Die Marne als deutscher und französischer Erinnerungsort

Hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der ersten "Marneschlacht" am 5. September 1914 liegt erstmals ein deutsch-französischer Dialog über diesen Fluss vor, der fest im Gedächtnis von deutschen und Franzosen verankert ist. In dem Online-Angebot schreiben der deutsche Historiker Gerd Krumeich und sein französischer Kollege Emmanuel Saint-Fuscien über die Marne als deutschen und französischen Erinnerungsort. Der französische Militärhistoriker Frederic Guelton zeichnet den Verlauf der beiden Marneschlachten 1914 und 1918 nach. Dabei zeigt er, dass die...