Zum Hauptinhalt springen

Martin Tungevaag's "Wicked Wonderland" entert die iTunes Charts - Aktuell #4!!!

Wicked-WonderlandMartin Tungevaag wurde 1993 im norwegischen Aalesund geboren. Inspiriert durch DJ’s wie Remady und Klaas entdeckte er bereits im Alter von 17 Jahren seine Leidenschaft zur Musik. Seine selbst produzierten Songs und Remixe verbreiten sich derzeit blitzschnell auf etlichen Internet & Streaming-Plattformen und werden in Blogs heißt diskutiert.

Sein aktuelles Werk „Wicked Wonderland“ kletterte ins Ranking zu Norwegens “Most Popular Song Of The Week” und platzierte sich umgehend auf #4 der norwegischen Charts.
Zudem erreichte der Titel in nur zwei Monaten Platinstatus! Bei uns in Deutschland ist „Wicked Wonderland“ auf dem besten Weg der Sommerhit 2014 zu werden und aktuell schon auf #4 in den iTunes Charts!

Videolink:

Weiterlesen

Von der Blüte zum Honig - Kindererlebnistag rund um die Honigernte im Botanischen Garten!

bieneWarum ist die Blüte von Weide, Rose und Apfel so wichtig für die Bienen? Was machen die Tiere eigentlich genau bei ihrem Blütenbesuch? Wozu benötigen sie Nektar, Honigtau, Pollen, Harze und Wasser? Fliegen die fleißigen Insekten den ganzen Tag oder gibt es etwa spezielle Arbeitszeiten? Warum hat die Bienenwabe sechs Ecken – und welche besondere Aufgabe übernimmt die Königin? Und was tut ein Imker und wie kommt er an den Honig?

Auf all diese Fragen gibt Ernst Schönenberg, selbst Imker, beim Kindererlebnistag am Sonntag, 13. Juli 2014, von 11 bis 13 Uhr im Botanischen Garten eine Antwort.

Bei einer Stärkung mit Honigbrot und Apfelsaft können sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker nach den Erkundungen erholen. Denn anschließend ist die...

Weiterlesen

KUNST und PROVOKATION im ZARENPALAST - Ein Film von Irene Langemann

museum ludwigAm Montag, 14.Juli um 19.30 Uhr zeigt das Filmforum im Museum Ludwig die Preview des Films KUNST und PROVOKATION im ZARENPALAST, der die Entstehung der MANIFESTA 10 begleitet hat. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit Kasper König und Irene Langemann.

Irene Langemann pendelte in den letzten Monaten zwischen Köln und St. Petersburg. Ihr neuer Film begleitet Kasper König, den ehemaligen Direktor des Museum Ludwig, bei der Entstehung der MANIFESTA 10 Ausstellung im Hauptmuseum Russlands, der weltberühmten Eremitage. Als er Kurator der europäischen Biennale in St. Petersburg wurde, ahnte er nicht, in welchen politischen Hexenkessel er sich begab. Aufgrund der neuen homophoben Hysterie, dem Russland-Ukraine Konflikt, der Annexion der Krim...

Weiterlesen

Rechtsfreier Raum Straße? Elf gefährliche Gegenden in Köln

piraten kölnÜber unseren Landtagsabgeordneten Daniel Schwerd befragen wir dazu nun die Landesregierung über die kleine Anfrage 2451. Sobald die Antworten der Landesregierung kommen veröffentlichen wir dies an gleicher Stelle.   Der Wortlaut der Anfrage hier: „Aus keiner Gefahr rettet man sich ohne Gefahr.“ (Niccoló Machiavelli)/x/details.png In meiner Kleinen Anfrage „Klobürstenfreie Zonen: Gefährliche Gebiete in NRW?“, Drucksache 16/4928 vom 03.02.2014, fragte ich die Landesregierung, ob es in Nordrhein-Westfalen solche den Hamburger "Gefahrengebieten" vergleichbare, von der Polizei festgelegte Zonen gibt. Hierauf antwortete der Minister für Inneres und Kommunales, dass es solche Zonen nicht gäbe bzw. keine Statistiken zu Maßnahmen, die auf § 12...

Weiterlesen

VIDEO - 29.SUMMERJAM 2014 "Share your love" am Fühlinger See

summerjam

„Share Your Love“ war das Motto des 29. SUMMERJAM FESTIVAL, welches vom 04. bis zum 06. Juli in Köln am Fühlinger See stattfand. Nur wer auch teilen kann, ist in der Lage, den Alltag in der Gemeischaft positiv zu gestalten, hat die Fähigkeit sich auszutauschen und mit Respekt und Toleranz Vorurteile abzubauen.

Neben SEEED war in diesem Jahr auch MARTERIA, dessen Beats und Texte intelligent, ironisch, manchmal melancholisch den Nerv der Zeit treffen, beim diesjährigen Event dabei.

Hier unser...

Weiterlesen

Auch nach der WM: Brasilianisches Flair in den eigenen vier Wänden - 70 brasilianische Regierungsstipendiaten suchen Kölner Gastgeber

gruppe koelnKöln. Aktuell verfolgt alle Welt die Weltmeisterschaft in Brasilien. Doch auch nach der WM müssen Brasilienfans nicht auf südamerikanisches Flair in den eigenen vier Wänden verzichten. Wer das Land des Karnevals und des Fußballs auch im Anschluss noch besser kennenlernen möchte, hat ab September die Möglichkeit dazu: 70 brasilianische Stipendiaten im Alter von 20 bis 27 Jahren suchen international interessierte und engagierte Gastgeber in Köln, die ihnen für sechs Monate eine Unterkunft bieten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.