Zum Hauptinhalt springen

Poetisches Kindertheater zu Gast an der Alanus Hochschule - Theater Marabu zeigt „Schwester“

Marabu Schwester Foto Ursula KaufmannEin kleiner Junge schleicht am frühen Morgen aus dem Haus und geht zum Fjord. Er betrachtet das Gras, das sich im Wind hin und her bewegt, die Wolken am Himmel, die kleinen Wellen, die an das Ufer schwappen. Aus der Vorlage eines Kinderbuchs des norwegischen Autors Jon Fosse hat Claus Overkamp vom Marabu-Theater ein zauberhaftes Bühnenstück geschaffen, eine atmosphärische Collage aus Sprache, Musik, Bild und Spiel.

Eindringliche Schilderungen und freie Assoziationen eines kleinen Jungen verdichten sich auf der Bühne zu einer unwiderstehlichen und berührend bunten Melange aus Bildern und Klängen. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Gedanken des Jungen aneinander und eröffnen uns ein Universum kindlicher Wahrnehmung. Der kindlichen...

Weiterlesen

31.Mai 2014 "DIE MÖRDER TRIOLOGIE"

Mords-trio2013 veröffentlichte der Autor Volker Ferkau innerhalb kürzester Zeit die einzelnen Teile seiner „Mörder“-Trilogie. Alle 3 Teile landeten nacheinander in den amazon-Bestsellerlisten, führten sie zum Teil gar an. Die Rezensionen sprechen eine deutliche Sprache: Ferkaus Werke fesseln die Leserschaft. Die Umsetzung der Romane als Hörbuch war nur die logische Konsequenz. Der Krefelder Sprecher Christoph Walter hat sich dieser Aufgabe angenommen und insgesamt 13,5 Stunden Hörbuch eingesprochen. Auszüge daraus präsentiert er an diesem Abend, jedoch natürlich ohne zuviel zu verraten. Dennoch seien Zartbesaitete gewarnt: Ferkaus expliziter Stil ist ein vielzitiertes Merkmal seiner Werke.

Christoph Walter ist neben der Arbeit als Sprecher für Funk...

Weiterlesen

Stadt Köln "Roter Faden" für Schulsozialarbeit

bilder-presse-protestfaden-schulsozialarbeit 320Oberbürgermeister Jürgen Roters nimmt Anregungen erneut auf

Am Mittwochnachmittag, 21. Mai 2014, hatten die Gewerkschaften zu einer Kundgebung aufgerufen, um für die dauerhafte Sicherung der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen zu demonstrieren. Im Anschluss an die Veranstaltung wurden im Rathaus die unzähligen Plakate, die auf einem "roten Faden" aufgereiht waren, abgegeben.

Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich über das große Engagement für dieses wichtige Thema. In einem Schreiben an die Initiatoren versichert er seine Unterstützung:

Ebenso wie Sie bin ich der Überzeugung, dass die Schulsozialarbeit einen entscheidenden Impuls für die Bildungslandschaft in unserer Stadt darstellt und zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres...

Weiterlesen

Die Piraten Thomas Hegenbarth und Lisa Gerlach entern das Kölner Rathaus

piraten kölnMitteilung der Piratenpartei Köln zum vorläufigen Wahlergebnis

Die Kölner PIRATEN sind mit dem Ergebnis der Kommunalwahl äußerst zufrieden. Für die kommende Ratsperiode kann die Bürgerrechts- und Mitmachpartei sich nun endlich mit 2 vollwertigen Ratsmitgliedern wirksam für die Interessen und Themen jener Kölner Bürger einbringen, die sich für eine sozialliberale Politik entschieden haben. Die PIRATEN Thomas Hegenbarth und Lisa Gerlach wurden nach dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis mit dem Mandat als Stadtrat legitimiert. Listenkandidat 1 und Vorsitzender des Kreisverbands Köln der Piratenpartei Thomas Hegenbarth äußert sich über das positive Ergebnis wie folgt: "Ich freue mich, dass wir heute auf Anhieb mit zwei Kandidaten den Einzug...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Katzen in Not!

strassenkatzenIn Berlin sollen bis zu 100.000 Katzen auf der Straße leben. Genaue Zahlen gibt es nicht, denn die Katzen sind scheu und verstecken sich oft, wenn sie einen Menschen sehen. Um die herrenlosen Tiere kümmern sich verschiedene Tierschützer. An speziellen Stellen wird regelmäßig Futter ausgelegt. Eine dieser Futterstellen in Berlin-Marzahn wurde von einer älteren Dame betreut, die kurzfristig zum Pflegefall wurde. Da von heute auf morgen niemand mehr die Fütterung der Katzen übernahm, wurde das...

Weiterlesen

Countdown zur Startveranstaltung am 28. Mai läuft: 3…

Unbenannt

Wie lebt und arbeitet es sich in der Schwerelosigkeit?

Am kommenden Mittwochabend, 28. Mai 2014, um 21:56 Uhr deutscher Zeit startet ESA-Astronaut Alexander Gerst vom Raketenbahnhof Baikonur zur Raumstation ISS. Die Crew mit dem Kollegen Reid Wiseman von der NASA und dem russischen Kommandanten Maxim Surayev wird in ihrer Sojus TMA-13M Kapsel auf einer Rakete sitzen, die mit 274 Tonnen Treibstoff betankt ist und eine Antriebskraft von umgerechnet 26 Millionen PS entwickeln wird.

Rakete und...

Weiterlesen