Kölner Luftqualität: Wie die Umweltzone wirklich hilft

Die Luftqualität in urbanen Zentren wie Köln ist ein Thema, das alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Insbesondere Feinstaubbelastungen können weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wurde in vielen deutschen Städten, darunter auch in Köln, die Umweltzone eingeführt. Sie markiert einen zentralen Ansatzpunkt, um die Emissionen aus dem Straßenverkehr zu reduzieren und somit die Luftqualität zu verbessern.
Im Folgenden wird erläutert, welche Bedeutung die Umweltzone für Köln hat, wie sie funktioniert und inwiefern sie zur Reduktion der Feinstaubbelastung beiträgt.
Was ist eine Umweltzone und wie funktioniert sie?
Eine Umweltzone ist ein geografisch definiertes Gebiet, in dem nur Fahrzeuge mit...