Zum Hauptinhalt springen

Glow Up: Fest der Demokratie in Köln

Logo Glow up Festival

Köln, 8. Oktober 2024 – Vom 18. bis 20. Oktober vereinen sich bei „Glow Up Cologne“ Künstler und Kunstformen verschiedenster Genres, um gemeinsam für die Mitgestaltung der Demokratie zu werben. Das Festival vereint Popmusik, Klassik, Indie, Streetdance und kölsche Töne mit verschiedenen Veranstaltungen zu wichtigen sozialen Themen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Zu den diesjährigen Acts am 18. Oktober in der Kölner Philharmonie gehören unter anderem Brings, die Streetartisten von Urbanatix, sowie die Sängerinnen Treesha und Becky Sikasa. Auch der preisgekrönte Jazzpianist Florian Weber wird das Publikum begeistern. Außerdem werden die Stammtischkämpfer*innen vorgestellt, die auch zwei Workshops auf dem Festival anbieten...

Weiterlesen

09.10.2024 »ifs-Begegnung« Gender & Diversity mit Bildgestalterin Andac Karabeyoglu-Thomas

ifs Begegnung Gender Diversity Spielfilm Ellbogen  Massimo Di Nonno

Hazal ist 17 und lebt in Berlin. Ihr sehnlichster Wunsch: Ein Leben. Sie will eine verdammte Zukunft. Doch trotz unzähliger Bewerbungen findet sie keine Ausbildungsstelle, sie wird nicht mal zum Gespräch geladen. Stattdessen sitzt sie in einer sinnlosen Bildungsmaßnahme vom Jobcenter fest. Aber ihren 18. Geburtstag will sie mit ihren beiden besten Freundinnen Elma und Gül feiern. Wie früher, als sie dachten, sie könnten alles erreichen, solange sie nur zusammenhalten. Doch schon in der Schlange...

Weiterlesen

Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2024

bPb Logo

Interaktiver Messestand der Bundeszentrale für politische Bildung in der Halle 3.1 E10 // Vom 16. bis 20. Oktober 2024 // Vielfältiges Veranstaltungsprogramm // Alle Infos unter www.bpb.de/frankfurterbuchmesse24

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Angebot auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1, Stand E10.

Vom neuesten Band der bpb-Schriftenreihe „Triggerpunkte“ von Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser hin zur aktuellen Ausgabe...

Weiterlesen

"MEINE SUPER SWEETE ZUKUNFT – ich finde meinen Weg"

stadt Koeln Logo

Podiumsdiskussion im Rahmen des Weltmädchentages im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Die Stadt Köln und die Vereine Lobby für Mädchen und Handwerkerinnenhaus Köln laden anlässlich des UN-Weltmädchentags Mädchen und junge Frauen sowie trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche mit und ohne Behinderung zwischen 14 und 27 Jahren am Dienstag, 8. Oktober 2024, ab 10 Uhr in das Bürgerzentrum Ehrenfeld zu einem lebhaften Tag zum Kennenlernen, Mut machen und Mitreden ein.

Der Tag...

Weiterlesen

Kölsch Bachelor 2024: Die kultige Kneipentour in das neue Wintersemester startet am 24. Oktober

241007 Kneipen Bachelor 2024 Foto Veranstalter honorarfrei

Köln, 7. Oktober 2024 – Am 24. Oktober ist es wieder so weit: Der Kölsch Bachelor startet ins neue Wintersemester und lädt alle Studies dazu ein, die kölsche Kneipenkultur hautnah zu erleben. Im Belgischen Viertel und Kwartier Latäng wird dann wieder kräftig „studiert“ – mit Kölsch, neuen Freundschaften und einer gehörigen Portion Spaß.

Los geht’s in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Roonburg, wo die Teilnehmer ihr Bändchen und den Stempelplan abholen. Anschließend können die Studierenden ihre...

Weiterlesen

Neuer Band in der Schriftenreihe: "Taiwan. Asiens erstaunliche Demokratie"

780153 publication product 466x

Einführung in Geschichte, Gesellschaft und Politik Taiwans sowie den Konflikt mit der Volksrepublik China // Bestellung unter www.bpb.de/550194

In der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist ab sofort die Eigenpublikation "Taiwan. Asiens erstaunliche Demokratie" erhältlich. Auf knapp 200 Seiten beschäftigen sich der Journalist David Demes und der Politikwissenschaftler Dr. Frédéric Krumbein mit der Vielfalt der taiwanischen Geschichte und Gesellschaft, dem...

Weiterlesen

Neues Format Online-Lehrgänge zum Übersetzer (m/w/d) für die staatliche Prüfung: Infoabend am 10.10.2024

übersetzer schule

Ein neues Format bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln für ihre berufsbegleitenden Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) ab Oktober an. Das neue Lehrgangsformat bietet aktualisierte Lehrinhalte und wird in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung angeboten. Alle Kurse bereiten auf die staatliche Prüfung vor. Interessierte lädt die Schule zum digitalen Informationsabend ein am Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 17.30 Uhr.  Eine Anmeldung ist auf

Weiterlesen

Rat macht den Weg frei für die Umsetzung der Parkstadt Süd

stadt Koeln Logo

Alte Großmarkthalle soll erhalten werden – Konzeption für Food Hub geht weiter

Im Kölner Süden entsteht ein neues Stück Stadt: die Parkstadt Süd. Rund um die historische Großmarkthalle in Raderberg soll ein lebendiges, bunt gemischtes Stadtviertel mit mehreren tausend neuen Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen, kulturellen und sozialen Einrichtungen und Grünflächen entstehen, die unter anderem den Inneren Grüngürtel erweitern sollen. Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Dienstag, 1...

Weiterlesen

08.10.2024 Club #5 - 1000 Stühle 1000 Bäume - zur Verbesserung des Kölner Stadtklimas damit Köln bis 2035 klimaneutral wird

Club 5 Stuehle

Die Stühle stehen für Kommunikation
Die Bäume für die Luftqualität

Beide Aspekte sind für ein gutes Stadtklima essentiell. Die Kommunikation führt zu tragfähigen Gemeinschaften und wirkt gegen die Vereinsamung in der Stadt. Die Bäume sorgen für eine Verbesserung der Luftqualität und Reduzierung der Überhitzung und damit für einen angenehmen Aufenthalt im öffentlichen Raum.

Ein privater Sponsor schafft die Grundfinanzierung für 1000 Stühle und 1000 Bäume. Jede...

Weiterlesen

Grimmiges von Titania Medien: Grimms Märchen 17 + Gruselkabinett 191

gruselmaerchen

Nachdem Titania Medien im Mai dieses Jahres das erste Hörspiel-Double der Brüder Grimm im Rahmen der Reihe Gruselkabinett Schauermärchen sowie der klassischen Märchen veröffentlicht hat, präsentiert das mehrfach preisgekrönte Hörspiellabel nun das nächste gemischte Doppel. Am 27. September 2024 erscheinen ebenfalls gleich zwei neue vertonte Märchensammlungen: eine Auswahl der düsteren grimmschen Märchen Gruselkabinett: Schauermärchen Fitchers Vogel, Das Mordschloss und Der...

Weiterlesen

Grippe- und Corona-Impfung - Stadt Köln bietet Impftermine im Gesundheitsamt an

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln bietet allen Kölner*innen ab 18 Jahren an vier Terminen eine Influenza-Impfung im Gesundheitsamt an – gleichzeitig kann der Corona-Schutz mit dem neuesten Präparat von Biontech aufgefrischt werden.

Die echte Grippe, auch Influenza genannt, ist nicht nur eine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Auch das Coronavirus SARS-CoV-2 ist in Deutschland nach wie vor präsent.

Menschen, die 60 Jahre und älter sind, Schwangere und Menschen mit einer...

Weiterlesen

Malteser-Trauergruppe für Erwachsene bis 45 Jahre

Malteser Logo

Nächstes Treffen am 15. Oktober am neuen Standort des Malteser Hospizdienst sinnan in Köln-Lindenthal

Köln, 30. September 2024 Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein großer Einschnitt im Leben der Angehörigen und Freunde. Die Kölner Malteser bieten für Erwachsene bis 45 Jahre eine Trauergruppe, in der die Betroffenen Halt finden können. Treffpunkt ist jeden dritten Dienstag im Monat am neuen Standort des Malteser Hospizdienst sinnan, Zülpicher Str. 280 in Köln-Lindenthal. Das...

Weiterlesen

04.10. - 20.12.2024 Rymdprogrammet: Refectorium

rymd

Rymdprogrammet (The Space Program), rymdprogrammet.com ist eine konzeptionelle Plattform für künstlerische Zusammenarbeit, die als Erweiterung zu der von Künstler*innen betriebenen Molekyl Galerie in Malmö/SE, molekylgallery.com fungiert. Im Zentrum von Rymdprogrammet steht das Experimentieren mit vielfältigen Ausdrucksformen und Themen, die Synergien zwischen den eingeladenen Künstler*innen ermöglichen. Für die Ausstellung Rymdprogrammet: Refectorium haben die beteiligten Künstler*innen Anna...

Weiterlesen

Ost-West-Achse - VCD kritisiert Nutzen-Kosten-Untersuchung

VCD

Köln, den 29. September 2024 Nach Meinung des VCDs kann die dem Rat vorgelegte Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) keine Entscheidungsgrundlage für eine der beiden Stadtbahnvarianten auf der Ost-West-Achse bilden.
Der VCD Regionalverband Köln hat die kürzlich vorgelegten Dokumente zur Nutzen-Kosten-Untersuchung im Zusammenhang mit der Planung der Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse unter die Lupe genommen. Dabei wurde deutlich, dass die Veröffentlichung unvollständig ist und noch viele...

Weiterlesen

Inklusionspreis der Gemeinde Alfter 2024 geht an die Alanus Werkhaus gGmbH

alanus logo

„Wir freuen uns alle sehr über die Anerkennung, die der Preis zum Ausdruck bringt,“ sagt Yvonne Greiner, Leiterin der Servicebetriebe des Alanus Werkhauses. „Und auch darüber, dass die Preisvergabe eine Gelegenheit bietet, das Thema in den Fokus zu rücken: Inklusion ist gesellschaftlich von großer Relevanz. Wir versuchen, im Arbeitsalltag so viel wie möglich konkret inklusiv zu arbeiten.“

Die Alanus Werkhaus gGmbH ist der vierte Träger des Inklusionspreises der Gemeinde Alfter. Die Gemeinde...

Weiterlesen

06.10.- 24.11.2024 Foto-Ausstellung „Ladentische“ von Anja Schlamann - 90 Arbeiten aus fünf Kontinenten

95b2ead1324632ec30b347c3da6a1855c1ca8794387c2da5465192ceaee3844e

Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot und Nachfrage. Als Ensemble sind Ladentische zudem ein ebenso altes wie faszinierendes Thema der...

Weiterlesen

09.10.- 22.11.2024 Ausstellung "ChorweilerART - WAS UNS bewegt!"

Screenshot 20240927 204635 PDF Reader Viewer

Anne Ruffert lebt und arbeitet in Köln. Sie ist eine begeisterte Reisende, eine Beobachterin von Natur und Umwelt. Ihre Beobachtungen und das Sammeln von Gegenständen aus dem Kreislauf der Natur werden zur Grundlage des Kunstschaffens; dies sowohl in Acrylbildern als auch in der digitalen Fotografie. Als Autodidaktin hat sie ihre Erfahrungen in vielen Jahren im öffentlichen Raum und in Ateliers mit anderen Künsterinnen und Künstlern gemacht. Seit 2016 stellt sie ihre Werke auch in nationalen...

Weiterlesen

Impulse für nachhaltige Stadtentwicklung Ausstellung über Abschlussarbeiten der Fakultät für Architektur der TH Köln

Bild Klaudius Dziuk

Die Fakultät für Architektur der TH Köln hat zum achten Mal den „Masterpreis“ verliehen. Die drei prämierten Abschlussarbeiten thematisieren zukunftsweisende Impulse für urbane Wohnkonzepte im geplanten Kölner Stadtquartier „Am Gleisdreieck“, klimagerechte und gemeinwohlorientierte Ansätze für die Umnutzung eines Wohnquartiers in Wuppertal sowie ressourcenschonendes Bauen in Brasilien. Alle für die Auszeichnung nominierten Entwürfe mit ihren Lösungsvorschlägen für aktuelle städtebauliche...

Weiterlesen

Bewohnerparken - Ab 1. Oktober 2024 kostet der Bewohnerparkausweis 100 Euro

stadt Koeln Logo

Der Rat der Stadt Köln hat im Juni 2024 eine Gebührenordnung für die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen beschlossen, die zum 1. Oktober 2024 greift. Die bisherige Jahresgebühr von 30 Euro, die nur die Verwaltungskosten beinhaltete, erhöht sich damit ab 1. Oktober auf 100 Euro. Diese Gebührenordnung gilt übergangsweise für fünf Monate bis zum 28. Februar 2025.

Gebühren ab 1. März 2025

Ab 1. März 2025 wird die Regelung von einer im Rat bereits im Dezember 2023 beschlossenen und am 11. Januar...

Weiterlesen

10 YEARS PAROOKAVILLE – Vorverkauf für Jubiläumsedition startet

PV24 MOMENTSFOTOGRAPHY BY ROBIN BOTTCHER 00180

Vom 18. bis 20. Juli 2025 feiert Deutschlands größtes Electronic Music Festival sein zehnjähriges Bestehen. 10 Jahre PAROOKAVILLE, 10 Jahre City of Dreams, 10 Jahre Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit.

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 startet der freie Vorverkauf für das erste große Jubiläum des Ausnahmefestivals – 10 Years PAROOKAVILLE. Die Visa in allen Kategorien für die verrückteste Festivalstadt Europas werden ab 12 Uhr verfügbar sein. Alle Citizens der ersten zehn Jahre konnten sich...

Weiterlesen

Julia Meladin "Deine Schuld" – ein kraftvolles Statement gegen Sexismus und übergriffiges Verhalten

schuld

Die 20-jährige Julia Meladin hat bereits mit ihrer Debüt-EP „Leben meiner Träume“ im März 2024 und über 14 Millionen Streams bewiesen, dass sie leidenschaftlich an ihrer Musik arbeitet. Ihre ehrlichen, emotionalen Texte, die oft persönliche Erfahrungen reflektieren, haben eine starke Bindung zu ihrem wachsenden Publikum aufgebaut. Nun legt sie mit ihrer neuen Single „Deine Schuld“ nach und greift ein besonders sensibles Thema auf: sexuelle Belästigung und die damit verbundenen Erfahrungen, die...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.