Zum Hauptinhalt springen

Skulptur & Garten 7: Land - Menschen - Kunst - Garten - Genuss...Lebenslust!

Kempen 2014 1Mehr als 30 Künstler aus sieben europäischen Nationen sind einen Sommer lang zu Gast im Baumschulpark Höfkes in Kempen-Unterweiden.

zwölf Jahre Skulptur & Garten...Was als Versuch einer ungewöhnlichen Freiluft-Ausstellung im Mai 2002 begann, etablierte sich schnell und zog Tausende von Besuchern an. Nun bereits zum siebten Mal präsentieren die Galerie Heidefeld, Krefeld, und die Baumschule Höfkes, Kempen, gemeinsam die „Skulptur & Garten“ – mittlerweile eine Institution im Kulturleben der Stadt. Am Samstag, 31. Mai 2014, und am Sonntag, 1, Juni 2014, jeweils von 10 bis 18 Uhr, startet das sommerliche Event mit mehr als 30 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal und der Schweiz sowie...

Weiterlesen

05.Juni 2014 Frank Goosen Kabarettistische Lesung- "Weil Samstag ist - Fussball Geschichten wie sie nur einer erzählen kann"

2f2fa997b89b99092247f6b7b2fcafd295cfa68d frankgoosen 07

Wieso gehst Du ins Stadion? – Weil Samstach is! In seinem Fußballabend „Weil Samstag ist“ versammelt Frank Goosen seine schönsten Fußballgeschichten. Der leidenschaftliche Anhänger des VFL Bochum erzählt von der Leidenschaft für den Fußballsport im Allgemeinen und von all den wundersamen Blüten, welche diese Leidenschaft gerade zwischen Duisburg und Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum im Besonderen treibt.

Es geht um die noch immer berühmten, die leider vergessenen und die nie gekannten Helden, ums Gewinnen und Verlieren und wie man das alles an seine Kinder weitergibtGoosen gibt ungeübten Zuschauern mit dem „Kleinen Stadionknigge“ einen Leitfaden an die Hand, wie man sich während eines Spiels zu benehmen hat, er berichtet von bekloppten...

Weiterlesen

6. Kölner Indienwoche 2014 im Rautenstrauch-Joest-Museum

indienwochen

Vom 30. Mai bis zum 08. Juni 2014 ist Köln wieder besonders international, denn die 6. Kölner Indienwoche stellt den Subkontinent mit all seinen Facetten erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Als Koordinatoren und Gastgeber laden Sie die Stadt Köln, die Universität zu Köln, die Deutsch- Indische Gesellschaft Köln / Bonn e.V. sowie die Kanzlei Osborne Clarke herzlich dazu ein, Indien während einer Vielzahl hochklassiger Veranstaltungen aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft kennenzulernen und zu erleben. Unser Anliegen ist es, den Subkontinent in seiner Vielfalt zu zeigen und den Austausch zwischen Köln und Indien weiter zu fördern und zu vertiefen. Den Auftakt zur 6. Kölner Indienwoche bildet die Eröffnungsveranstaltung der...

Weiterlesen

Sommerferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena

zirkusfabrik LOGOIn der gesamten Sommerferien-Zeit bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche 07. bis 11. Juli
Bandprojekt in der Zirkusfabrik Kulturarena Endlich mal richtig Musik machen in einer eigenen Band, das ist der Traum vieler Kinder. In der ersten Sommerferienwoche können Kinder ab acht Jahren diesem Traum einen großen Schritt näher kommen. Hierzu stehen ihnen die unterschiedlichsten Instrumente und eine professionelle Anleitung zur Verfügung. Das Ferienprojekt wird von einem Musikpädagogen geleitet. Zum Abschluss geben die Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena ihr erstes Konzert. Das Bandprojekt richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist...

Weiterlesen

Piraten-Statements zur Kommunalwahl NRW 2014

ppZur Kommunalwahl NRW 2014 sagen Patrick Schiffer, Vorsitzender des Landesverbandes der Piratenpartei NRW, und Dr. Joachim Paul, Vorsitzender der Piratenfraktion im Landtag NRW:

Patrick Schiffer: „114.000 Menschen haben die Piraten bei der Kommunalwahl NRW gewählt. Das sind 1,7 Prozent. Dieses Ergebnis ist bitter: unser Ziel war deutlich höher.

Aber: Wir haben über 100 Mandate in Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen errungen. Bei der vorherigen Kommunalwahl hatten wir lediglich zwei Mandate...

Weiterlesen

Respektabler Wahlerfolg für die MBL - Mülheimer Bürgerliste

plakat mbl 2014 webDie Mülheimer Bürgerliste hat in der Wahl zur Bezirksvertretung fast 500 Stimmen erhalten, das entspricht 1,06 % der abgegebenen Stimmen. Im Bereich des misslungenen Programms MÜLHEIM 2020 haben wir fast 3% der Stimmen erhalten. Für dieses Ergebnis danken wir allen, die uns ihre Stimme gegeben haben und die uns im Wahlkampf unterstützt haben.

Wir freuen uns, dass wir mit unseren Aktivitäten und vor allem durch unsere Kandidatur der Mülheimer SPD schon so viel Druck machen konnten, dass die SPD...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.