Zum Hauptinhalt springen

"Ballwechsel in Zentral-Afrika" - Live-Reportage am 10.7.2014 im Deutschen Sport & Olympia Museum

Ballwechsel-VortragAnfang des Jahres waren der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann und seine Frau Isa mit dem Motorrad unterwegs in den zentralafrikanischen Ländern Gabun, Republik Kongo und Kamerun - mit 90 Fußbällen im Gepäck*, die im Rahmen der Fotoausstellung „Spiel-Macher“ im Deutschen Sport & Olympia Museum Ende des vergangenen Jahres gespendet wurden. Nach 3.000 Kilometern und unzähligen Begegnungen mit Menschen in kleinen Siedlungen, an Schulen und auf Bolzplätzen waren alle Spielgeräte verteilt. Jede Übergabe wurde fotografisch festgehalten, teilweise mit dem Foto des Spenders in Händen.

Entstanden sind faszinierende Momentaufnahmen, die nicht nur die Freude der Kinder und Jugendlichen dokumentieren, deren Leidenschaft der Fußball ist. Die Fotografien...

Weiterlesen

W-film Kinopremiere 10. Juli 2014 "DER PAPST IST KEIN JEANSBOY" im Rahmen der Kölner Kinonächte

PapstJeansboy-Poster  300b 1Frucade oder Eierlikör?, lautete die rituelle Eingangsfrage des schwergewichtigen Hermes Phettberg in der Nette-Leit-Kultshow, die in den 90ern täglich im österreichischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, als man sich noch traute, einen bekennenden Schwulen, Sadomaso-Anhänger und Provokateur auf die Menschheit loszulassen. Phettberg ist nun Österreichs bekanntester Sozialhilfeempfänger und Dauerpatient mit einer eindrucksvollen Liste an überstandenen Schlaganfällen, Blasenschwäche und einem Herzinfarkt. Schwerfällig und bucklig schlurft er, fast 100 Kilo leichter, durch seine zugemüllten Räume. Der Körper ist zwar ein einziger „Scheiterhaufen“ und das Sprechen fällt ihm schwer, aber das Hirn arbeitet weiterhin im Stakkato. Der immer wieder...

Weiterlesen

Restaurant 5&33 feiert die Fashion Week in Amsterdam mit italienischem Designermenü

5and33 Kitchen 24Amsterdam – Zur Fashion Week Amsterdam werden vom 4. bis 14. Juli 2014 wieder Designer, Models und Modebegeisterte aus aller Welt erwartet. Darauf hat sich auch das 5&33, der neue Hotspot in Hollands Metropole, vorbereitet. Ausschließlich während der Fashion Week ist in der angesagten Bar- und Restaurant-Location ein exklusives Kunst- und Speise-Event buchbar. Küchenchef Mattia Pedroni hat für das fünfgängige Designermenü eine Auswahl original italienischer Gerichte aus den Geburtsorten der international bekanntesten italienischen Designer kreiert. Darunter sind Rezepte aus Emilia Romagna, Reggio Calabria, Mailand, der Toskana und Sizilien. Mattia Pedroni: „Italien ist in der Welt für seine berühmten Designer und exklusiven Modemarken...

Weiterlesen

Zukunft der Mittelständischen Industrie im Rheinland - Vortrag der Fachhochschule der Wirtschaft NRW über Strategien für morgen

logoMittelständische Betriebe stellen einen starken Wirtschaftsfaktor dar - in Köln und der Region wie in ganz Deutschland. Kreative Strategien dieser Unternehmen sind am Montag, 7. Juli 2014, 17 Uhr im Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Thema in der Vortragsreihe "Wissenschaft im Rathaus". 

Professor Jürgen Thommes und Professor Frank Wallau von der Fachhochschule der Wirtschaft NRW zeigen auf, wie mittelständische Unternehmen erfolgreiche Strategien für morgen entwickeln. Internationalisierung, Innovationen, ideenreiche und produktbegleitende Dienstleistungen oder Kooperationen sind nur einige der zentralen Erfolgsfaktoren, um sich in einem starken Wettbewerbsumfeld zu behaupten. 

In der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" lädt...

Weiterlesen

Pierre Huyghe im Museum Ludwig - FINISSAGE 13.07.2014

pierre HuygheZum Ende der Ausstellung von Pierre Huyghe bietet sich bei der Finissage zum letzten Mal die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Ausstellung zu sehen und dem Hund Human, den Bienen in unserem Garten sowie zahlreichen Fischen, Krebsen und Ameisen einen letzten Besuch abzustatten, bevor die Ausstellung ans MOCA in Los Angeles weiterzieht.

Finissage am Sonntag, 13. Juli 2014

Von 13 - 17 Uhr steht das studentische Team der kunst:dialoge in der Ausstellung für Fragen und Antworten zur Stelle Um 15 Uhr...

Weiterlesen

Köln – kontrast- und spannungsreich - Neuer Bildband in der Reihe MOMENTE edition erschienen

bilder-veranstaltungen-stadtbibliothek-koeln-buch 320Das Autorenduo Dr. Angela Pfotenhauer und Elmar Lixenfeld, Bauhistorikerin und Fotograf, stellt am Mittwoch, 9. Juli 2014, um 19 Uhr in der Kölner Zentralbibliothek am Neumarkt in einem unterhaltsamen Lichtbildvortrag den Lese- und Bildband "Köln" vor. Er ist im Juni in der renommierten Reihe MONUMENTE edition der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erschienen.

Der kunsthistorisch geschulte Blick fällt oft gewohnheitsmäßig zunächst auf die römischen und mittelalterlichen Baudenkmale der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.