Zum Hauptinhalt springen

freitag @ micro galerie - gregor schwellenbach LIVE

1538746 634588356635105 7176533012133156562 nmicro galerie präsentiert - Musik für Fender Rhodes von Aphex Twin, Johann Sebastian Bach, John Cage, Mike Ink, Arvo Pärt, Alessandro Marcello, Joni Mitchell, Erik Satie, Karlheinz Stockhausen, Triola, Pharell Williams, Gregor Schwellenbach und vielleicht auch Alvin Lucier und Terry Riley.

Das Intstrument: http://de.wikipedia.org/wiki/Fender_Rhodes

GREGOR SCHWELLENBACH lebt im Viertel um die Ecke, aber man trifft ihn nicht oft. Als Musiker an zwölf verschiedenen Instrumenten ist er meistens unterwegs, in verschiedenen Szenen von Pop bis zu Neuer Musik und zurück. Seine Kompositionen sind in Film und Fernsehen so gefragt wie in Theatern im ganzen Land. Mit allen subkulturellen Wassern gewaschen und getarnt als genialer Dilettant zieht er im...

Weiterlesen

Bucherscheinung - 1. FC Köln "Wir waren klar besser!"

KiWi FC Buch CoverEin Fan ist ein Mensch, der eine leidenschaftliche Beziehung zu einer Sache unterhält. Er investiert Geld, Zeit und viel Gefühl. Christian Löer ist Fan des 1. FC Köln. Ob Vorbereitung, normaler Spieltag oder Pokal, ob Wintersturm oder Affenhitze, ob Sieg oder Niederlagenserie, er liebt seinen Verein wegen oder trotz seiner Eigenheiten. Er bejubelt Siege überschwänglich, betrauert Niederlagen, pfeift aber niemals, wenn es schlecht läuft, denn eines ist doch klar (schon all die janze Johr): Wir waren klar besser!

Christian Löer verfolgt die Aufstiegssaison des 1. FC Köln. Im eigenen Stadion oder auf fremden Plätzen. Wenn es gar nicht anders geht auch an Tankstellen, unter der Sonne Floridas oder mit seinen fußballverrückten Freunden in ihrer...

Weiterlesen

Kölner Kulturindex 2014: Stimmung deutlich besser!

logo• Kulturakteure schauen optimistisch in die Zukunft
• Kulturetat, Bürgerbeteiligung und Kulturentwicklungsplan sind die wichtigsten Themen

21. Mai 2014. Die Stimmung in der Kölner Kultur hat sich gegenüber den Vorjahren sichtlich verbessert. Der jährlich erhobene Kölner Kulturindex erhöhte sich deutlich um 0,45 Punkte auf 2,66, dem höchsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2009. Getragen wird der Stimmungsumschwung durch die vorläufige Überwindung der Finanzkrise und die damit verbundenen positiveren wirtschaftlichen  Aussichten für die Kulturakteure. Auch wirken sich erfolgreiche Ereignisse wie lit.COLOGNE, ART COLOGNE und ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln oder die zuletzt sichere Finanzierung der freien Szene positiv auf...

Weiterlesen

KölnSPD gibt Gas für die KölnMobilCard

10382108 10152420744029417 8127113154060534543 oKVB soll zur Mobilitätsdienstleisterin weiterentwickelt werden – Intelligente Verknüpfung von ÖPNV, Car Sharing und Leihfahrrädern – Bessere Überbrückung der letzten Kilometer

Die KölnSPD möchte die KVB zum Dienstleister der städtischen Mobilität über den ÖPNV hinaus weiterentwickeln. Leihräder und Leihautos gehören seit langem zum Stadtbild. Das individuelle Mobilitätsverhalten entwickelt sich gerade in Großstädten zu "Nutzen statt Besitzen" und viele Bürgerinnen und Bürger kombinieren inzwischen unterschiedliche Verkehrsmittel: Mit der Linie 9 in den Königsforst und durch diesen mit dem Leihrad die Landschaft genießen. Oder mit dem Rad nach Thielenbruch und dann mit den Linien 3 oder 18 weiter in die City zur Kulturveranstaltung.

Weiterlesen

24.Mai 2014 "Die Theaterprobe" von Walter G. Phaus

10155521 701798253194784 6740168908527470504 nAm kommenden Samstag findet in Erkrath zum dritten Mal die Aktion "Kultur geht in Erkrath auf den Markt"statt. Mehr als 15 kulturell und künstlerisch tätige Vereine, Gruppen und Künstler stellen sich dabei der Öffentlichkeit vor und werben zum Mitmachen. Auch die UNTERFELDMÄUSE sind mit dabei und beteiligen sich mit einer Aufführung des Kurzspiels "Die Theaterprobe" von Walter G. Pfaus. Das Stück beschreibt augenzwinkernd den Probenverlauf, den eine Inszenierung nehmen kann, bevor sie...

Weiterlesen

Nach Katzentötung: Wir erstatten Strafanzeige mit Erfolg!

katzeÜber unser Meldeformular erhielten wir den Hinweis, dass der Besitzer eines Bauernhofes in Sachsen-Anhalt regelmäßig ungewollten Katzennachwuchs tötet. Von der Melderin wurden uns schockierende Fotoaufnahmen von grausam ertränkten und erschlagenen Katzenbabys, die achtlos im Müll entsorgt wurden, zugesandt. Der Versuch der Tierfreunde vor Ort, mit dem Tierhalter und seinen nächsten Angehörigen persönlich zu sprechen und so weitere Tiertötungen zu verhindern, blieb erfolglos. Auch das zuständige...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.