Zum Hauptinhalt springen

05.06. – 05.10.2014 Ausstellung "KNÜLLER FALTER REISSER IV" Sammlung „Kunst aus Papier“

tina haase worpswede 2010 papierservietten in  acrylkasten-380Im Mittelpunkt dieser Sammlungspräsentation stehen Schenkungen und Neuerwerbungen, die seit 2011 in den Bestand des Kunstmuseum Villa Zanders gelangt sind, so z.B. Werke von Douglas Allsop, Erwin Heerich oder Jenny Holzer.

Ganz besonders freuen wir uns über eine Schenkung in einer Größenordnung, wie sie dem Hause schon seit vielen Jahren nicht mehr zuteil wurde: Dank der freundlichen Unterstützung von Sylvia und Hans Wolfgang Zanders wurde die Sammlung mit einem großen Werk des inzwischen international bekannten Künstlers Simon Schubert (geb. 1976), der viele Jahre in Bergisch Gladbach lebte und arbeitete und heute mit seiner Familie in Köln lebt, bereichert. Die Ausstellung "Schattenfuge", die 2012 im Kunstmuseum Villa Zanders zu sehen...

Weiterlesen

Der bunte Tanz ums Zürcher Seebecken

BCB Street Parade 01 30Die 23. Ausgabe der Street Parade war erneut ein voller Erfolg.
Geschätzte 950’000 Partypeople tanzten im Takt der 27 Love Mobiles und sechs Stages und machten die Street Parade erneut zur Technohauptstadt. Die Stimmung vor Ort war hervorragend.
 
Zürich, 2. August 2013, 21.15 Uhr. Das erste der 27 Love Mobiles steuerte pünktlich um 14.00 Uhr aus dem Zürcher Seefeld auf die 2 km lange Route, wo es im Bad der 950'000 Partypeople versank. Schrill und schräg zog es Junge und Junggebliebene aus der ganzen Welt in die Limmatstadt. Die Stimmung war hervorragend und friedlich und verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die tanzende Menge zelebrierte unter dem Motto «Enjoy the Dancefloor – and save it» Lebensfreude auf der Paraden-Route. Die...

Weiterlesen

Die eigenen Kompetenzen erkennen - Workshop an der Alanus Hochschule macht individuelle Stärken sichtbar

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeIm Laufe unseres Lebens erwerben wir vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen. Viele davon sind uns nicht bewusst, da sie beiläufig in Familie, Beruf, Hobby oder Ehrenamt erworben werden. Das Projekt „Studica“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet ab Ende August einen Workshop an, bei dem Interessierte sich ihre Fähigkeiten mit Hilfe einer „individuellen Kompetenzbestimmung“ bewusst machen. Der Workshop, der an vier Freitagen und einem Mittwochabend stattfindet, richtet sich an Berufserfahrene, die sich in einer Phase der Neu- oder Umorientierung befinden sowie an Personen, die ihr Arbeitsumfeld anders gestalten und sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln wollen. Das Angebot ist kostenfrei...

Weiterlesen

C/O POP FESTIVAL & CONVENTION 2014

copopAn fünf Tagen wird wieder in Köln ein Konzertfeuerwerk der schönsten Art abgefeuert. Zu den Highlights der bestätigten Acts für das c/o pop Festival vom 20. bis zum 24. August gehören in diesem Jahr die britischen Gefühlsspezialisten ELBOW im E-Werk, die wunderbare R’n’B- und Soul-Dame KELIS sowie die großartigen WARPAINT im Klaus-von-Bismarck-Saal im WDR Funkhaus und AGNES OBEL in der Kölner Philharmonie

Weitere Zusagen kamen von der formidablen französischen Elektropopper von ISAAC DELUSION, die am 21. August als Support von MOUNT KIMBIE im Wartesaal am Dom auftreten werden.

Ebenfalls frisch bestätigt sind die Kölner Super-Boys von SPARKLING, die am 21. August im Studio 672 die gerade enorm angesagten ADULT JAZZ aus Leeds unterstützen...

Weiterlesen

RheinStars Köln und das Hyatt Regency Köln verlängern ihre Partnerschaft

Rheinstars20KölnKöln, 4. August 2014: Auch weiterhin spannende Aktionen bei RheinStars-Heimspielen geplant.

Es ist mit Sicherheit eines der Highlights bei einem jeden RheinStars Heimspiel: Der Hyatt-Shot. Zwei Zuschauer treten gegeneinander an, um eine Übernachtung in der Präsidenten-Suite des Hyatt Regency zu gewinnen.

In der vergangenen Saison gelang RheinStars- Fan Jasmin der perfekte Kunstwurf von der Mittellinie: Sie wurde im Rahmen der Aufstiegsfeier am letzten Spieltag vom Hyatt Regency Köln mit einem...

Weiterlesen

„Junge Botschafter“ aus Amerika in Köln - Carl Duisberg Centren machen 42 amerikanische Studenten und junge Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland

PPP Einreise KoelnKöln. Eine Gruppe von 42 jungen Amerikanern verbringt seit Anfang August zwei Monate ihres einjährigen Deutschlandaufenthalts in Kölner Gastfamilien. Sie alle nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige teil - einem Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses - für das sich auch deutsche Jugendliche bewerben können. Im Rahmen des PPP absolvieren die Programmteilnehmer einen Deutschkurs bei den Carl Duisberg Centren in Köln...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.