister Alois Rainer die Rückkehr fossiler Subventionen als großen Wurf und Korrektur einer angeblichen Ampel-Fehlentscheidung feiert, markiert die endgültige Abkehr von faktenbasierter Landwirtschaftspolitik. Der schrittweise und mit entsprechenden Förderungen...

Weiterlesen

Die „Stadtbaustelle“ bleibt! Alanus-Studierende verwandeln den Bonner Chlodwigplatz in einen lebendigen Quartierstreffpunkt

alanus

In den vergangenen vier Monaten entwickelte sich auf dem Chlodwigplatz in Bonn die so genannte „Stadtbaustelle“. Julian Krüger und Lorenz Rhiner, Architekturstudierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, haben den Platz, der bislang eher als unscheinbarer Durchgangsort wahrgenommen wurde, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit gemeinschaftlich mit Anwohner:innen in einen lebendigen Treffpunkt im Quartier verwandelt. Sitzmöglichkeiten rund um den Brunnen, eine Tischtennisplatte...

Weiterlesen

Unterstützung nach dem Starkregen für die Menschen in Bedburg - Kreissparkasse Köln legt zinsloses Sonderkreditprogramm „Schnelle Hilfe“ auf

KSK Logo

Köln, den 11. September 2025 Der Starkregen vom 9. September 2025 hat in mehreren Regionen zu großen Schäden geführt, so auch in Teilen des Geschäftsgebiets der Kreissparkasse Köln, insbesondere in Bedburg im Rhein-Erft-Kreis. Um die betroffenen Menschen in dieser Region zu unterstützen, hat die Kreissparkasse Köln das Sonderkreditprogramm „Schnelle Hilfe“ aufgelegt.

„In einer solchen Ausnahmesituation benötigen die Menschen rasche und unbürokratische Unterstützung“, sagt Alexander Wüerst...

Weiterlesen

20.09.2025 Open-Air-Kino auf dem Kalkberg - WALL.E PIXAR 2008

copyright Boris Sieverts

Liebe Kölnerinnen und Kölner, Kinobegeisterte, Frischluftfanatiker und Panoramafans,

am Samstag, 20. September, zeigen wir Open-Air-Kino auf dem Kalkberg!

Die Filmauswahl fiel schwer: Was zeigt man nach 15 Jahren des Kampfes für einen solchen Moment? Gesucht war ein Film, der gleichzeitig lustig (es gibt ja was zu feiern), familientauglich, politisch, subversiv und ein wenig anarchisch ist. Chat GTP hört sich die Kalkbergstory an und antwortet nach drei Sekunden: "WALL.E - der Letzte...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 13.09.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 13.09.2025 in Köln - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und...

Weiterlesen

19. - 21.09.2025 Kunstaktion "Unsigned Untitled Undated" Mit dem Künstler Tim Beeby

Foto Tim Beeby

Vom 19. bis 21. September 2025 findet im Kunstmuseum Villa Zanders die Aktion Unsigned Untitled Undated des Künstlers Tim Beeby statt. Im Erdgeschoss sind 130 Leinwände aus seiner Serie Inks verteilt. Die Werke sind weder signiert, noch betitelt oder datiert. Vor Ort kommen die Besucher*innen mit dem Künstler ins Gespräch und können sich dazu entscheiden, eine Leinwand auszuwählen und kostenlos mitzunehmen.

Wer will, kann die Leinwand stattdessen vom Künstler signieren, betiteln und datieren...

Weiterlesen

Thomas Kessler unterstützt die Kampagne Stimme für Köln

250910 Bierdeckel Thomas Kessler Stimme für Köln Foto Philipp Brohl honorarfrei

Köln, 10. September 2025 – „Köln ist Heimat, FC is Jeföhl – mit Ambitionen und Herzblut bauen wir unsere Zukunft.“ Mit diesem Statement ist Thomas Kessler, Sportdirektor des 1. FC Köln, die neue Stimme für Köln.

Der gebürtige Kölner steht wie kaum ein anderer für die Verbindung von Fußball, Stadt und kölscher Kultur. Als langjähriger Torwart des FC und heutiger Sportdirektor prägt Thomas Kessler die Entwicklung des Vereins maßgeblich. Dabei verbindet er die emotionale Bindung an den Klub mit...

Weiterlesen

Traumziele fürs Highschool Year finden: Schulen aus Kanada und Down Under stellen sich live & online vom 23. bis 27.9.25 vor

mystudychoice

Traumziele in Kanada, Neuseeland, Australien und dazu die passende Schule für das Auslandsjahr 2026/27 finden? Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern, die sich informieren möchten, lädt MyStudyChoice zu Live-Online-Veranstaltungen ein. Vom 23. bis 27. September 2025 sind zu Gast per Video-Schaltung Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada und Down Under. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen und privaten Schulen vor.

Alle Termine gibt es auf

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.