Zum Hauptinhalt springen

6. Kölner Indienwoche 2014 im Rautenstrauch-Joest-Museum

indienwochen

Vom 30. Mai bis zum 08. Juni 2014 ist Köln wieder besonders international, denn die 6. Kölner Indienwoche stellt den Subkontinent mit all seinen Facetten erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Als Koordinatoren und Gastgeber laden Sie die Stadt Köln, die Universität zu Köln, die Deutsch- Indische Gesellschaft Köln / Bonn e.V. sowie die Kanzlei Osborne Clarke herzlich dazu ein, Indien während einer Vielzahl hochklassiger Veranstaltungen aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft kennenzulernen und zu erleben. Unser Anliegen ist es, den Subkontinent in seiner Vielfalt zu zeigen und den Austausch zwischen Köln und Indien weiter zu fördern und zu vertiefen. Den Auftakt zur 6. Kölner Indienwoche bildet die Eröffnungsveranstaltung der...

Weiterlesen

Sommerferienprogramm 2014 in der Zirkusfabrik Kulturarena

zirkusfabrik LOGOIn der gesamten Sommerferien-Zeit bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche 07. bis 11. Juli
Bandprojekt in der Zirkusfabrik Kulturarena Endlich mal richtig Musik machen in einer eigenen Band, das ist der Traum vieler Kinder. In der ersten Sommerferienwoche können Kinder ab acht Jahren diesem Traum einen großen Schritt näher kommen. Hierzu stehen ihnen die unterschiedlichsten Instrumente und eine professionelle Anleitung zur Verfügung. Das Ferienprojekt wird von einem Musikpädagogen geleitet. Zum Abschluss geben die Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena ihr erstes Konzert. Das Bandprojekt richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist...

Weiterlesen

Piraten-Statements zur Kommunalwahl NRW 2014

ppZur Kommunalwahl NRW 2014 sagen Patrick Schiffer, Vorsitzender des Landesverbandes der Piratenpartei NRW, und Dr. Joachim Paul, Vorsitzender der Piratenfraktion im Landtag NRW:

Patrick Schiffer: „114.000 Menschen haben die Piraten bei der Kommunalwahl NRW gewählt. Das sind 1,7 Prozent. Dieses Ergebnis ist bitter: unser Ziel war deutlich höher.

Aber: Wir haben über 100 Mandate in Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen errungen. Bei der vorherigen Kommunalwahl hatten wir lediglich zwei Mandate erhalten – insofern ist das heutige Ergebnis eine sehr deutliche Steigerung. Wir sind nun nahezu überall in NRW vor Ort in der Politik vertreten. Wir haben einen Fuß in der Tür.

Wir werden mit diesem Fuß in der Tür nun konstruktiv arbeiten. Diese...

Weiterlesen

Respektabler Wahlerfolg für die MBL - Mülheimer Bürgerliste

plakat mbl 2014 webDie Mülheimer Bürgerliste hat in der Wahl zur Bezirksvertretung fast 500 Stimmen erhalten, das entspricht 1,06 % der abgegebenen Stimmen. Im Bereich des misslungenen Programms MÜLHEIM 2020 haben wir fast 3% der Stimmen erhalten. Für dieses Ergebnis danken wir allen, die uns ihre Stimme gegeben haben und die uns im Wahlkampf unterstützt haben.

Wir freuen uns, dass wir mit unseren Aktivitäten und vor allem durch unsere Kandidatur der Mülheimer SPD schon so viel Druck machen konnten, dass die SPD jüngst angekündigt hat, beim Mülheim 2020-Programm „nachzusatteln“. Unter anderem sechs Stellen für Stadtteilmütter und Weiterführung der Sprachfrühförderung in den KITAs bis Ende 2016, insgesamt 1,6 Mio. Euro wird die Stadt noch bereitstellen. Das...

Weiterlesen

Poetisches Kindertheater zu Gast an der Alanus Hochschule - Theater Marabu zeigt „Schwester“

Marabu Schwester Foto Ursula KaufmannEin kleiner Junge schleicht am frühen Morgen aus dem Haus und geht zum Fjord. Er betrachtet das Gras, das sich im Wind hin und her bewegt, die Wolken am Himmel, die kleinen Wellen, die an das Ufer schwappen. Aus der Vorlage eines Kinderbuchs des norwegischen Autors Jon Fosse hat Claus Overkamp vom Marabu-Theater ein zauberhaftes Bühnenstück geschaffen, eine atmosphärische Collage aus Sprache, Musik, Bild und Spiel.

Eindringliche Schilderungen und freie Assoziationen eines kleinen Jungen...

Weiterlesen

31.Mai 2014 "DIE MÖRDER TRIOLOGIE"

Mords-trio2013 veröffentlichte der Autor Volker Ferkau innerhalb kürzester Zeit die einzelnen Teile seiner „Mörder“-Trilogie. Alle 3 Teile landeten nacheinander in den amazon-Bestsellerlisten, führten sie zum Teil gar an. Die Rezensionen sprechen eine deutliche Sprache: Ferkaus Werke fesseln die Leserschaft. Die Umsetzung der Romane als Hörbuch war nur die logische Konsequenz. Der Krefelder Sprecher Christoph Walter hat sich dieser Aufgabe angenommen und insgesamt 13,5 Stunden Hörbuch eingesprochen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.