Zum Hauptinhalt springen

Filmhaus Chor präsentiert AGENTEN, COPS & HEISSE MIEZEN

Pressemotiv2Ein musikalischer Streifendienst & Undercover-Unterhaltung mit Comedy, Show & Filmmusik.

Ermitteln, verschleiern, spionieren: Paranoia vom Feinsten im Kölner Brunosaal. Mit seiner neuen Chor-Revue „Agenten, Cops & heiße Miezen“ unterhält der Filmhaus Chor auf gewohnt hohem Niveau.

Am 28. Juni 2014 singt der 40-köpfige Chor Filmmusik aus Agenten-, Cop- und Rachefilmen. Natürlich ist bei dieser Art von Unterhaltung nichts so, wie es scheint. Rehäugige Racheengel, Liebeslieder säuselnde Kidnapper und korrupte Gentlemen treffen undercover und a cappella auf eloquente Ermittler und vergoldete Agentinnen. Der Auftrag des Abends ist klar: Musikalische Kaliber à la BOND und CASABLANCA, Todesballaden wie SKYFALL, komödiantische Highlights...

Weiterlesen

Der „1. Kölsche Fründe Cup“ unterstützt Malteser Kinderhilfsprojekte mit einem Benefiz-Golfturnier am Wiesensee

Aussen Luftbild Hotel Golfplatz 02Die Kölner sind bekannt für ihren nachhaltigen Blick auf die sozialen Belange in ihrer Stadt. Es ist für sie stets selbstverständlich, dass sie sich mit verschiedensten Initiativen für bedürftige Menschen in der gesamten Region einsetzen und dabei eine starke solidarische Gemeinschaft der Nächstenliebe bilden.

Am 29. und 30. Juni 2014 wird der gute Zweck wieder einmal besonders deutlich sichtbar: beim „1. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Mit dem Benefiz-Golfturnier, welches durch den Geschäftsführer der Deutschen R+S GmbH Köln, Jörg Topfstedt und den Direktor des Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee, Peter Wenzel initiiert wurde, sollen zusammen mit zahlreichen Förderern aus Wirtschaft...

Weiterlesen

"Playing For Change" auf Deutschlandtour - 01.08.2014 im Luxor Köln

playing for change

Das Projekt Playing For Change kommt auf Deutschlandtour. Das Musikprojekt Playing For Change besteht unter keinem geringeren  Motto als „zu inspirieren, zu verbinden und der Welt mittels Musik etwas Frieden zu bringen“. Die Gründer Mark Johnson und Enzo Buono reisten ab 2004 um die Welt und suchten Orte wie New Orleans, Barcelona, Südafrika, Indien, Nepal und Irland auf. Mit Hilfe eines mobilen Tonstudios zeichneten sie Songversionen mit verschiedensten Musikern aus aller Welt auf, die dann zu jeweils einem Song zusammengeschnitten wurden. Ihr Videoclip zu "Stand By Me" wurde auf youtube bereits über 62 Millionen mal angeschaut: http://www.youtube.com/watch?v=Us-TVg40ExM

Mittlerweile ging aus Playing For Change auch eine...

Weiterlesen

Ratsreport vom 24. Juni 2014 - Stadtparlament wird bunter

sitzverteilungDer Rat der Stadt Köln ist gestern zu seiner ersten von drei konstituierenden Sitzungen zusammen gekommen. Mit den „Piraten“ (zwei Sitze) und der „AfD“ (drei Sitze) sind zwei Parteien eingezogen, die erstmals im Stadtrat vertreten sind, insgesamt sitzen nun 10 Fraktionen bzw. Gruppen im Rat.

Die SPD ist mit 27 Sitzen stärkste Fraktion und kann mit den Grünen (18 Sitze) weiterhin gemeinsam mit dem Oberbürgermeister über die absolute Mehrheit im Stadtrat verfügen.
Der Rat wird zunächst an der gültigen Geschäftsordnung und insbesondere den darin enthaltenen Minderheitsrechten festhalten.

Scho-Antwerpes bleibt erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters

Elfi Scho-Antwerpes (SPD) wird zur ersten Stellvertreterin von Oberbürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Mehr Durchblick? "Tag der offenen Tür" am 28.Juni 2014 in der ifs

ifsAm 28.06. lädt die ifs internationale filmschule köln von 11 bis 18 Uhr ein zum »Tag der offenen Tür« ins »Glückauf-Haus«, Werderstr. 1 in Köln.

Besucher können inspirierende Einblicke in die Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten der ifs gewinnen: durch Arbeitsbeispiele aus den unterschiedlichen Programmen – von den Studienschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton und Visual Arts bis hin zu den Weiterbildungen Kostüm- und Szenenbild sowie der...

Weiterlesen

WDR Big Band: Chefdirigent Michael Abene verabschiedet sich!

Michael Abene 512Chefdirigent Michael Abene verabschiedet sich mit „Abene’s Personal Selection“ – Weber: „Ausnahmeerscheinung des internationalen Jazz“

Nach zehn Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit gibt Chefdirigent Michael Abene am 27. Juni 2014 sein Abschiedskonzert von der WDR Big Band. Gemeinsam hatten der Musiker von Weltformat und das Kölner Jazz-Orchester des Westdeutschen Rundfunk ihrem Publikum zahllose außergewöhnliche Konzertmomente beschert. WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber...

Weiterlesen