Zum Hauptinhalt springen

Spätsommerlicher Genuss auf Herrenchiemsee

HerreninselSchlosskanalBIGWer die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres in ruhiger, idyllischer Natur genießen möchte, dem sei jetzt ein Ausflug auf die Herreninsel empfohlen.

Gerade jetzt, wenn die Besucherscharen kleiner werden, kann man die Insel in ihrer natürlichen Stille erleben. Abseits der  sommerlichen Touristenströme lädt die Herreninsel im Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen durch wunderbar  farbige Baumalleen und später, wenn die Bäume ihr Laub haben fallen lassen, durch knöchelhohes raschelndes Laub ein. Ohne ihr Blätterkleid geben die teilweise über hundert Jahre alten naturnahen Uferwälder zudem ungewöhnliche Ausblicke auf die umgebenden Berggipfel sowie auf ihr Spiegelbild im sanft glänzenden Chiemsee frei. Von Prien-Stock aus sind mit...

Weiterlesen

Festival „Jenseits von Europa XIII – Neue Filme aus Afrika“

jenseits13Plakat 01 2f12f30e38

Festivaltermin: 18.- 28.09.2014
Festivalzentrum: Filmforum im Museum Ludwig, Köln
Schirmherr: Dani Kouyaté (Burkina Faso)

Theodor Wonja Michael zu Gast im Theater im Bauturm

Aus seiner Biographie "Deutsch sein und schwarz dazu – Erinnerungen eines Afro-Deutschen", die er 2013 im Alter von 89 Jahren vorlegte, liest Theodor Wonja Michael am Dienstag, 23. September 2014, um 19 Uhr im Theater am Bauturm, Aachener Straße 24-26. Darin beschreibt er, wie er als schwarzer Deutscher die Nazizeit überlebte. Theodor Michael musste bei einer Pflegefamilie in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen und als Kind in "Völkerschauen" auftreten. Später kamen Rollen in kolonialen Propagandafilmen der Nazis hinzu.  

In dem anschließenden Dokumentarfilm "Pagen in...

Weiterlesen

Möglichst mit Bus und Bahn in die Innenstadt - Am Wochenende locken zahlreiche Veranstaltungen die Besucher nach Köln

stadt Köln LogoAm kommenden Wochenende wird es in der Kölner Innenstadt möglicherweise ähnlich voll wie man es sonst aus der Vorweihnachtszeit kennt. Denn eine Reihe von Veranstaltungen locken am 20. und 21. September 2014 die Besucher nach Köln: Das Chinafest auf Neumarkt und Roncalliplatz, die Messe Photokina, die Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals, am Samstag die Amtseinführung des neuen Kölner Kardinals mit öffentlicher Zeremonie, der lange Samstag-Einkaufstag in der City und das Fest zum Weltkindertag am Sonntag sollen hier nur beispielhaft für die vielen publikumsintensiven Feste, Feiern und Freizeitveranstaltungen genannt werden. 

Die Stadt Köln bittet darum alle Besucherinnen und Besucher, an diesen beiden Tagen möglichst auf das...

Weiterlesen

27.09.2014 Couch Concert "Autumn Nocturne"

10268666 1428060174115809 5573079694966462981 n

Für alle, die neu beim Couch Concerts sind: ein Couch Concert ist eine Feier, die Kammermusik in einer relaxten und informellen Umgebung präsentiert. Ihr werdet überrascht sein, wie persönlich und intim Musik wirkt, wenn Ihr nur wenige Meter von den Musikern entfernte seid und gemütlich auf dem Sofa Euer Getränk genießen könnt. Couch Concerts besteht aus einer Gruppe von professionellen Musikern, Gastgebern und Menschen, die Hauskonzerte lieben. 

Für das 2014-2015 Saisonseröffnungs-Konzert wird eine exklusive Aufführung von “Nachgedanken” von dem Kölner Komponist Frank Wunsch mit Douglas Metcalfe (USA), Klarinette zu hören sein. Auch im Programm werden Meisterwerke der Kammermusik von Berg, Schubert, Strauss von nordamerikanischen...

Weiterlesen

TASSO - Mama, bitte kauf mir ein Meerschweinchen!

Tasso logoSie sind klein, kuschelig, blicken durch glänzende Knopfaugen und sind so manches Mal der große Wunsch kleiner Kinder: Meerschweinchen. Gerne werden sie als „anspruchslose Einstiegstiere“, wie auch Hamster, Mäuse und Kaninchen, verkauft.

Ob aus Unwissenheit oder Desinteresse: Nicht jeder Halter, vor allem die Erstkäufer, hat sich über die Bedürfnisse dieser Tiere kundig gemacht. Und so fristen Nager und Hasenartige so manches Mal als „Spielzeug“ im Kinderzimmer, ohne Artgenossen und in viel zu...

Weiterlesen

04.10.– 25.10.2014 Ausstellung „Urgewalten“ Arbeiten von Nicolas Fropo de Habart - Galerie Phoenix

galerie phoenixDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung (04.10.2014 – 25.10.2014) Arbeiten von dem französischen Künstler Nicolas Fropo de Habart.

Nicolas Fropo de Habart wurde 1962 in St Mandé geboren, Diplom von der l‘Ecole des Beaux-Arts d‘Aix-en-Provence. Er lebt und arbeitet in Nîmes, Frankreich.
Die Landschafts-Bilder des Malers greifen in eine unbestimmte Urzeit zurück. Dunkle Stimmungen werden erfasst, in denen dann in hartem Kontrast die Hoffnung in Form von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.