Zum Hauptinhalt springen

Basketball is coming home: RheinStars mit neuer Heimspielstätte beim ASV Köln

IMG 2956Die RheinStars kehren zurück zu den Wurzeln des Kölner Basketballs: Ab November werden die Heimspiele in der sanierten ASV Halle am Olympiaweg ausgetragen.

Olympiaweg 3 in Köln-Müngersdorf: Historische Geburtsstätte des Kölner Basketballs. Hier gewann der BSC Saturn 77 Köln vier Deutsche Meisterschaften (1981, 1982, 1987, 1988) und drei Pokalsiege (1980, 1981, 1983). Hier war die Basketball-Abteilung des ASV Köln bereits in den 70er Jahren in der Basketball-Bundesliga aktiv.

Genau an dieser Stelle wollen die RheinStars in der kommenden Saison das nächste Kapitel Kölner Basketball-Geschichte schreiben. In der komplett sanierten Halle des ASV Köln werden die RheinStars ihre Fans und Gäste begrüßen und in der 1. Regionalliga über das neu...

Weiterlesen

29.08.- 27.09.2014 Ausstellung "Form und Farbe" KunstRaum Einfach Da

Plakat Ausstellung Form Farbe August 14 No Zicken4In dieser Kunstausstellung gibt es eine große Vielfalt neuer Werke in verschiedenen Stilen. Das besondere daran, viele dieser neuen Werke wurden in dem neuen KunstRaum "Einfach Da" erstellt.

Ausstellende Künstler: Petra Müllewitsch - www.muellewitsch.de, Norbert Kaluza, Günter Klemusch, Heidi Balke, Rainer Rauen, Bix Müffeler, Katja Flakowski

Die Vernissage findet am Freitag den 29.08.2014 um 19.30 Uhr statt.

Mit dabei die jungen Talente "No Zicken" die schon auf der letzten Streetlife 2014 ihr Publikum begeisterten.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Ausstellungsdauer: 29.08.- 27.09.2014

Begegnungstätte aller Kulturen
KunstRaum Einfach Da
Breidenbachstraße 13 - 17
51373 Leverkusen

Weitere Informationen...

Weiterlesen

Anders Nilsen - Salsa Tequila

SALSA TEQUILA Cover„Eva Mendes, Gringo, Costa, Chorizo; Santana, Maria,Tex Mex, Shakira, Nachos, Salsa!“

Man nehme: Einen wilden Mix möglichst spanisch klingender Klischees, die volle Ladung Elektrobeats mit gut abgehangenen Saxophon-Samples, einen passenden hochprozentigen Drink („Salsa Tequila“!) sowie jede Menge Sinn für Humor – fertig ist der durchgeknallte Sommerhit.

So ähnlich hat das Rezept des Komikers und Autoren Anders Nilsen wohl ausgesehen, als er „Salsa Tequila“ geschrieben und sich vermutlich dabei kaputtgelacht hat. Der Mann ist eben eine Spaßinstitution der besonderen Art: Vom Teenager in erfolglosen Bands, über den Job als Nachtportier bis zum ambitionierten Berufsziel „mit Kumpels Quatsch machen und davon leben“ – das Lachen ist ihm nie...

Weiterlesen

Die „kinder+Sport Basketball Academy“ zu Gast bei den RheinStars Köln

rheinbekokinderAm 24. August erwartet alle Basketballinteressierten in Köln und Umgebung wieder ein besonderes Highlight: Die „kinder+Sport Basketball Academy“ ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und richtet zusammen mit den RheinStars einen Testtag aus. Mitmachen können basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren. Beim sechsstufigen Trainingsprogramm trainieren sie wie die Profis: Erfahrene Trainer üben mit ihnen die vier Grundtechniken Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination.

Ganz besondere Unterstützung gibt es diesmal von Johannes Strasser, Level-Pate der „kinder+Sport Basketball Academy“. Auch Stephan Baeck, Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH, wird vor Ort sein und dem Basketball-Nachwuchs hilfreiche Tipps...

Weiterlesen

MÜLHEIMER TAG 2014 – Unterhaltung für die ganze Familie

RTEmagicC M2020 MUELHIMERTAG2014 01Mehr als 50 Aktionen locken ins Rechtsrheinische Buntes Bewohnerfest für Jung und Alt – Anmeldezahl hat sich verdoppelt

Spiel und Sport, Kunst und Kultur und viele Leckereien: Der 2. MÜLHEIMER TAG am Sonntag, 7. September 2014, 10 bis 22 Uhr, präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot in Buchforst, Buchheim und Mülheim. Ob Angelkurse, eine kulinarische Städte-reise, Buddeln im Sandkasten auf dem Wiener Platz, ein Klassik-Konzert, Tanzen, Ten-nisspielen, Moschee-Besichtigungen...

Weiterlesen

Mit VoluNation in Vietnam

Konstantin Mitsakos ISpätfolgen des Vietnamkrieges treten bei Vietnams Kindern bis heute auf. Konstantin Mitsakos aus Wesseling engagierte sich als Freiwilliger für sie in einem Kinderheim in Ho Chi Minh Stadt.

Ein Asien-Fan war Konstantin Mitsakos aus Wesseling schon immer. Daher fiel ihm die Entscheidung auch nicht schwer, sich in Vietnam sozial zu engagieren und für zwei Wochen in einem Kinderheim zu arbeiten. „Ich wollte Neues kennen lernen; sowohl ein neues Land, eine neue Kultur, neue Sprache und andere...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.