Zum Hauptinhalt springen

25.Mai - 31.August 2014 Ausstellung "Keramische Räume" Museum Morsbroich

794ea9cf36"Keramische Räume" Lucio Fontana, Norbert Prangenberg, Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Markus Karstieß

Die Ausstellung Keramische Räume stellt, ausgehend von dem epochalen Werk Lucio Fontanas, die Frage nach der Entwicklung keramischer Skulptur nach 1945. 1962 richtete das Museum Morsbroich unter Udo Kultermann die damals größte Retrospektive des Werks von Lucio Fontana aus. Fontana (1899–1968) hatte mit seinen Raumkonzepten (Concetti Spaziali), den ersten begehbaren Ambientes und vor allem mit seinen perforierten und aufgeschnittenen Leinwänden (Buchi und Tagli) die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst. Eines seiner wichtigsten Arbeitsfelder bildete die Gattung der Keramik, die Fontana grundlegend neu...

Weiterlesen

DOMINIC MILLER "ad hoc" Tour 2014!

dominicmiller

Ad hoc. Für den Augenblick gemacht, aus der Situation heraus. Einen treffenderen Titel hätte Dominic Miller fürs jüngste Album wohl nicht finden können, ging es ihm doch darum, die Spontaneität des kreativen Prozesses beim Musikmachen festzuhalten. Er wollte, dass die Lust an der freien Gestaltung nicht verloren geht und auch auf dem Tonträger noch spürbar bleibt, wie er betont: "Aus Erfahrung weiß ich, dass eine neue Idee oder ein neues Konzept beim ersten Mal so gut klingt wie danach nie wieder. Es ist fast wie beim ersten Kuss. Der ist vielleicht etwas unbeholfen, aber wirklich unvergesslich und ehrlich. Das neue Album sollte genau dieses Gefühl einfangen, deswegen habe ich mit voller Absicht keine Demofassungen vorbereitet. Ich wusste...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V. - Über 700.000 Unterschriften gegen das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP übergeben

stop TTIP 2014-10Gemeinsamer Protest: Mehr als 700.000 Unterschriften gegen TTIP - Am vergangenen Donnerstag hat das Umweltinstitut München e.V. zusammen mit dem Bündnis ttip unfairhandelbar knapp 715.000 Unterschriften an die EU-Spitzenkandidaten der großen Parteien übergeben. Pünktlich vor den Europawahlen wurden diese so daran erinnert, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht einverstanden sind mit den derzeitigen Verhandlungen über die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. Während Rebecca Harms (Grüne) und Gabriele Zimmer (Linke) sich dafür bedankten, dass die Kampagne TTIP in die Öffentlichkeit gebracht hat, warf Alexander Graf Lambsdorff (FDP) dem Bündnis Angstmache vor. Auch David McAllister (CDU) und Markus Ferber (CSU) blieben bei einer positiven...

Weiterlesen

25.Mai 2014 Kommunahlwahl in Köln / Köln-O-Mat der Wahlhelfer des ksta online!

wahlAm kommenden Sonntag können alle wahlberechtigten Kölner Bürger neben der Europawahl auch eine Stimme bei der Kommunalwahl des Rates und der Bezirksvertretungen Köln abgeben.

Um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen, hat die Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers erstmals den Köln-O-Mat nach dem Vorbild des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung für die kommenden Kommunahlwahl am 25.05.2014 erstellt. Hier können Sie für sich herausfinden, welche Partei für Sie am ehesten in Frage kommt.

Bei diesem Wahlhelfer, des Kölner Stadt-Anzeigers, der insgesamt 30 Fragen beinhaltet, geht es um aktuelle Themen in Köln: Zum Beispiel um den Ausbau der Gesamtschulen, dem Wohnungsbau, Klimaschutz, ausgedehnte 30 Zonen im Stadgebiet sowie...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V. "Kein AKW-Neubau in Finnland"

971887 590498757649189 1417627897 nMünchen, 22. Mai 2014 – Der finnische Energiekonzern Fennovoima plant die Errichtung eines neuen Atomkraftwerks in Pyhäjoki an der Westküste Nordfinnlands. Das geplante AKW ist ein neuartiger Reaktor nach russischer Bauart, der noch nirgends auf der Welt in Betrieb ist. Trotzdem wird in dem UVP-Bericht behauptet, der Reaktor sei so sicher, dass keinerlei ernsthafte Schäden zu erwarten seien. Selbst Auswirkungen bei Stör- und sogar Unfällen mit radioaktiven Freisetzungen könnten auf ein Minimum...

Weiterlesen

"Kontrollversuch" Peter Frohleiks und Tobias Willmann

31567294Köln-InSight.TV war am 22.Mai 2014 zu Gast im Bürgerhaus Stollwerk / Kabarett mit Peter Frohleiks und Tobias Willmann "Kontrollversuch"

Stimmt, es gab einige Stellen, an denen verschluckt und gesprungen wurde, doch das tat der überzeugenden Leistung von Peter Frohleiks und Tobias Willmann keinen Abbruch. Das Programm der zwei Kabarettisten ist kurzweilig und es gelingt ihnen nach kurzer Zeit das Publikum im Bürgerhaus Stollwerk, in ihre kleinen überaus lebendigen Episoden aus dem...

Weiterlesen