Fachtagung zu lebenslangem wissenschaftlichen Lernen - BMBF-Projekt der Alanus Hochschule schließt erste Phase ab

Seit Jahren ist es bildungspolitisches Ziel in Deutschland, Menschen ohne Abitur und Fachhochschulreife die Teilnahme an wissenschaftlicher Bildung zu ermöglichen – kurz: die Hochschulen zu öffnen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Europäische Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) fördern 26 ausgewählte Projekte, um dieses Vorhaben voranzubringen. Eines der Projekte ist „Studica – Studieren à la carte" der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Im Frühjahr 2015 endet die erste Phase des Projektes, das neue Wege in der wissenschaftlichen Bildung aufzeigt – vor allem für Menschen mit Berufserfahrung. Aus diesem Anlass richtet die Alanus Hochschule am Donnerstag, 5. Februar 2015 eine...




