Zum Hauptinhalt springen

Köln in unheiligen Zeiten - Auftakt des Begleitprogramms - Führung durch die Ausstellung und Vortrag machen den Anfang

hartger-henot-und-die-apokalyptischen-reiter-koelnisch-1637-kopie-1-haelfte-des-20-jh-c-koelnisches-stadtmuseum-foto-rheinisches-bildarchiv-koeln-11Vom 14. Juni bis 5. Oktober 2014 zeigt das Kölnische Stadtmuseum die Ausstellung "Köln in unheiligen Zeiten".

Das „heilige Köln“ in den unheiligen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges – als dieser im 17. Jahrhundert ganz Europa den Stempel aufdrückte, zählte Köln zu den größten Städten des Reiches und war ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und geistiges Zentrum. Die Rheinmetropole hielt sich aus aktiver Beteiligung am Krieg heraus und wurde verschont. Sie präsentierte sich gleichzeitig als katholisches „heiliges Köln“ mit vielen Stiften und Klöstern, die in der Frühen Neuzeit die Kölner Stadtgesellschaft prägten. Das Kölnische Stadtmuseum widmet sich in einer facettenreichen Ausstellung erstmals dieser turbulenten Zeit...

Weiterlesen

Bis zum 12.September 2014 AUSSTELLUNG mit Werken von Bastian Hoffmann

Jurgen 2013. Holz Keramik c Bastian Hoffmann

Schwebender Stein, permanente Pfütze und Parabel aus Wasser: In Bastian Hoffmanns Installationen werden illusionistische Täuschungen zu ästhetischen Skulpturen, die in ihrer durch naturwissenschaftliche Phänomene hervorgerufenen Magie an Darbietungen auf historischen Jahrmärkten erinnern.

Ausstellungsdauer: 22.Mai - 12.September 2014

ORT: Generali Deutschland, Tunisstraße 19-23, 50667 Köln

Die Ausstellung kann nach Anmeldung am Empfang der Generali Deutschland besichtigt werden (Mo-Fr, 10-20 Uhr).
Bei Gruppen ab 10 Personen wird eine telefonische Voranmeldung erbeten (Tel. 0221/420301).

EG NULL - RAUM FÜR JUNGE KUNST
Eine Initiative der Generali Deutschland Kuratiert von Georg Elben und Julia Höner in Zusammenarbeit mit Mischa Kuball und dem...

Weiterlesen

BOROWSKI in den Botanischen Gärten Bonn

boroZum 25 jährigen Jubiläum des Freundeskreises der Botanischen Gärten in Bonn zeigt das von Künstlern gegründete Atelier GLASSTUDIO BOROWSKI seine von Hand gefertigten und mundgeblasenen Glas- und Metallskulpturen und Lichtobjekte. In den Gartenanlagen vor dem Poppelsdorfer Schloss werden über 100 Außenskulpturen zu sehen sein. Ob als heiteres und bewegtes Windspiel, leuchtendes Objekt oder als Skulptur aus Glas und rostigem Stahl: Die OUTDOOR OBJECTS erinnern an phantasievolle Fabelwesen und gehen eine wunderbare Verbindung mit ihrer Umgebung ein und laden ihre Betrachter zum Schmunzeln, Träumen und Verweilen ein. Es erwarten Sie individuelle Charaktere, die jeden Park, Garten oder Balkon beleben und jedem Ort einen ganz besonderen Zauber...

Weiterlesen

Volkskrankheit Bluthochdruck - VHS Köln und Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informieren!

stadt Köln Logo35 Millionen Deutsche leiden unter Bluthochdruck. Viele wissen gar nichts von ihrer Erkrankung, denn man sieht und spürt sie nicht unmittelbar, obwohl sie so gefährlich ist. Wird ein erhöhter Blutdruck nicht ausreichend therapiert, drohen schwere Folgeerkrankungen. Wie Bluthochdruck erkannt und behandelt wird, wie man vorgebeugt und die Folgen lindert, erklären Experten bei der nächsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Gesundheit im Gespräch" am Mittwoch, 25. Juni 2014 um 18.30 Uhr im Forum Volkshochschule im Museum, Cäcilienstraße 29-33.

Die Kooperationsveranstaltung der VHS Köln und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein richtet sich an Betroffene und alle, die beim Thema Gesundheit aus erster Hand informiert werden wollen.

Weiterlesen

28.und 29.11.2014 - PLUSWELT Festival XI / XII

kulturfabrik

15 Jahre ist es her, als die Hamburger Konzertagentur das Licht der Welt erblickte. 15 Jahre ist es auch her, als am 30.10.1999 das erste damals noch namenlose Festival mit MESH stattfand. Zu diesem Jubiläum hat man sich erneut die Krefelder Kulturfabrik ausgesucht und bietet ein durchaus vielfältiges Programm an, u.a. mit folgenden Künstlern: COMBICHRIST, MESH, DE/VISION, AESTHETIC PERFECTION, GRENDEL, BLITZMASCHINE, WILLIAM CONTROL und vielen weiteren, die im Juli bekanntgegeben werden.

Wie...

Weiterlesen

Stadt Köln - Sturm richtete Schaden in Höhe von 4,5 Millionen Euro an

stadt Köln Logo....348 Bäume umgestürzt - Aufräumarbeiten noch bis Ende nächster Woche

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen konnte sich jetzt ein exaktes Bild von den Schäden machen, die der Orkan am Abend des Pfingstmontags an Straßenbäumen, in Grünanlegen, auf Spielplätzen und Friedhöfen angerichtet hat. 48 Straßenbäume sind umgestürzt, mehrere Dutzend weitere so stark geschädigt (erhebliche Ausbrüche in der Krone), dass sie sehr wahrscheinlich gefällt werden müssen. In Grünanlagen, auf Friedhöfen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.